Der nächste Hammer - Boox Poke 5

G

Gelöschtes Mitglied 18213

Guest
Den finde ich sehr interessant, obwohl er leider nicht wasserfest ist. Ein Gerät, das wasserfest ist, wird Onyx scheinbar nie anbieten.
Ein leichter Allrounder mit 6" wäre schon nicht schlecht, wobei ich eigentlich keinen Androiden mehr wollte.

Sofern der KOReader inzwischen für Boox-Geräte so optimiert ist, dass sich auch die Helligkeit- und die Farbtemperaturwahl über die Wischgesten an den Rändern direkt im KORreader einstellen lassen, wäre er für mich etwas. Für den Boox Leaf 2 scheint es so zu sein, was ich hier im Forum gelesen habe. Der Leaf 2 interssiert mich persönlich aber nicht, 7-Zöller habe ich ausreichend und mein Lieblingsreader ist ein 7-Zöller, der Oasis 3.

Ich werde die Testberichte abwarten und vielleicht kann @cellaris bei Gelegenheit etwas hinsichtlich KOReader & Poke 5 sagen :)
 

cellaris

Active member
Ich habe versucht, einen zuverlässigen Lieferanten für das Meebook 6 zu finden, aber nach dieser Ankündigung denke ich, dass ich die Bewertungen des Poke 5 abwarten werde. Mein Poke 2 funktioniert immer noch sehr gut, aber ich bin auf der Suche nach einem hochwertigeren Bildschirm.

@SunPix KOReader hat immer noch einige kleinere Probleme mit der Lichtsteuerung. Auf dem Leaf 2 funktionieren alle Gesten, bis auf das Erhöhen des warmen Lichts. Ich bin mir sicher, dass das Problem leicht zu beheben ist, aber ich kann mich nicht dazu durchringen, einen Fehler auf GitHub zu melden, vor allem, weil ich auf Onyx-Geräten lieber AlReaderX als mein Hauptleseprogramm verwende (dessen Entwicklungsstand ein optimales Niveau erreicht hat) und ich KOReader nur für E-Books mit vielen "ornamentalen" Stilen (Textboxen, Linien, Kapitelbuchstaben...) verwende. Ich habe auch langsam genug von der Geringschätzung der KOReader-Entwickler für alles andere als die Verwendung auf Kobo-Geräten. Ich schätze ihre Bemühungen für andere Plattformen, aber als Nutzer haben sie eine sehr eingeschränkte Sicht auf ihre eigenen Errungenschaften, vielleicht weil ihnen die praktische Erfahrung mit anderen Geräten fehlt.
 

cellaris

Active member
Ich nehme an, modifiziertes Carta 1200
Ich kenne mich nicht sehr gut aus, aber nach dem, was ich auf chinesischen Websites lese, scheint es sich nicht um Carta 1200 zu handeln.

Wie auch immer, wenn es dasselbe ist wie beim Leaf 2 (von dem ich nicht weiß, ob er den Carta 1200 oder einen anderen Typ verwendet), wäre ich damit zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 18213

Guest
@beedaddy

Quelle: Boox

E-Ink Carta Plus.JPG


Ein 1200er Display wird es mMn nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 18213

Guest
@cellaris
Ich stimme mit dir überein. Ich schätze die Entwickler sehr, die sich um den KOReader kümmern, ihre Arbeit, die sie leisten und ihn fortlaufend weiterentwickeln; auch für die PB-Geräte, die Kobos und insbesondere für gejailbreakte Kindle E-Book-Reader.

Ein Ticket bei github kann ich nicht aufmachen, ich habe keinen Androiden mehr.

Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass gerade Entwickler kein Android-E-Ink-Gerät haben. Diese Geräte werden meiner Vermutung nach, immer mehr verkauft. Somit wäre es schon wünschenswert, wenn der Blick auch einmal in diese Richtung bei den Entwicklern gehen würde.

Damit hat sich der Poke 5 für mich erst einmal so lange erledigt, bis sich in Sachen KOReader etwas nach vorne bewegt für dieses Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 18213

Guest
Der Poke 3 hatte ebenfalls ein E-Ink Carta Plus Display, ein Fortschritt ist das in dem Bereich somit nicht.
Sie haben wohl noch zahlreiche "alte" Displays über, die sie jetzt im Poke 5 verbauen.
Mittlerweile gibt es 6-Zöller mit 1200er Display.
 

M@cki

Member
Eeendlich 🤩🥳 - zwar läuft mein Poke3 nach wie vor problemlos und wie geschmiert, aber sollte er die Grätsche machen, gibt es nun endlich auch für mich einen adäquaten Ersatz (wenn auch statt Octa- nur noch Quad Core), denn der Poke4 Lite war es definitiv nicht.
Der ist auch bereits im ereader.store nicht mehr gelistet, obwohl vor Kurzem das Lager noch gut bestückt war und auch von der Startseite bei Boox ist er erntfernt worden und nur noch der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
angegeben.
SD brauche ich zwar nicht, aber Etliche freuen sich sicher darüber.
Klasse auch, dass direkt ein magnetisches Cover mitgeliefert wird - auf den Preis in DE bin ich sehr gespannt.
Ich hatte ja schon die Befürchtung, dass Onyx sich ganz von den 6-Zöllern trennt - umso mehr freut es mich, dass dem nicht so ist.
Über das sogar robust mit Glas geschützte Display meines Poke3 kann ich mich übrigens sogar im Vergleich mit dem Display des PW5 in keinster Weise beschweren - im Gegenteil, bietet mir der Poke auch wesentlich feinere Lichteinstellungen und eine für mich angenehmere Farbtemperatur.
@Gerhard Böse - you made my day 😚.

Edit: ich bin der Meinung, vor einiger Zeit - ich glaube sogar direkt auf der Boox-Website (?) - einen neuen Boox-6-Zöller mit seitlichen (beidseits) Blättertasten gesehen zu haben - finde ihn aber nicht mehr.
Kann das evtl. jemand bestätigen?
Ich benötige sie zwar nicht, aber Viele nutzen sie ja sehr gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 18213

Guest
Nur ist das Poke 3 Display nicht so kontrastreich, wie das vom Leaf 2.
Ich habe weder den einen noch den anderen und werde sie mir auch nicht zulegen.
Ein Vergleich der beiden Geräte hinsichtlich Kontrast, würde mich aber durchaus interessieren.
Magst du die beiden Geräte mal nebeneinander legen und 1 oder 2 Bilder machen und an geeigneter Stelle im Forum zeigen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 18213

Guest
Bei ebay wird der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
jetzt zum Vorbestellen, zu einem Preis von 199,90 € angeboten. Der Versand erfolgt ab Ende Mai.

Nach genauerem Betrachten des Bildes bei Good-E-Reader und im ebay Angebot musste ich jetzt feststellen, er hat keine plane Oberfläche, wie ich ursprünglich angenommen hatte. Für mich fällt er daher aus.
 
Oben