Anleitung: Sony PRS-T2 Jailbreak und Root

O

ottischwenk

Guest
Nach allem, was ich hier und auf Mobileread gelesen hatte, sollte das doch nicht zu Problemen auf bereits gerooteten Geräten führen, oder? Habe ich da was übersehen und die beschriebenen Probleme kommen bekanntermaßen daher?
Der Jailbreak ist weg.
Suche restore-jail-1.0.05.12140.7z
 

Silas

New member
Vielen Dank, das werde ich mal probieren.


Ich hatte alles, was ich gelesen habe (unter anderem auch ein
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) so interpretiert, dass das Update einen bereits installierten Jailbreak nicht tangiert.


Edit: Sorry, jetzt muss ich doch noch mal dumm fragen: Laut
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
stellt restore-jail nur die Fähigkeit wieder her, von SD zu booten. Habe ich da denn etwas von? Von SD booten muss ich doch nur zum Rooten selbst, nicht jedoch, damit der Android-Kram (Installation/Deinstallation von APKs) funktioniert, oder? Danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

ottischwenk

Guest
Vielen Dank, das werde ich mal probieren.


Ich hatte alles, was ich gelesen habe (unter anderem auch ein
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) so interpretiert, dass das Update einen bereits installierten Jailbreak nicht tangiert.
Mein Beitrag war vom 2.12. Update 1.0.5 vom 23.12. Mein Beitrag bezog sich auf Update 1.0.4


Ich kann Dir nichts raten, weil ich das Ergebnis nicht kenne, aber ich würde den internen Speicher formatieren, dann Hard-Reset, und die ganze Prozedur nochmals versuchen (nach dem Jail-Restore)
 
Zuletzt bearbeitet:

Leseratz

New member
... falls es jemanden interessiert.


Ach so, hallo erst mal. ☺


Ich habe das T2 seit einer Woche und muss sagen, so richtig zum Bücher-Lesen bin ich noch nicht gekommen. 🙄
Das liegt aber sicher daran, dass ich gleich mit dem Herumspielen angefangen habe.


Die Anleitung zum rooten und jailbreaken (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) von Chalid... ist schon super gemacht. Da gibt es nix zu meckern.
Ich ging dann auch gleich zur Sache, habe den Reader von xxx.02 auf xxx.04 gebracht und dann gejailbraked und nach 'm Reset das mit dem mini-zeam gemacht.


Danach machte ich allerdings den Fehler, den Zeam als Standart anzukreuzen.
Was allerdings doof ist, denn danach findet man den Punkt nicht mehr, wo man den Zeam wieder "abwählen" kann.


Was aber sehr, sehr ärgerlich war, ich konnte mein WiFi nicht mehr konfigurieren, weil auf einmal die "Tastatur" weg war. Nix mehr mit eintippen und so.
:cool:



Nach ein paar Tagen (ja, es waren wirklich Tage), beschloss ich dann, Zeam wieder los zu werden.
Iss gar nicht so einfach, aber Chalid hat auch dafür eine Lösung parat gehabt:
(
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)


Ooops, da hatte ich doch schon wieder die falsche Datei (xxx.04).
Ist aber auch nicht so schlümm, denn nun funktionierte auch die "Tastatur" wieder und ich konnte endlich wieder "on" gehen.


Nun dann...
Zeam wieder installiert und diesmal nicht Zeam als Standart zulassen.
Das geht jetzt so und ich muss mich nicht mehr ärgern. ☺


...


Der Sony T2 ist mein erstes E-Book - Lese-Gerät, nur mal so als Info.
Vorher hatte ich mit so was nie etwas zu tun.


Die Software vom ReaderShop bringt es meiner Meinung nach nicht so richtig.
Ich habe mir jetzt einfach vom "Windows Vista" "sagen lassen", wo der Ordner ist, in dem der Reader (hardware) die Bücher speichert, und dann meine Bücher da hin geschaufelt.


Eigentlich \mnt\extsd\download


In 'nem Windows-System muss man halt vorher den "Arbeitsplatz", bzw. den "Computer" öffnen, um die Ordner zu finden.


Wer schon Bücher auf seinem T2 hat, guckt einfach per "Eigenschaften" oder so, wo die Bücher gespeichert sind. Den Pfad dann merken, und neues Zeug (!) dort hin laden. Fertig.
So mache ich das jedenfalls jetzt und es funktioniert.


Bei "Reader for PC" muss man erst umständlich die einzelnen Dateien importieren, das macht keinen Spass, weil zu umständlich.


Huch........
Soviel hatte ich gar nicht vorgehabt, zu schreiben, na ja...


Liebe Grüße.
 

Leseratz

New member
Bin mir nicht sicher ob es eine Einstellungssache ist oder aber ein Bug.
Wenn ich unter Einstellungen - Anzeigen Modus z.B. blättern auswähle, stottert (unruhiger Neuaufbau) das Bild beim "umblättern". Kann das schlecht erklären. Egal welche der 4 Möglichkeiten ich dort wähle, die Seiten "bewegen" sich so unsauber, das lesen so keinen Spaß macht.

Das ist bei mir auch.
Gerade, wenn man vielleicht Bilder sehen will, tritt das verstärkt auf.
Das ist so ein Flackern, geht eine Weile, bis das Bild angezeigt wird. Wenn man dann das nächste Bild aufruft, geht das von Vorne los.
 

Leseratz

New member
Hallo Chalid,


danke für Deine Antwort.


Hatte vergessen dazu zu schreiben, das ich bei "Animation beim blättern" bereits keine Animation eingetragen habe.
Es sieht nicht aus wie bei Animation blättern, sondern der Neuaufbau einer neuen Seite sieht aus als wenn die komplette Seite vorher schwarz wird und von innen nach außen neu aufbaut und dann wieder von außen nach innen. Echt unangenehm und störend. 😄

An der Einstellung "Animation" liegt es ja auch nicht.
 

Leseratz

New member
Ich habe die Firmware 1.05 installiert als ich aufgefordert wurde.
Das ein jailbreak möglich ist, habe ich zu spät im internet gesehen.

Das ist natürlich blöd, sorry.
Das Problem hatte ich auch, hab mich aber zuvor da eingelesen.


I-wie kann man das zurücksetzen.
...
Gefunden...


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wäre doch schade, wenn der Link nicht genutzt wird.
Ich habe ihn genutzt und jetzt ist alles Super.
 
O

ottischwenk

Guest
Das ist natürlich blöd, sorry.
Das Problem hatte ich auch, hab mich aber zuvor da eingelesen.


I-wie kann man das zurücksetzen.
...
Gefunden...


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wäre doch schade, wenn der Link nicht genutzt wird.
Ich habe ihn genutzt und jetzt ist alles Super.
Und Du hast anschließend Jailbreaken und auch Rooten können?
 

iyokan

New member
Das ist natürlich blöd, sorry.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wäre doch schade, wenn der Link nicht genutzt wird.
Ich habe ihn genutzt und jetzt ist alles Super.

Doch da steht:
> Anmerkung: Das Restore-Set macht die Re-Partitionierung die hier beschrieben wurde [rupor-resize] nicht rückgängig.


Bei mir war das schon der Fall! Und nach diesem Restore, war das rupor-resize-script nicht mehr wirksam!


--
Gesendet von meinem BlueStacks App Player mit Tapatalk 2
 

Silas

New member
Mein Beitrag war vom 2.12. Update 1.0.5 vom 23.12. Mein Beitrag bezog sich auf Update 1.0.4


Ich kann Dir nichts raten, weil ich das Ergebnis nicht kenne, aber ich würde den internen Speicher formatieren, dann Hard-Reset, und die ganze Prozedur nochmals versuchen (nach dem Jail-Restore)
Alles klar, vielen Dank für Deine Hilfe (auch wenn Du ja klar gemacht hast, was Du von der Update-Idee gehalten hast... mittlerweile stimme ich dem übrigens fast schon zu ;)).


Nur, dass ich Dich richtig verstehe: Du würdest den Jailbreak für 1.0.04 noch mal auf den Reader mit Firmware 1.0.05 (nach Jail-Restore, Formatieren und Hard-Reset) anwenden?


Kann ich irgendwo nachlesen, was beim Jailbreak genau passiert und/oder wie sich 1.0.04 und 1.0.05 unterscheiden? Nicht dass der Jailbreak dann irgendwas kaputt macht, weil Dateien nicht existieren, anders heißen, sich Inhalte unterscheiden etc... Wenn nicht werde ich das Risiko (nach einem Backup) wohl so eingehen müssen.
 
U

Unregistriert

Guest
Ja. Das ging problemlos.
Und Du hast vorher nicht gejailbreakt?
Nochmals die Frage nach dem gesamten Ablauf
Ist es richtig, dass Du einen ungejailbreakten T2 auf 1.0.5 upgedatet hast, diesen mit dem Restore Set behandelt hast und anschließend Jailbreak und Root funktioniert hat?


Das wäre nämlich DIE Möglichkeit einen 1.0.5er zu rooten.
 

Silas

New member
Alles klar, vielen Dank für Deine Hilfe (auch wenn Du ja klar gemacht hast, was Du von der Update-Idee gehalten hast... mittlerweile stimme ich dem übrigens fast schon zu ;)).


Nur, dass ich Dich richtig verstehe: Du würdest den Jailbreak für 1.0.04 noch mal auf den Reader mit Firmware 1.0.05 (nach Jail-Restore, Formatieren und Hard-Reset) anwenden?


Kann ich irgendwo nachlesen, was beim Jailbreak genau passiert und/oder wie sich 1.0.04 und 1.0.05 unterscheiden? Nicht dass der Jailbreak dann irgendwas kaputt macht, weil Dateien nicht existieren, anders heißen, sich Inhalte unterscheiden etc... Wenn nicht werde ich das Risiko (nach einem Backup) wohl so eingehen müssen.

Problem ist jetzt gelöst durch
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Vielen Dank für die Tipps! Übrigens wurde auch bei mir die Repartitionierung durch den Restore aufgehoben.
 

iyokan

New member
Bei mir hat der Restoreset für 1.0.04 die interne Partition wieder verkleinert. Allerdings hat er nicht die interne SD-Karte wieder vergrößert.
Denn das Rupor Resize Script nimmt es von der internen SD Karte und gibt es den internen Speicher, da wo die APPs installiert werden.
Nach dem Restoreset für 1.0.04 war die Partition der internen SD Karte immer noch auf 1GB.


Ist das bei dir auch so, nach dem Restore?
Willst du die interne Partition wieder vergrößern? Das hat bei mir leider nicht mehr funktioniert. Vielleicht findest du ja einen Weg.
 

Kijac

New member
Hallo alle zusammen!
Ich habe jetzt meinen Reader gerootet!
Ich möchte jetzt einen Explorer installieren, damit ich meine Bücher in fertigen Ordnern und Reihenfolge auf meine SD Karte packen kann.
Aber welchen Explorer sollte ich dafür nehmen? Früher mit PRS+ war es so, dass man das Buch, welches man grade lesen wollte, auf das interne Laufwerk kopiert hat und er damit nicht bei jedem Start die SD Karte gescannt hat.
Geht das hier auch?
Und das Wichtigste überhaupt:
Wie bekomme ich die APP auf den Reader? Im Moment will er die APP auf meinem Handy installieren, aber dahin will ich sie ja nicht haben ....
Wer kann mir DRINGEND weiterhelfen? DANKE!!!
 
Oben