mygadgetblog.de
New member
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es einen größeren Kindle geben wird. Der DX ist in den USA doch nicht wirklich gut gelaufen, wenn ich mich recht erinnere. Dann sollten sie lieber dran arbeiten, präziser einstellbare Schriftgrößen anzubieten bzw. ein paar mehr. Im Moment komme ich mit den vorhandenen noch gut zurecht, aber das kann sich ja irgendwann ändern. Das wäre eigentlich alles, was mir an den derzeitigen Kindles \"missfällt\".
Der DX war ein tolles Gerät, hatte den DX und dann den DXG. Leider wurde er von Amazon viel zu stiefmütterlich behandelt. Weder WiFi noch Touch wurden nachgereicht. Das hätte es mindestens sein müssen.
Amazon hatte die DX-Serie für Text-Books vorgesehen und gehofft, dass sie damit groß in das Geschäft mit Schulen und Universitäten einsteigen könnten. Leider kam ihnen das iPad dazwischen, dass kaum teurer war als ein Kindle DX und deutlich flexibler.
Dass ein dediziertes Lesegerät im Unterricht vermutlich viel besser einzusetzen ist, als ein iPad, wo man nebenher den ganzen Tag Quizz-Duell spielt... Naja, kurzum, Amazon hatte keinen langen Atem. Entwicklungen in Russland zeigen was man mit 10\" eReadern alles anstellen kann - man stelle sich einen 10\" Kindle mit Farbdisplay, Touchscreen und Beleuchtung vor!
Ich ärgere mich zuweilen dass ich meinen DXG verkauft habe, für PDFs ist das große Display immer noch ideal.