Alle Kindle Voyage mit Farbverlauf .. laut Amazon Service

Um den reißerischen Titel gleich mal zu relativieren: Diese Aussage stammt von einem einzigen Mitarbeiter der Kindle Service-Abteilung. Doch der Reihe nach...


Heute wurde mein (erster) Kindle Voyage geliefert. Zwar neu und originalverpackt, aber mit demselben Fehler, den auch schon Chalids erstes Testmodell aufwies. Farbverlauf von gelblich zu bläulich.


Also habe ich mich vom Kundenservice anrufen lassen, der mich sofort in die Kindle-Abteilung verbunden hat. Ich schilderte dann dem dort angestellten Mitarbeiter den Fehler. Daraus ergab sich folgender Dialog:


Er: Das tut mir leid, aber dieser Farbverlauf ist normal.
Ich: Sie meinen, ich würde auch durch Umtausch kein Gerät erhalten, das gleichmäßig beleuchtet ist?
Er: Genau.
Ich: Aber andere Geräte, etwa der Kobo H2O, haben dieses Problem nicht...
Er: Das mag sein.
Ich: Also haben wirklich alle Kindle Voyage diesen Gelb-Blau-Verlauf?
Er: Ja.
Ich: Das ist mir völlig neu. Darf ich bitte Ihren Namen erfahren, damit ich weiß, wem ich diese Aussage zuschreiben darf?
Er: ..... legt auf ....


Ein erneuter Anruf beim Kundenservice führte immerhin dazu, dass man mir heute noch ein Austauschgerät schickt. Außerdem habe ich eine Stellungnahme zu der Aussage des namenlosen Mitarbeiters und zur Beendigung unseres Gespräches erbeten.


Aber unabhängig von seiner wenig zuvorkommenden Art, ist die Kernaussage schon interessant: Alle Kindle Voyage haben den Farbverlauf! Vielleicht mal stärker und mal schwächer, aber wirklich ALLE?? Ich bleibe dran und werde berichten.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Aber unabhängig von seiner wenig zuvorkommenden Art, ist die Kernaussage schon interessant: Alle Kindle Voyage haben den Farbverlauf! Vielleicht mal stärker und mal schwächer, aber wirklich ALLE?? Ich bleibe dran und werde berichten.
Solche Mitarbeiter sollten meiner Ansicht nach eine gehörige Nachschulung bekommen. [emoji6]
Ich hoffe für Dich und natürlich auch alle anderen Käufer, dass seine Aussage nicht korrekt war, und es sehr wohl Geräte ohne diesen Farbverlauf gibt.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

littlePanda

Bücherjunkie
Aber unabhängig von seiner wenig zuvorkommenden Art, ist die Kernaussage schon interessant: Alle Kindle Voyage haben den Farbverlauf! Vielleicht mal stärker und mal schwächer, aber wirklich ALLE?? Ich bleibe dran und werde berichten.



Es war doch auch ganz Gallien von den Römern besetzt. Asterix und Obelix wußten das nur nicht 😉
 

Krimimimi

New member
Solche Mitarbeiter sollten meiner Ansicht nach eine gehörige Nachschulung bekommen. [emoji6]
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Mitarbeiter von oben Order bekommen haben, so eine Aussage zu machen. Ich kann mir vorstellen, dass Amazon an so einer Umtauschorgie, die beim Paperwhite 1, kein Interesse hat. Wenn die Aussage kommt, dass alle Geräte den Farbverlauf haben, kann der Kunde sich überlegen, ob der diesen hinnimmt oder sein Geld zurück verlangt. Wenn 5 mal oder mehr getauscht wird, wird das sicher teuer für Amazon.
 

ekelpaket

New member
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Mitarbeiter von oben Order bekommen haben, so eine Aussage zu machen. Ich kann mir vorstellen, dass Amazon an so einer Umtauschorgie, die beim Paperwhite 1, kein Interesse hat. Wenn die Aussage kommt, dass alle Geräte den Farbverlauf haben, kann der Kunde sich überlegen, ob der diesen hinnimmt oder sein Geld zurück verlangt. Wenn 5 mal oder mehr getauscht wird, wird das sicher teuer für Amazon.

Das glaube ich eher nicht. Ansonsten hätte der Mitarbeiter auch ohne Probleme seinen Namen nennen können, anstatt sofort nach dieser Frage den Hörer aufzulegen. Anscheinend hatte dieser es nur leid ständig danach gefragt zu werden und hat deshalb diesen Kommentar abgegeben. Amazon wäre davon sicher weniger begeistert, die wollen schliesslich verkaufen.
 

Krimimimi

New member
Es kann durchaus sein, dass ich völlig daneben liege. Die Sache mit dem beendeten Gespräch bei Frage nach dem Namen spricht dafür.
Aber meinst du wirklich, es ist im Sinne von Amazon, wenn die Kunden zigmal umtauschen? Jedes Hinschicken und jede Retoure kostet doch ordentlich Porto. Und was soll Amazon mit den ganzen zurückgegebenen Geräten machen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Aktion beim Paperwhite 1 so viele Kosten verursacht hat (die erst im Nachhinein bekannt sind), dass man diesmal einfach anders verfahren und dafür sorgen muss, dass nicht so oft umgetauscht wird. Ich habe im übrigen schon an anderer Stelle gelesen (im amazoneigenen Kindle- Forum), dass man den Kunden erklärt hat, dass der Farbverlauf produktionsbedingt und völlig normal ist.
 
Inzwischen gab es Antwort von den Amazonen:


Natürlich ist es nicht so, dass jeder Kindle Voyage einen Displayfehler aufweist. Dies kann eine falsch verarbeitet Charge der Produktion sein und/oder eine Verarbeitung durch den Transportdienstleister der die Pakete einscannt und diese Farbdarstellung dadurch verursacht.


Sollten Sie erneut einen Fehlerhaften Kindle Voyage erhalten, möchte ich Sie bitten uns erneut zu kontaktieren, dass Sie diesen Kindle an uns zurücksenden und erneut einen selbst über die Webseite erwerben, dass Sie einen Kindle aus einer neuen Charge erhalten.

Interessant, oder? 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
»Natürlich ist es nicht so, dass jeder Kindle Voyage einen Displayfehler aufweist. Dies kann eine falsch verarbeitet Charge der Produktion sein und/oder eine Verarbeitung durch den Transportdienstleister der die Pakete einscannt und diese Farbdarstellung dadurch verursacht.«
Okay, eine falsch verarbeitete Charge leuchtet ein. Aber von einer fehlerhaften Farbdarstellung durch Einscannen der Pakete höre ich jetzt zum ersten Mal. Müssten dann nicht viel mehr Geräte davon betroffen sein? 🙄
 

Krimimimi

New member
Das mit dem Einscannen habe ich auch noch nie gehört und ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Da soll der Scanner durch das Paket und die Reader- Verpackung das Display beeinträchtigen?
 

cleo

Active member
Das mit dem Einscannen habe ich auch noch nie gehört und ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Da soll der Scanner durch das Paket und die Reader- Verpackung das Display beeinträchtigen?

Habe noch nie eine blödere Ausrede gehört.Ist der Scanner etwa Radioaktiv verseucht .....🙄
 

Kantine

New member
Hallo,


also ich habe einen Kindle Voyage, geliefert am 17.12.2014, aus welcher Charge auch immer, der vollkommen in Ordnung ist. Auch bei voller Beleuchtung aus allen Blickwinkeln keinen Farbverlauf oder Flecken.
Ich liebe die Blättertasten. Die funktionieren prima. Das Origami-Cover fand ich erst ziemlich albern, aber mittlerweile find ichs eigentlich auch Praktisch. Vor allem gefällt mir das man den Reader ohne Gefummel rein und raus bekommt. Und ja ich stelle ihn hin beim Lesen. Hätte ich nie gedacht, aber das hat was.
Manchmal lernt man auch gegen seinen eigenen Willen was neues. 😆


Grüße
Kantine
 
also ich habe einen Kindle Voyage, geliefert am 17.12.2014, aus welcher Charge auch immer, der vollkommen in Ordnung ist. Auch bei voller Beleuchtung aus allen Blickwinkeln keinen Farbverlauf oder Flecken.

Na, dann mal herzlichen Glückwunsch. ☺


Der Hintergrund deines Displays ist also nicht oben etwas wärmer, (sprich gelblich), und unten etwas kälter? Die Farbtemperatur ist überall gleich? Und falls ja, welche Färbung zeigt dein Display? Eher Elfenbein oder eher Eisscholle?
 

Kantine

New member
Ich kann nicht feststellen das sich der Bildschirm farblich in welche Richtung auch immer unterscheidet!
Er ist oben und unten weiß mit einer leichten Richtung zu Elfenbein hin. Auch unten. Mein letzter Reader war ein Paperwhite, und der war so leicht bläulich. Den Bildschirm vom Voyage finde ich schon schön weiß, bin zufrieden damit.
Möglicherweise bin ich ja zu alt um das noch sehen zu können, aber ich hab bei voller Beleuchtung sowohl beim Voyage als auch des Zimmers nix feststellen können.
Es gibt ja vielleicht Hoffnung in Sachen Display.


Grüße
Kantine:)
 

DL8PM

New member
Habe noch nie eine blödere Ausrede gehört.Ist der Scanner etwa Radioaktiv verseucht .....🙄

Nein, nicht radioaktiv verseucht. Das gibt es aber in der Tat, dass Displays beeinflusst werden. Elektronisch arbeitende Geräte, wie Scanner usw. erzeugen, vereinfacht dargestellt, Magnetfelder welche die Bildschirme beeinflussen. Teils nur sporadisch, aber auch permanent, d.h. Dauerschaden.


Magnete haben die gleichen bösen Eigenschaften. Nur nicht in die Nähe von Bildschirmen bringen.


Gruß Hans
 

JulesWDD

Active member
Nein, nicht radioaktiv verseucht. Das gibt es aber in der Tat, dass Displays beeinflusst werden. Elektronisch arbeitende Geräte, wie Scanner usw. erzeugen, vereinfacht dargestellt, Magnetfelder welche die Bildschirme beeinflussen. Teils nur sporadisch, aber auch permanent, d.h. Dauerschaden.


Magnete haben die gleichen bösen Eigenschaften. Nur nicht in die Nähe von Bildschirmen bringen.


Gruß Hans

Hallo Hans,
ist das jetzt mal so locker flockig behauptet und hingeschrieben oder gibt es hierfür Belege und Nachweise. Wenn ja, dann bin ich für einen Link verbunden.
Danke
Jules
 

Blondi

Bökerworm
Ach, herrje. Dann müssten ja Cover mit Sleep- Funktion, die ja einen Magneten verbaut haben, Gift für Reader sein
Das sehe ich auch so! Metalldetektoren, die bei Sicherheitskontrollen am Flughafen eingesetzt werden, haben nur eine sehr schwache elektromagnetische Strahlung. Das Gleiche gilt für Ganzkörper-Scanner, die vor allem in den USA eingesetzt werden, und auch für Handgepäck-Scanner.
 
Ich habe eben meinen zweiten Kindle Voyage erhalten. Derselbe Fehler. Verlauf von gelb zu blau. Laut dem, diesmal sehr freundlichen, Mitarbeiter aus der Kindle Abteilung, sei tatsächlich ein zu starker Scanner im Lager des Lieferanten verantwortlich, was nach seiner Aussage auch erklären würde, warum die Geräte unterschiedlich stark betroffen sind. (Oben auf dem Versandstapel stärker als unten.)


Wie auch immer, der Voyage geht nun endgültig zurück. Habe keinen Spaß mehr an dem Mistding.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben