JulesWDD
Active member
Ich werde an dem Teil auch nichts ändern, per Sideload aufspielen oder sonstiges. Es ist ein Familiengerät, welches unkompliziert funktionieren soll und dies tut. Momentan eben nur mit Prime und Netflix, aber das reicht für uns.
Wenn der Master (ich) im Heimkino zur Verrichtung schreitet, wird halt zur Not Watchever oder Maxdome Inhalt per Chromecast eingespielt.![]()
Schade, dass du mit dem jetzt schon fertigen Angebot des Fire TV nichts anfangen kannst, ich finde, es ist eine gelungene Box.
Ein weiteres Gerät wie Chromecast möchte ich nicht auch noch haben. Ich möchte auch wirklich nicht falsch verstanden sein: Das Fire TV ist ein prima Gerät. Von der Sprachsteuerung bin ich nachgerade echt begeistert. Das ist schon was anderes als die Suchfunktion mit der Fernbedienungstastatur. Ich kann es also uneingeschränkt auch jedem empfehlen der Amazon Prime nutzt oder nutzen will. Streamt störungsfrei per LAN oder WLAN. Eben gar nicht empfehlen kann ich es aber Leuten, die den Streamingdienst Watchever nutzen möchten; von daher werde ich mich wohl wieder davon trennen. Na ein paar Tage habe ich ja noch Überlegensfrist; die Rückgabefrist endet ja erst mit dem 31.01.2015.
Nachtrag:
Auch der Anschluss HDMI an DVI klappt nicht befriedigend bzw. eigentlich gar nicht. Ich habe dies an meinem schon etwas älteren Zweitfernseher probiert, der noch keinen HDMI Eingang hat. Das Fire TV wird zwar erkannt, es kommen aber immer irgendwelche Fehlermeldungen. Über das Startbild des Fire TV hinaus klappt da nichts. Parallel mit meinem Laptop habe ich dies auch versucht. Dort klappt es einwandfrei.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: