Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anleitung: Sony PRS-T2 internen Speicher für Apps vergrößern
Starting ./update.sh
./updates/data/app/cr3.0.57-15-6-jotas.apk: Checksum 4e6282704889827a359dd4e88e48efe1 correct
./updates/data/app/AlReader3Activity.apk: Checksum 105c7f975fa230a39f5dce87b8fbbf56 correct
./updates/data/app/com.citc.colors_14.apk: Checksum 5e9592fe66e05d0cab4c9f7374504bfd correct
./updates/data/app/ebookdroid_1.2.1.apk: Checksum fa9d4ca2f92f68bd8963ed2b0cbc0156 correct
./updates/data/app/Dropbox.apk: Checksum d53b7b220b3d48ad6885993bc89c6666 correct
./updates/data/app/AnySoftKeyboard.apk: Checksum 1b2ca23e75fcaf303e5925d3ce94c1f5 correct
./updates/data/app/ColorDict_3.0.5.apk: Checksum 903c37267088f7aa9f6492f65cd4f617 correct
./updates/data/app/FBReaderJ.apk: Checksum ba775214dca2692e8a5bb54b65626d9b correct
./updates/data/app/RootExplorer.apk: Checksum bbb4dbe120b2458742662262c46414e5 correct
./updates/data/app/Gallery3DFroyo.apk: Checksum d3c6aa49f291a8fc79e72eeb7d47029d correct
./updates/data/app/Barshortcuts_1.1.3.apk: Checksum 9e6645d0bbcbbe5e78ed199444157056 correct
./updates/data/app/Zeam_Launcher_Rus.apk: Checksum fc3b3e728f361696bd1d4abce7caee0c correct
./updates/data/app/Calculator.apk: Checksum 2288ff5cc68a57f0fc8b518d5a730eda correct
./updates/data/data/org.coolreader/lib/libcr3engine-45-15.so: Checksum fecb8b3f8073b63c8bd4032721fd6968 correct
./updates/data/data/org.geometerplus.zlibrary.ui.android/lib/libDeflatingDecompressor-v2.so: Checksum aebcdb251380ca0fd10344bd6f75fe56 correct
./updates/data/data/org.geometerplus.zlibrary.ui.android/lib/libLineBreak-v2.so: Checksum 8813301a1585dc15fa9a6b1fb464d3b5 correct
./updates/data/data/jackpal.androidterm/lib/libandroidterm.so: Checksum df1cf4bb326d3cf6ad02af28d754a79a correct
./updates/data/data/org.ebookdroid/lib/libebookdroid.so: Checksum acc8311f8c71f9569bca8038a4218def correct
./updates/data/data/com.coinsoft.android.barshortcuts/databases/barshortcuts: Checksum 5617d0ee4572f039888b782a2c3dac8c correct
./updates/data/data/org.zeam/dirty: Checksum d41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e correct
./updates/data/data/org.zeam/databases/launcher.db: Checksum ebc9fc9c57b8f2a26d9cab96865df52e correct
./updates/data/data/org.zeam/files/launcher.preferences: Checksum 8ece476eec60007a2ef2c80759331c17 correct
./updates/data/data/org.zeam/shared_prefs/org.zeam_preferences.xml: Checksum 415413104d8fbe80d2e003beb0bc21f0 correct
./updates/system/app/Superuser.apk: Checksum 4ec9e96986478cb000f9d58f374f39f5 correct
./updates/system/app/Term.apk: Checksum aa52c267a867765c6b598ddefb58b486 correct
./updates/system/app/PackageInstaller.apk: Checksum 41ba56b611d678568ecb2de03b7bcf16 correct
./updates/system/bin/su: Checksum eafd6ce052f80a7f217d2e6033b2ce15 correct
./tmp/do_update.sh: Checksum 8ef2e9111f9fb00ce7fa20e210e1fddd correct
./tmp/rescue.updater: Checksum c15bc5d582c8e427704b3d401a4a7058 correct
Update script found
---- Starting update script ----
Starting /tmp/do_update.sh Sun Oct 6 21:51:38 UTC 2013
Make Sony keyboard deselectable
Reinstall EbookLatinIME4Ebook.apk with Sony signature
Updating /data
Updating /system
Get rid of preferred activities in packages.xml
System signatures
rm: cannot remove \'/tmp/data/dalvik-cache/*\': No such file or directory
SuperUser
Done /tmp/do_update.sh Sun Oct 6 21:51:52 UTC 2013
---- Done update script ----
clean_exit
SETUP ist bei mir F:/ und hat eine groesse von 9,96mb
EDIT: mist wie geht denn hier der Spoiler?
Das hier ist das Ergebnis des Flash Versuchs mit dem Minimal Root Zeam
EDIT2: wobei ich jetzt nochmal einen Hinweis gefunden habe, das es sich doch um eine Android Rechte Problem handeln koennte??
Ich habe eben mal die Total Commander App gestartet und dort ist die SETUP Partition mit/mnt/udisk angefuehrt.Und wenn ich auf Eigenschaften geh, dann steht da unter Benutzerrechte: d---------- und UID: 0 root, und GID: 0 root.
Ich habe da vorsichtshalber erstmal nix an den Rechten geaendert, da er u.a. auch bei der Rechte Vergabe im TC eine gewisse 3stellige Zahl wissen will.(nachdem man den Knopf RWX gedrueckt hat)
Als Beispiel fuehre ich mal die 1GB grosse Daten Partition auf:
dort steht dann unter Benutzer rechte:drwxrwxr-x und UID: 1000 system, GID 1015 sdcard_rw und unter dem Knopf RWX die Zahl 775.
Dennoch wuesste ich gerne, ob ich mit dem Ubuntu, nachdem ich die Laufwerke ausgehangen habe auf den PRST2 ein fsck ausfuehren kann oder waere eher diese ADB Sache angeraten.
Was sagst Du zu dem Schreibschutz? Ob der von Anfang an da war?
Erneut rooten werde ich wohl nicht, da es Urspruenglich um den Coolrader ging, den ich auch einfach so ausfuehren kann.
Dennoch wuesste ich gerne, ob ich mit dem Ubuntu, nachdem ich die Laufwerke ausgehangen habe auf den PRST2 ein fsck ausfuehren kann oder waere eher diese ADB Sache angeraten.
Mit Ubuntu (also von außen) kommst Du nicht an die gemounteten Laufwerke im Betrieb - es sei denn, Du loggst Du per telnet ein.
Für Dinge im laufenden Betrieb ist ADB die richtige Wahl, aber Du solltest wissen, was Du tust und warum Du es tust. Z. B. wäre es klug gewesen, in das Resize Log zu schauen.
Welche Rechte etwas nach dem Mounten als root mit irgendeiner App hat, hat nicht viel zu sagen. Interessant sind nur die Rechte, die der Reader im Betrieb selbst setzt bzw. vorfindet.
Ich könnte auch ein fubu hochladen ist halblegal, bücher kannste dann aber nicht mehr kaufen, du hättest dann die gleiche seriennummer wie ich, mir aber egal kaufe eh keine bücher, dafür gibts books.to
ich hab erstmal beschlossen, keine Veränderungen mehr am Reader vorzunehmen und ihn erstmal so zu lassen, wie er ist!
Apps lassen sich ja Problemlos installieren und meine ursprüngliche Absicht war ja neu zu flashen, da der Coolreader beim laden von Epubs rumzickte, dabei habe ich nebenher die nicht beschreibbare Setup Partition entdeckt.
Nun habe ich eine ältere Version vom Coolreader installiert und Epubs lassen sich jetzt ohne Problem laden. Für mich ist damit erstmal das Problem gelöst.
Sollte sich im Nachhinein herausstellen, das der interne Speicher des Readers zerschossen ist oder fehlerhaft ist, melde ich mich nochmal hier im Thread. Also drück mir bitte die Dauemn, das er noch ein paar Jahre hält.
EDIT:die SETUP Partition ist wohl, lt. Sony Support nur lesbar gemountet.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem repartitionieren. Jailbreak und root sind drauf aber meine Methode funktioniert nicht mit rupor resize. Aber ganz von vorne...
Sowohl JB als auch root bat\\\'s finden den Reader nicht, deshalb habe ich bisher alle Dateien manuell kopiert und manuellen Reset durchgeführt zur Installation. Der Reader findet ja das updater.package selbst. Das ist auch der Grund warum das resize nicht funktionieren kann - bat findet den Reader nicht und es gibt kein updater.package.
Was mir sonst noch aufgefallen ist ist, dass bei anderen leuten die die Repartitionierung manuell machen der Reader so etwa 10 separate partitions hat mit komischen File Systemen (ext3, ext2, etc.). Bei mir gibt es nur READER, SETUP und evtl die SD Karte.
Vielleicht weis ja jemand was ich versuchen kann damit ich mehr als 40MB für apps frei bekomme...