JulesWDD
Active member
Das ist für kepub-epubs. Dadurch wird die Gesamtseitenzahl des Buches angezeigt, nicht nur die des jeweiligen Kapitels.
Mit jedem Beitrag von Dir, den ich lese, nähere ich mich dem Status eines Wissenden ... danke ... 🙄🙄


Das ist für kepub-epubs. Dadurch wird die Gesamtseitenzahl des Buches angezeigt, nicht nur die des jeweiligen Kapitels.
Nein, auch bei Kepubs ist bei dieser Einstellung die Fußzeile verschwunden. Nur, man sollte bei Kepubs durch \"FullScreenReading=true\" die Kopf/Fußzeile nicht ausblenden, da dann am rechten Displayrand ein wenig vom Text abgeschnitten wird.Das heißt, mit FullScreenReading=true hat man dann trotzdem noch die Fußzeilen? Aber nur bei kepubs und nicht bei epubs, oder?
Genau, deswegen habe ich oben den Weg über Calibre aufgezeigt!Aber Ignatia wollte doch nur die Kopfzeile ausgeblendet haben, nicht aber die Fußzeile, oder?
Nein, auch bei Kepubs ist bei dieser Einstellung die Fußzeile verschwunden. Nur, man sollte bei Kepubs durch \"FullScreenReading=true\" die Kopf/Fußzeile nicht ausblenden, da dann am rechten Displayrand ein wenig vom Text abgeschnitten wird.
Weiß ich! Ich patche aber nicht mehr!Dagegen gibts aber einen Patch der den Bug behebt, nennt sich \"`Fix kepub side bearing font cut-off bug`\"!
Ich lese nur noch!!!!Patcht du noch oder liest du schon? 😆
Ohne diese \"Patcher- und Tweakerei\" schaffe ich zwei Bücher mehr im Monat!!
Spart mir auch ne Menge Zeit - die ich dann wiederum in Coolreader etc. beim Pocketbook investiert habe![]()
Stimmt, die dort investierte Zeit erspart mir Ärger und hat sich da auf alle Fälle echt gelohnt. Denn Lesen ohne Freude ist auch nix wert...Bei Pocketbook ist der Coolreader ja auch fast schon zwingend notwendig. 😉
Das ist eine gute Frage, finde ich.Aber Schurz beiseite, warum verwendest du ihn dann nicht auch auf den Kobos? Wenn du dich doch schon an die Bedienung gewöhnt hast...
So sehe ich das auch. Ich bin mit dem was Kobo mir in den Leseeinstellungen bietet voll und ganz zufrieden. Deshalb habe ich den Coolreader nach einer kurzen Testphase auch wieder entfernt. Auf den Pocketbook-Readern hat er sicherlich seine Berechtigung. Hier gefällt mir aber die ganze Menüdarstellung nicht, ist mir aber auch egal, da ich auf meinem Lux 2 nur noch im Notfall lese.Ein ganz einfacher Grund - beim Kobo sind Software, Benutzeroberfläche und die Leseeinstellungen schlichtweg genau nach meinem Geschmack.Da besteht auch wegen der vorhandenen Optionen kein Bedarf, noch mehr zu können, das Leseerlebnis ist auch so sehr schön und ich bin daher beim Kobo einfach sehr zufrieden, das lässt sich schlichtweg net mehr verbessern ☺
In dem Punkt sind wir uns doch recht ähnlich, bis auf die Kleinigkeit, dass ich noch net mal den Coolreader installiert hatte 😉So sehe ich das auch. Ich bin mit dem was Kobo mir in den Leseeinstellungen bietet voll und ganz zufrieden. Deshalb habe ich den Coolreader nach einer kurzen Testphase auch wieder entfernt.
Der Coolreader wertet das Gerät meiner Meinung nach da wirklich auf und ist eine sehr sinnvolle Ergänzung. Nützt meinem Lux 3 net viel, da ich den Glo HD meines Mannes mopse, wenn der H2O tatsächlich mal leer ist (was ich ja zu vermeiden versuche), fühle mich einfach bei den Kobos wie daheim, kannste machen nix und für meinen Schatz isses auch okay, wenn er alles wieder neu einstellen muss bei seinem GerätAuf den Pocketbook-Readern hat er sicherlich seine Berechtigung. Hier gefällt mir aber die ganze Menüdarstellung nicht, ist mir aber auch egal, da ich auf meinem Lux 2 nur noch im Notfall lese.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen