Akkuwechsel beim eBook Reader

Dimitri

Member
Wenn ich mir ansehe wie lange die eingebauten Akkus in meinen MP3-Playern halten und immer noch spielen (bei meistens täglichen Gebrauch), dann ist die Langlebigkeit vom Reader für mich irrelevant.
Früher geht irgendetwas anderes kaputt.
Oder das Format ändert sich.


Ansonsten habe ich immerhin ein Gerät zu der Liste beigesteuert.
 

christian34

New member
Wenn ich mir ansehe wie lange die eingebauten Akkus in meinen MP3-Playern halten und immer noch spielen (bei meistens täglichen Gebrauch), dann ist die Langlebigkeit vom Reader für mich irrelevant.
Früher geht irgendetwas anderes kaputt.
Oder das Format ändert sich.


Ansonsten habe ich immerhin ein Gerät zu der Liste beigesteuert.

ja war eher ein Hohn!


Und sowieso zieht ihr den threead ins offtopic. Weil es nicht darum geht, ob es sinnvoll ist den Akku zu tauschen, sondern, ob es reader können, und welche darunter wären.


Selber schuld wenn man den Reader als Mp3-Player missbraucht.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

mir ginge es da eher um die text to speech Funktion. mp3 hören würde ich nicht unbedingt darauf müssen.


Naja so ein Gerät aus dem Jahr 2000 will bestimmt auch keiner mehr kaufen.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

wenn sony den prst2 unverändert gebracht hat, und den prst3 möglicherweise auch ganz normal bringt ohne Beleuchtung, dann kann man die momentane Technik als einigermaßen stabil sehen. Zumindest funktioniert sie für die Anwendunng ausreichend. Den Frankling kenn ich nicht, aber kann mir vorstellen, dass sich seit 2000 etwas getan hat. Damals gab es ja auch noch kein eink. Soweit ich das weiß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

oberlehrer

New member
Ich verstehe diesen vielen Angriffe gegen Christian nicht.


Er fragt nach ökologischen Alternativen zur absurden Wegwerfgesellschaft -vergleiche dazu die internationale Kritik gegen die Apple-Strategie (die sich mit der dummen Ausrede des Designs zu rechtfertigen versuchten)!


Christian fragt nach einer völlig sinnvollen Alternative. Das Obsoleszenz keine imaginerte Chimäre, sondern gesellschaftliche Wirklichkeit ist - und Akkus nicht umsonst häufig als "Verschleißteil" von der Garantie ausgenommen werden - sollte auch den naiveren Fortschrittsgläubigen nicht völlig unbekannt sein.


Deshalb:
1) Beim alte Cybook Opus lässt sich der Akku problemlos austauschen.
2) Der alten Sony PRS-505 ließ sich zumindest noch aufschrauben.
3) Und der high-end reader Onyx Boox i62HD Firefly wirbt sogar sehr offensiv mit seinem problemlosen Akkuaustausch, warum wohl?


Also, warum darf jemand nicht etwas fragen, was für ihn wichtig ist?
Warum muss jeder, für den diese Frage nicht wichtig ist, immer einen Kommentar abgeben? (Damit meine ich definitiv nicht Aussagen, die über die - angebliche - heutige Langlebigkeit von Akkus referieren).
 

christian34

New member
Ich verstehe diesen vielen Angriffe gegen Christian nicht.


Er fragt nach ökologischen Alternativen zur absurden Wegwerfgesellschaft -vergleiche dazu die internationale Kritik gegen die Apple-Strategie (die sich mit der dummen Ausrede des Designs zu rechtfertigen versuchten)!


Christian fragt nach einer völlig sinnvollen Alternative. Das Obsoleszenz keine imaginerte Chimäre, sondern gesellschaftliche Wirklichkeit ist - und Akkus nicht umsonst häufig als "Verschleißteil" von der Garantie ausgenommen werden - sollte auch den naiveren Fortschrittsgläubigen nicht völlig unbekannt sein.


Deshalb:
1) Beim alte Cybook Opus lässt sich der Akku problemlos austauschen.
2) Der alten Sony PRS-505 ließ sich zumindest noch aufschrauben.
3) Und der high-end reader Onyx Boox i62HD Firefly wirbt sogar sehr offensiv mit seinem problemlosen Akkuaustausch, warum wohl?


Also, warum darf jemand nicht etwas fragen, was für ihn wichtig ist?
Warum muss jeder, für den diese Frage nicht wichtig ist, immer einen Kommentar abgeben? (Damit meine ich definitiv nicht Aussagen, die über die - angebliche - heutige Langlebigkeit von Akkus referieren).



yeeh, endlich melden sich neue an! Endlich sinnvolle Antworten! Endlich neue Meinungen! Wir haben genug von dimitri, ebooker, juleswd, und co.!


Naja, sich blöd stellen ist ja eine weit verbreitete Methode, aber welches Ziel Sie damit verfolgen, erschließt sich mir nicht.

warum stelle ich mich blöd, nur weil du eine einzige Antwort geschrieben hat, die sich auf das Thema bezog, damit soll ich jetzt die Erfüllung, Erleuchtung gefunden haben! jules das Licht! Und ich hab es nicht gesehen. Wie konnte ich nur!


Zum Wechseln der Akkus durch den Nutzer selbst ist keiner der aktuellen eBook Reader gedacht. Bei meinem SONY wurde der Akku im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht, da defekt. Technisch wird es also sicher möglich sein, die Akkus zu tauschen; die Kosten dafür werden allerdings bei einem dann ja schon einige Jahre alten Gerät in einem ungünstigen Verhältnis zum Preis eines neuen Geräts stehen. Und wer es sich zutraut, wird das vielleicht auch selbst hinbekommen. Woher man den Austausch Akku beziehen kann und zu welchem Preis, kann ich aber nicht sagen; am einfachsten beim Hersteller/ Importeur nachfragen.

ja der sony der kanns irgendwo. Meinst du. Also ich weiß noch, dass es die pocketbooks angeblich können, aber das auch nicht sicher und genauer. Der onyx m92 kann es auch. Für den gibt es auch offiziell akku zu kaufen.


Bei den pocketbooks wüsste ich es gerne genauer. Beim sony hätte ich es gerne, dass er es könnte. Aber sieht doch eher kompliziert aus. Weil er auch so dünn ist. Vielleicht mal Suchmaschine bemühen.
 

Dimitri

Member
Warum werde ich jetzt wieder namentlich erwähnt?
Ich habe niemanden angegriffen, keinen beleidigt.
Ich habe ein Gerät zu der Liste hinzugefügt, welches bis heute noch nutzbar ist, bei dem man den Akku tauschen kann.
Es liest eBooks in den Formaten TXT, HTML, PDB (PalmDOC), PRC (MOBI), FB2, FUB.
Hörbücher werden im MP3 und Audible AA Format abgespielt.
An Extras wird Schach, Minesweeper, Solitär und anderes angeboten.


Die Nachfrage von "ebooker" habe ich nicht negativ aufgefasst. In den folgenden Beiträgen habe ich versucht zu erläutern warum ich dieses Gerät angeführt habe und warum ich es selber nicht mehr nutze.
Ich selber würde zum Beispiel auch keinen Oyo nutzen wollen, es gibt aber andere Nutzer die damit zufrieden sind.
Mein Beitrag (15) war der erste in dem ein Gerät genannt wurde. Auch sonst ziehe ich den Thread nicht ins lächerliche, keine *PopCorn* Beiträge oder ähnliches.
Aus diesen Gründen fühlte ich mich von "oberlehrer" auch nicht angesprochen als er von den "Angriffen" und "Chimären" sprach.
Warum ich jetzt zum wiederholten mal von "christian34" namentlich genannt werde ist mir schleierhaft.
 

Eno

New member
@ christian34


Nanu? Psychoanalytiker? Spätestens an dem Punkt habe ich aufgehört, Deine „wall of text“ zu lesen, weil's albern und hanebüchen wurde.


Kurz: Die Batterie eines Lesegerätes ist im Normalfall länger nutzbar als das Gerät selbst. Denn, wie bereits angemerkt wurde, hat man immer noch einen Monat Standzeit, wenn die Batterie nur noch 50 % der ursprünglichen Nennkapazität hat. Also nach acht bis zehn Jahren. In dieser Zeit haben die Kondensatoren im Lesegerät schon längst schlappgemacht.
 

Dimitri

Member
Selbst 2 Wochen halte ich für so ein altes Gerät noch für akzeptabel.
Daher kann ich Eno zustimmen.


Ob gleich wieder ein Vortrag über die Lesen.net-Connection-Verschwörung kommt?
 

christian34

New member
@ christian34


Nanu? Psychoanalytiker? Spätestens an dem Punkt habe ich aufgehört, Deine „wall of text“ zu lesen, weil's albern und hanebüchen wurde.

na der Text hat nur immer dieselbe simple Schilderung wiederholt, die man mit einfacher Logik begreifen kann, wenn man sich ihr bedient dazu fähig oder willig wäre.


Wenn das nicht der Fall ist, dann hilft alles schreiben nichts. Weitere Kommunikation ist auch sinnlos.


Kurz: Die Batterie eines Lesegerätes ist im Normalfall länger nutzbar als das Gerät selbst. Denn, wie bereits angemerkt wurde, hat man immer noch einen Monat Standzeit, wenn die Batterie nur noch 50 % der ursprünglichen Nennkapazität hat. Also nach acht bis zehn Jahren. In dieser Zeit haben die Kondensatoren im Lesegerät schon längst schlappgemacht.
interessiert mich nicht mehr, ich glaube es euch sowieso nicht. Ich bin der Meinung ihr seid befangen. Oder zumindest ist es das Ziel mich irgendwie zu verarschen. Immer anders. Mich interessieren eure Beiträge auch nicht mehr.


Auch seid ihr mir gänzlich unsympathisch. Ist nun mal so.


Warum werde ich jetzt wieder namentlich erwähnt?
Ich habe niemanden angegriffen, keinen beleidigt.
Ich habe ein Gerät zu der Liste hinzugefügt, welches bis heute noch nutzbar ist, bei dem man den Akku tauschen kann.
Es liest eBooks in den Formaten TXT, HTML, PDB (PalmDOC), PRC (MOBI), FB2, FUB.
Hörbücher werden im MP3 und Audible AA Format abgespielt.
An Extras wird Schach, Minesweeper, Solitär und anderes angeboten.


Die Nachfrage von "ebooker" habe ich nicht negativ aufgefasst. In den folgenden Beiträgen habe ich versucht zu erläutern warum ich dieses Gerät angeführt habe und warum ich es selber nicht mehr nutze.
Ich selber würde zum Beispiel auch keinen Oyo nutzen wollen, es gibt aber andere Nutzer die damit zufrieden sind.
Mein Beitrag (15) war der erste in dem ein Gerät genannt wurde. Auch sonst ziehe ich den Thread nicht ins lächerliche, keine *PopCorn* Beiträge oder ähnliches.
Aus diesen Gründen fühlte ich mich von "oberlehrer" auch nicht angesprochen als er von den "Angriffen" und "Chimären" sprach.
Warum ich jetzt zum wiederholten mal von "christian34" namentlich genannt werde ist mir schleierhaft.

keine Ahnung der eine Beitrag einmal war ziemlich gemein in dem anderen thread. Und ich finde noch immer, dass der Beitrag hier zu dem reader eher höhnisch war. Hast halt zufällig Glück, vielleicht, dass das von dir genannte Gerät doch halbwegs was ist.


"ähm, ja hallo, ich bin der dimitri, ich habe hier ein zehn Jahr altes Gerät, willst du das vielleicht mal haben, Christian34, einfach so mal kurz ganz zufällig, weil der akku hält halt noch, ähm und den kannst du auch bei irgendjemanden nachkaufen."


wer weiß was das für ein Ding ist.. sicher schon uralt, geht gar nichts dran, und jetzt meinst du halt, oh da kann ich ja noch einen Akku nachkaufen, deswegen kann ich es ja jetzt verwenden und will es sicher kaufen. Damit schenkst du uns so eine Art Alegorie an die Zukunft, dass es so bestimmt mal mit den readern auch mal sein wird. Total altes, veraltetes Mistgerät, bei weitem nicht mehr technisch mehr zeitgemäß. Aber hey der Akku geht nachkaufen. Hey yeah. Schcau mann hey ja, da kommt Christian mit seinem neuen akku und dem alten Gerät. krass. mann. hey. aber öko!


ob ich deinen nicht mal kaufen will???? oh du netter Dimitri. Wie hab ich dir wieder unrecht gettan.


Ich hoffe du verzeihst, wenn ich dich einfach in die lesen.net connection einreihe. Und passta. Bekommst du vielleicht auch noch Gesellschaft. Tümmeln sich ja in den ereader Foren einige solcher. Die Gruppe findet sicher noch Zuwachs.


Mach dir nichts draus. Bitte verklag mich nicht dafür.
 

ebooker

New member
interessiert mich nicht mehr, ich glaube es euch sowieso nicht. Ich bin der Meinung ihr seid befangen. Oder zumindest ist es das Ziel mich irgendwie zu verarschen. Immer anders. Mich interessieren eure Beiträge auch nicht mehr..




:D:D:D
Ich glaube eher du verarschst uns.. Aber gut. Leute füttert die Trolle, das sind auch nur arme Schweine 😆
 

Eno

New member
Entweder Troll oder er hat bewußtseinserweiternde Kräuter geraucht 😲


Und dazu evtl. zu viele Verschwörungsromane im Stile Dan Browns gelesen xD




Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk
 

Dimitri

Member
[...] hilft alles schreiben nichts. Weitere Kommunikation ist auch sinnlos.


interessiert mich nicht mehr, ich glaube es euch sowieso nicht.
[...]
Mich interessieren eure Beiträge auch nicht mehr.


Auch seid ihr mir gänzlich unsympathisch. Ist nun mal so.


keine Ahnung der eine Beitrag einmal war ziemlich gemein in dem anderen thread. Und ich finde noch immer, dass der Beitrag hier zu dem reader eher höhnisch war. Hast halt zufällig Glück, vielleicht, dass das von dir genannte Gerät doch halbwegs was ist.
[...]
ich habe hier ein zehn Jahr altes Gerät,[...] weil der akku hält halt noch, ähm und den kannst du auch bei irgendjemanden nachkaufen."


wer weiß was das für ein Ding ist.. sicher schon uralt,
[...]
Total altes, veraltetes Mistgerät, bei weitem nicht mehr technisch mehr zeitgemäß. Aber hey der Akku geht nachkaufen. Hey yeah. Schcau mann hey ja, da kommt Christian mit seinem neuen akku und dem alten Gerät. krass. mann. hey. aber öko!
[...]
Und passta. [...] Mach dir nichts draus.

Was willst du eigentlich???
Du hast hier diesen Thread aufgemacht um Geräte zu sammeln, bei denen sich der Akku austauschen lässt, weil dir die 80% Kapazität nach 5 Jahren nicht mehr reichen.
Ich nenne dir ein Gerät welches "nur" 10 Jahre alt ist und schon ist es Mist und veraltet?
Wenn du keine Diskussion oder eine andere Meinung lesen / hören möchtest, dann schreibe doch in einem Blog mit deaktivierter Kommentar Funktion.
Wenn du etwas anderes erwartest, dann kannst du auch freundlich darauf hinweisen.


Kennst du den Spruch "Wie man in den Wald ruft, so kommt es heraus"?
Ich würde dir eine Therapie empfehlen, aber du wirst eh an eine Verschwörung glauben.


@ Eno:
Selbst Kräuter können so etwas nicht anrichten.


Edit:
@ Christian:
Ich dachte du hast die Kommunikation eingestellt und ignorierst ab jetzt unsere Beiträge.

[...] Weitere Kommunikation ist auch sinnlos.
[...] Mich interessieren eure Beiträge auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eno

New member
@ christian34


Falls du es noch nicht wußtest: Die NSA hat es mit PRISM besonders auf dich abgesehen. Sei also vorsichtig. Die NSA tauscht bei Zielobjekten gerne mal die Zündkerzen gegen Dynamitstangen aus. Das haben die bei Clever & Smart abgeschaut.


Außerdem: 6,480740698407860231^2. Das ist die Antwort auf all deine Fragen.




Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk
 

JulesWDD

Active member
@ christian34


Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk



Der ist gut ...
:cool:
 

christian34

New member
Was willst du eigentlich???
Du hast hier diesen Thread aufgemacht um Geräte zu sammeln, bei denen sich der Akku austauschen lässt, weil dir die 80% Kapazität nach 5 Jahren nicht mehr reichen.
Ich nenne dir ein Gerät welches "nur" 10 Jahre alt ist und schon ist es Mist und veraltet?
Wenn du keine Diskussion oder eine andere Meinung lesen / hören möchtest, dann schreibe doch in einem Blog mit deaktivierter Kommentar Funktion.
Wenn du etwas anderes erwartest, dann kannst du auch freundlich darauf hinweisen.


Kennst du den Spruch "Wie man in den Wald ruft, so kommt es heraus"?
Ich würde dir eine Therapie empfehlen, aber du wirst eh an eine Verschwörung glauben.


@ Eno:
Selbst Kräuter können so etwas nicht anrichten.


Edit:
@ Christian:
Ich dachte du hast die Kommunikation eingestellt und ignorierst ab jetzt unsere Beiträge.

das mit den 80% nach 5 Jahren stimmt sowieso nicht. Gibt zig Vorfälle wo es anders ist. Wahrscheinlich denken sich die Leute auch etwas darüber, wenn sie einen Ersatzakku anbieten.


Wie schon einmal geschrieben schreibt ihr halt nur sinnlose offtopic Beiträge, die mehr verarschen wollen, als sinnvolles beitragen, deswegen ist es halt sinnlos.


jetzt soll ich wieder eine Therapie machen. Wie lächerlich!


Aber wie gesagt, wenn man es nicht verstehen kann oder will, dann hilft alles nichts.


Wenn man nichts zum Thema zu schreiben hat, dann soll man es eben lassen. Nur weil du ein Gerät vor 13 Jahren mal hast erwähnt. Ich habe hier auch einen alten Kassettenspieler, bei dem kann ich auch neue Batterien kaufen. Willst du den kaufen. Ist zwar kein reader.
Aber das ist das Ding von dir ja auch eher nicht, vor 13 Jahren gabs das ja noch gar nicht. Ja weiß schon kann auch am Comodore lesen.
 

ebooker

New member
Schon lustig und ganz widersinnig das ganze. Wenn man unbedingt den Akku wechseln will, aber das Gerät nach 10 Jahren (und da hält der Akku immer noch) schon Schrott ist, dann weiß ich nicht warum man ein Gerät will bei dem der Akku wechselbar ist.


Ist ja grundsätzlich begrüßenwert wenn der Akku wechselbar ist, bei E-Readern ist das aber bestimmt nicht erste Priorität. In 5-10 Jahren können ganz andere Sachen am Gerät kaputt gehen, die man nicht so einfach wechseln kann. Aber dann freut man sich dass der Akku wechselbar ist 😉


jetzt soll ich wieder eine Therapie machen. Wie lächerlich!

Hast du denn die erste Therapie abgebrochen oder warum hat sie nichts gebracht? 😉
 
Oben