@ christian34
Nanu? Psychoanalytiker? Spätestens an dem Punkt habe ich aufgehört, Deine „wall of text“ zu lesen, weil's albern und hanebüchen wurde.
na der Text hat nur immer dieselbe simple Schilderung wiederholt, die man mit einfacher Logik begreifen kann, wenn man sich ihr bedient dazu fähig oder willig wäre.
Wenn das nicht der Fall ist, dann hilft alles schreiben nichts. Weitere Kommunikation ist auch sinnlos.
Kurz: Die Batterie eines Lesegerätes ist im Normalfall länger nutzbar als das Gerät selbst. Denn, wie bereits angemerkt wurde, hat man immer noch einen Monat Standzeit, wenn die Batterie nur noch 50 % der ursprünglichen Nennkapazität hat. Also nach acht bis zehn Jahren. In dieser Zeit haben die Kondensatoren im Lesegerät schon längst schlappgemacht.
interessiert mich nicht mehr, ich glaube es euch sowieso nicht. Ich bin der Meinung ihr seid befangen. Oder zumindest ist es das Ziel mich irgendwie zu verarschen. Immer anders. Mich interessieren eure Beiträge auch nicht mehr.
Auch seid ihr mir gänzlich unsympathisch. Ist nun mal so.
Warum werde ich jetzt wieder namentlich erwähnt?
Ich habe niemanden angegriffen, keinen beleidigt.
Ich habe ein Gerät zu der Liste hinzugefügt, welches bis heute noch nutzbar ist, bei dem man den Akku tauschen kann.
Es liest eBooks in den Formaten TXT, HTML, PDB (PalmDOC), PRC (MOBI), FB2, FUB.
Hörbücher werden im MP3 und Audible AA Format abgespielt.
An Extras wird Schach, Minesweeper, Solitär und anderes angeboten.
Die Nachfrage von "ebooker" habe ich nicht negativ aufgefasst. In den folgenden Beiträgen habe ich versucht zu erläutern warum ich dieses Gerät angeführt habe und warum ich es selber nicht mehr nutze.
Ich selber würde zum Beispiel auch keinen Oyo nutzen wollen, es gibt aber andere Nutzer die damit zufrieden sind.
Mein Beitrag (15) war der erste in dem ein Gerät genannt wurde. Auch sonst ziehe ich den Thread nicht ins lächerliche, keine *PopCorn* Beiträge oder ähnliches.
Aus diesen Gründen fühlte ich mich von "oberlehrer" auch nicht angesprochen als er von den "Angriffen" und "Chimären" sprach.
Warum ich jetzt zum wiederholten mal von "christian34" namentlich genannt werde ist mir schleierhaft.
keine Ahnung der eine Beitrag einmal war ziemlich gemein in dem anderen thread. Und ich finde noch immer, dass der Beitrag hier zu dem reader eher höhnisch war. Hast halt zufällig Glück, vielleicht, dass das von dir genannte Gerät doch halbwegs was ist.
"ähm, ja hallo, ich bin der dimitri, ich habe hier ein zehn Jahr altes Gerät, willst du das vielleicht mal haben, Christian34, einfach so mal kurz ganz zufällig, weil der akku hält halt noch, ähm und den kannst du auch bei irgendjemanden nachkaufen."
wer weiß was das für ein Ding ist.. sicher schon uralt, geht gar nichts dran, und jetzt meinst du halt, oh da kann ich ja noch einen Akku nachkaufen, deswegen kann ich es ja jetzt verwenden und will es sicher kaufen. Damit schenkst du uns so eine Art Alegorie an die Zukunft, dass es so bestimmt mal mit den readern auch mal sein wird. Total altes, veraltetes Mistgerät, bei weitem nicht mehr technisch mehr zeitgemäß. Aber hey der Akku geht nachkaufen. Hey yeah. Schcau mann hey ja, da kommt Christian mit seinem neuen akku und dem alten Gerät. krass. mann. hey. aber öko!
ob ich deinen nicht mal kaufen will???? oh du netter Dimitri. Wie hab ich dir wieder unrecht gettan.
Ich hoffe du verzeihst, wenn ich dich einfach in die lesen.net connection einreihe. Und passta. Bekommst du vielleicht auch noch Gesellschaft. Tümmeln sich ja in den ereader Foren einige solcher. Die Gruppe findet sicher noch Zuwachs.
Mach dir nichts draus. Bitte verklag mich nicht dafür.