Hannes
New member
Schönen Abend!
Vorweg: Ich besitze noch keinen E-Reader, hab mir nur seit einigen Tagen von einer Freundin den Sony PRS T1 ausgeliehen.
Und bei Expert habe ich mir heute den Kobo Glo HD angeschaut. Eigentlich wollte ich ihn kaufen, aber mir ist etwas, für mich, gravierendes aufgefallen:
Und zwar, dass der Kobo im Vergleich zum Sony enorm viel Platz für die Kopf- und Fußzeile verbraucht. ich hab nicht nachgemessen, aber gefühlt insgesamt ein Drittel des Bildschirms.
Ich hatte eine Leseprobe von \"Die Kunst kein Egoist zu sein\" von R. D. Precht aus dem Kobo-Shop heruntergeladen. Und in dem Buch ist vor jedem Kapitel ein Zitat eines berühmten Mannes. Auf dem Sony sehe ich die Überschrift des Kapitels, das Zitat und den Namen des Verfassers des Zitats.
Auf dem Kobo (anährend gleiche Schriftgröße, Verlagsschrift, minimaler Rand) rutscht der Name des Verfassers auf die nächste Seite. Das ist natürlich alles andere als toll.
Nun hab ich im Netz gelesen, dass man in einer Datei was eintragen muss und dann kann man die Kopf- und FUßzeile ausblenden. Da stellt sich mir natürlich als erstes die Frage, warum Kobo das nicht von vorn herein anbietet.
ABER: Selbst wenn ich die beiden Zeilen dann ausschalte, sehe ich ja gar nicht mehr die Seitenzahlen? Und das will ich natürlich nicht! Beim Sony hab ich ja auch die Seitenzahlen, aber der Abstand zum Text ist nur halb so groß wie beim Kobo.
Hatte mein Gerät ne Macke oder ist das bei allen Glo HDs so? Und gibt es eine Möglichkeit, entweder den enormen Rand zu verkleinern, oder wenigstens NUR die Kopfzeile auszublenden?
Ich danke euch schon mal ☺
Vorweg: Ich besitze noch keinen E-Reader, hab mir nur seit einigen Tagen von einer Freundin den Sony PRS T1 ausgeliehen.
Und bei Expert habe ich mir heute den Kobo Glo HD angeschaut. Eigentlich wollte ich ihn kaufen, aber mir ist etwas, für mich, gravierendes aufgefallen:
Und zwar, dass der Kobo im Vergleich zum Sony enorm viel Platz für die Kopf- und Fußzeile verbraucht. ich hab nicht nachgemessen, aber gefühlt insgesamt ein Drittel des Bildschirms.
Ich hatte eine Leseprobe von \"Die Kunst kein Egoist zu sein\" von R. D. Precht aus dem Kobo-Shop heruntergeladen. Und in dem Buch ist vor jedem Kapitel ein Zitat eines berühmten Mannes. Auf dem Sony sehe ich die Überschrift des Kapitels, das Zitat und den Namen des Verfassers des Zitats.
Auf dem Kobo (anährend gleiche Schriftgröße, Verlagsschrift, minimaler Rand) rutscht der Name des Verfassers auf die nächste Seite. Das ist natürlich alles andere als toll.
Nun hab ich im Netz gelesen, dass man in einer Datei was eintragen muss und dann kann man die Kopf- und FUßzeile ausblenden. Da stellt sich mir natürlich als erstes die Frage, warum Kobo das nicht von vorn herein anbietet.

ABER: Selbst wenn ich die beiden Zeilen dann ausschalte, sehe ich ja gar nicht mehr die Seitenzahlen? Und das will ich natürlich nicht! Beim Sony hab ich ja auch die Seitenzahlen, aber der Abstand zum Text ist nur halb so groß wie beim Kobo.
Hatte mein Gerät ne Macke oder ist das bei allen Glo HDs so? Und gibt es eine Möglichkeit, entweder den enormen Rand zu verkleinern, oder wenigstens NUR die Kopfzeile auszublenden?
Ich danke euch schon mal ☺