Hartmut Christian
New member
Ne löten musst du da nix, die Schwierigkeit ist eher den H2o auf zu bekommen!
So ist es mit meinem Aura HD auch. Gezielt aufgeladen habe ich ihn eigentlich noch nie. Ihm reichen grundsätzlich die Calibre-Andockphasen. Ein ähnliches Akku-Verhalten kenne ich eigentlich nur von meinen alten Sony-Readern.Echt?
Mein H2O hat den besten Akku von allen bisherigen Geräten. Ich muss ihn seltener als alle 4 Wochen laden. Ich lese immer mit Licht (aber eher mit 25 %)
So hab ich das aber auch erlebt, sowohl TL2 als auch der Nachfolger halten wesentlich weniger lange durch. Von nem Monat kann ich jedoch net reden, mein Nutzungsverhalten lässt solche Zeiten dann net zu. Bei mir kommt es ja schon mal vor, dass spontan ein Lesemarathon ansteht und so ein Reader dann mit mir auch vierzehn Stunden praktisch durchgehend im Einsatz ist oder auch mal regelmäßige ebenfalls mehrstündige Einsätze pro Woche - und das bei einer ständig aktivierten Helligkeitsstufe von ungefähr 50%. Bis der H2O da schlapp macht, vergeht wirklich eine lange Zeit. Und das, obwohl ich wegen größerer Schrift, ebensolchen Seitenrändern und Zeilenabständen doch sehr häufig umblättern muss. Deshalb bin ich ja immer so überrascht, wenn der Akku dann doch mal leer gehtEcht?
Mein H2O hat den besten Akku von allen bisherigen Geräten. Ich muss ihn seltener als alle 4 Wochen laden. Ich lese immer mit Licht (aber eher mit 25 %)
Mein Touch Lux 2 musste mindestens doppelt so oft an die Steckdose.
Ne löten musst du da nix, die Schwierigkeit ist eher den H2o auf zu bekommen!
Yepp. In den meisten Fällen reicht dieses Andocken bei mir ebenfalls - und das, obwohl ich immer mit aktivierter Beleuchtung lese. Abends im Bett reichen mit allerdings 6 Prozent und bei direkter Sonneneinistrahlung gehe ich kaum mal über 60 bis 70 Prozent hinaus. Tagsüber in der Wohnung steht die Beleuchtung aktuell bei mir so auf 20 Prozent.So ist es mit meinem Aura HD auch. Gezielt aufgeladen habe ich ihn eigentlich noch nie. Ihm reichen grundsätzlich die Calibre-Andockphasen. Ein ähnliches Akku-Verhalten kenne ich eigentlich nur von meinen alten Sony-Readern.
Im Kuehlschrank ists aber hochgradig feucht...
So ist es mit meinem Aura HD auch. Gezielt aufgeladen habe ich ihn eigentlich noch nie. Ihm reichen grundsätzlich die Calibre-Andockphasen. Ein ähnliches Akku-Verhalten kenne ich eigentlich nur von meinen alten Sony-Readern.
Echt? Was hast du für einen Kühlschrank. Meiner hat 44 % Luftfeuchtigkeit, eben gemessen. Das nenne ich mal nicht hochgradig feucht..Im Kuehlschrank ists aber hochgradig feucht...
Echt? Was hast du für einen Kühlschrank. Meiner hat 44 % Luftfeuchtigkeit, eben gemessen. Das nenne ich mal nicht hochgradig feucht..
Hä, wo finde ich das Eis? Ich habe in unserem Kühlschrank noch kein Eis gefunden - habe extra noch einmal nachgesehen. Aber herzlichen Dank für deinen Hinweis, ein gleichzeitiger Blich in den Gefrierschrank sagt mir, dass dieser dringend wieder einmal abgetaut werden muss.Was ja auch irgendwie logisch ist, den die Feuchtigkeit der Luft verwandelt sich größtenteils in Eis!
In unserem Kühlschrank befindet sich auch lediglich an der Rückwand etwas Feuchtigkeit, sobald diese zunimmt, ist es höchste Zeit, die Temperatur anzupassen. Aber wir haben eh ein Thermometer drin und immer ein Auge drauf. Reader würd ich dennoch da net reinlegen, haben ja eh nur dreiHä, wo finde ich das Eis? Ich habe in unserem Kühlschrank noch kein Eis gefunden - habe extra noch einmal nachgesehen. Aber herzlichen Dank für deinen Hinweis, ein gleichzeitiger Blich in den Gefrierschrank sagt mir, dass dieser dringend wieder einmal abgetaut werden muss.
Was ja auch irgendwie logisch ist, den die Feuchtigkeit der Luft verwandelt sich größtenteils in Eis!
Ich übrigens auch 😉Ich bin ja ganz eindeutig der geisteswissenschaftlichen Fraktion zugehörig
deswegen relativ trocken, da die Feuchtigkeit nach außen abgeführt wird, und nicht weil die Feuchtigkeit den Aggregatszustand wechselt, was ja auch bei Temperaturen von deutlich über Null Grad Celsius
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen