christian34
New member
Stelle mir nett vor so einen thread, wo die reader Anführung finden, bei denen man die Akkus erneuern kann.
Stelle mir nett vor so einen thread, wo die reader Anführung finden, bei denen man die Akkus erneuern kann.
Ich habe keine unternehmerfreundliche Argumentation, sondern einfach ErfahrungWoher die Erfahrung kommt? Nun, wer sich eine autarke Energieversorgung gebaut hat, die seit über zehn Jahren ohne Ausfälle läuft, kennt sich mit Batterien aller Art aus.
Aber wenn du sowieso alles besser weißt und du dich rein gar nicht überzeugen lassen möchtest, warum fragst du dann? Dann kaufe nichts mehr oder baue dir das Lesegerät selbst, aber lasse irgendwelche Unterstellungen, klar?
Edit: Meine Beziehungsfähigkeit beschränkt sich auf Lebewesen. Zu leblosen Dingen baue ich also keine Beziehung auf, das sind alles reine Gebrauchsgegenstände. Ein Lesegerät kann bei mir zumindest keinen anderen Menschen ersetzen.
Edit: Meine Beziehungsfähigkeit beschränkt sich auf Lebewesen. Zu leblosen Dingen baue ich also keine Beziehung auf, das sind alles reine Gebrauchsgegenstände. Ein Lesegerät kann bei mir zumindest keinen anderen Menschen ersetzen.
Ich weiß nicht alles besser. Darum frage ich ja. Über so Dinge, die du uns über die Akkufähigkeit erzählst, die weiß ich nicht. Aber manche Dinge, die weiß ich schon und da frage ich dann nach. Und, wenn du dich daran störst, dann solltest du vielleicht ein Seminar der ArtAber wenn du sowieso alles besser weißt und du dich rein gar nicht überzeugen lassen möchtest, warum fragst du dann? Dann kaufe nichts mehr oder baue dir das Lesegerät selbst, aber lasse irgendwelche Unterstellungen, klar?
Aber wenn du sowieso alles besser weißt und du dich rein gar nicht überzeugen lassen möchtest, warum fragst du dann? Dann kaufe nichts mehr oder baue dir das Lesegerät selbst, aber lasse irgendwelche Unterstellungen, klar?
Ich habe keine unternehmerfreundliche Argumentation, sondern einfach ErfahrungWoher die Erfahrung kommt? Nun, wer sich eine autarke Energieversorgung gebaut hat, die seit über zehn Jahren ohne Ausfälle läuft, kennt sich mit Batterien aller Art aus.
Aber wenn du sowieso alles besser weißt und du dich rein gar nicht überzeugen lassen möchtest, warum fragst du dann? Dann kaufe nichts mehr oder baue dir das Lesegerät selbst, aber lasse irgendwelche Unterstellungen, klar?
Naja, es handelt sich um ein Lesegerät, so sehe ich das zumindest. Es braucht weder MP3, TTS oder andere Sperenzchen haben.
Was meine Frage eher wichtiger macht.
Die Frage ist doch längst beantwortet. Was verstehen Sie denn nicht?
Naja so ein Gerät aus dem Jahr 2000 will bestimmt auch keiner mehr kaufen
Vielleicht sollten wir die Akkus auflisten bei denen man den Reader wechseln kann. Wird bestimmt eine längere Liste 😆
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Warum? Es ist nur 13 Jahre alt.
Gut, ich möchte es nicht einmal nutzen und ich habe es hier rumliegen. Andererseits konnte keine bisherige Antwort Christian zufrieden stellen.
Laut Enos Aussage hat ein üblicher Akku nach 5 Jahren noch immer 80% Kapazität. Das wären ca. 60% nach 10 Jahren. Dann hat es nur noch einen Monat Laufzeit anstatt zwei.
Wenn es also nicht reicht, die AAA Batterien für den eBookMan gibt es sicherlich auch noch in 20 Jahren.
Hat jemand Interesse? Ich kaufe mir lieber ein neues Gerät wenn der jetzige Reader nicht mehr läuft.
Eigentlich schade, aber so günstig wie die Reader heute sind. Oyo für 16€, TrekStor 4Ink für 35€, PocketBook Basic für 45€, Kobo Touch irgendwo hier zwischen, Bookeen und Kindle für 69€, Tolino für 99€, Kobo Glo, Bookeen HD FL und PocketBook Touch Lux für 120€-140€.
Wenn ich das mit den Preisen vor zwei bis drei Jahren vergleiche...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen