Boox bringt den Poke2 und einen Color Reader raus.

cellaris

Active member
Ich werde das Upgrade nicht installieren. Es bietet mir keine größeren Veränderungen, und jetzt funktioniert alles so, wie ich es mir wünsche. Ich werde auf die nächsten warten.
 

Norbi24

New member
Hallo Gerhard&Cellaris, habt ihr vielleicht noch die ältere Poke2 Firmware Datei update.upx gesichert ? Glaube es hat das Datum 22-04-2020 gehabt ...

Ich habe mich nämlich wie ein Anfänger verhalten, habe das 2.3.1 Update aus neugier gemacht, und nun habe den Eindruck, dass es geringfügig schlechter läuft als vorher ... ab und zu springt es 2 Seiten nach vor in Koreader, zwar selten, aber blöd,

vorher habe ich das nicht beobachtet, eventuell würde ich factory reset machen und dann update auf die vorherige FW machen, aber auf der ONYX Seite finde ich nur die aktuelle :)-(
 

Norbi24

New member
Nein, habe ich nicht - und ich bin mit 2.3.1 höchst zufrieden, allerdings mag ich den KOReader nicht - daher verwende ich ihn auch nicht.
Danke, ich weiss, dass Du Koreader nicht soo gerne hast, und ich respektiere das, und Deine Festlegung dass 2.3.1 bei Dir rund läuft beruhigt mich, werde bisschen länger beobachten, allerdings update.upx 2.3.1 habe schon gesichert für die Zukunft, wer weiss was passiert ... 😇
 

Waldy

Active member
@Norbi24

Ich habe eine frühere update.upx Version, aber sie war nicht vollständig (141 MB) .

Damit zurückkehren geht nicht . Ich habe es versucht).
 

cellaris

Active member
Wenn ich mich richtig erinnere, ändert sich der Werksreset bei Onyx nicht auf die ursprüngliche Firmware-Version. Die aktuelle Version wird beibehalten. Um zu einer früheren Version zurückzugehen, benötigen Sie ein Tool zum Flashen der Firmware.


Auf dem Rockchip Onyx C67 und dem Boyue T62 habe ich "Android Tool" verwendet und die Firmware von der chinesischen Onyx-Website bezogen.


Aber ich weiß nicht, ob es etwas Ähnliches für den Poke 2 gibt.
 

Gerhard Böse

Well-known member
und Deine Festlegung dass 2.3.1 bei Dir rund läuft beruhigt mich, werde bisschen länger beobachten, allerdings update.upx 2.3.1 habe schon gesichert für die Zukunft, wer weiss was passiert ... 😇
Mir gefällt vor allem, dass man als "Home" auch "Anwendungen" setzen kann.

Überhaupt nicht gefällt mir am Boox Android die kastrierten Einstellungen.

Ich habe daher den Simple Ink Launcher installiert, den ich aber nur dann aufrufe, wenn ich was an den Android Einstellungen benötige.
 

serverus

Member
Gestern kam mein Poke 2. Bestellt über ebay für 189 €, als Neugerät aus Holland. Denke aber er kam aus China, da die Lieferzeit 8 Werktage betrug.


Zum Gerät: alles was hier geschrieben wurde, kann ich genauso bestätigen.


Das Teil ist extrem leicht und gleichzeitig (für einen e-reader) sehr flott in der Bedienung.


Die Möglichkeit verschiedenen Ansteuerungsmodi für den eink Bildschirm einzustellen ist fantastisch.


Mein Einsatzzweck wird hauptsächlich das lesen von Büchern und "meiner" Tageszeitung sein.


Dank Android habe ich nun endlich ein eink Gerät, worauf ich nativ die App meiner örtliche Tagezeitung installieren kann.


Zum ebook lesen verwende ich Aireader X. Bisher gefällt mir die App sehr gut.


Den Simple Ink Launcher habe ich ebenfalls installiert, um so z.b. den Launcher und die Lese App festlegen zu können.


Das Display ist sehr , sehr gut ausgeleuchtet, ich habe nur in der rechten unteren Ecke eine Stelle, die (nur bei Kaltlicht Beleuchtung) ein wenig heller erscheint. Ansonsten kein Clouding oder ähnliches.


Die minimale Helligkeit bei völliger Dunkelheit ist gering genug, wenn man nur mit Warmlicht arbeitet, das kaltlicht habe ich komplett ausgeschaltet. Dies war ja in den Reviews einer der Kritikpunkte. Ich kann dies so nicht bestätigen.


Allerdings gibt es auch eine negative Erfahrung zu vermelden:


Mein Poke 2 will hier nicht ins wpa 2 verschlüsselte wifi. Benutze eine fritzbox 7590 mit neuester firmware.

Leider kann ich den poke 2 nur kabellos betreiben, wenn ich einen "offenen" Gastzugang benutze.

Seltsam, dachte zuerst eskönnte an der wpa3 Verschlüsselung liegen, aber auch eine Änderung auf wpa2 hat keien Verbesserung gebracht.


Der poke 2 findet alle SSIDs und es lassen sich auch Passwörter eingeben, allerdings verbindet er sich dann nicht mit dem router. Auch nicht, wenn ich ihn dazu zwinge (lager Druck auf die SSID und connect).


Hat einer eine Idee?
 

cellaris

Active member
Für diejenigen, die AlReaderX verwenden, erstellt der Autor des Programms mehrere Versionen mit mehr oder weniger Funktionalitäten. Die verschiedenen Versionen, die miteinander kompatibel sind, können direkt vom russischen 4PDA-Forum heruntergeladen werden.


(Downloads sind in Botschaft 1 verfügbar. Die Erklärung, immer noch etwas verwirrend, in Botschaft 7291).




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
S

Sonnenfee

Guest
Wie du im anderen Forum drüben vielleicht auf dem Bild gesehen und erkannt hast cellaris verwende ich die von dir für den Nova2 verlinkte "spanische Version" des CoolReader auf meinem Poke2. Die funktioniert wunderbar
:)
 

cellaris

Active member
Wie du im anderen Forum drüben vielleicht auf dem Bild gesehen und erkannt hast cellaris verwende ich die von dir für den Nova2 verlinkte "spanische Version" des CoolReader auf meinem Poke2. Die funktioniert wunderbar
:)
Das hatte ich bereits bemerkt. "Jotas" fertigte spezifische Versionen für verschiedene Modelle an. Er hinterließ eine generische Version für e-ink und ging zu etwas anderem über. Es ist eine Schande, dass er die Welt der E-Reader verlassen hat. Es ist schon eine Weile her, dass er nicht mehr in den Foren auftauchte.
 
S

Sonnenfee

Guest
Ob es eine Schande ist, kann ich nicht beurteilen. Sehr schade, scheint es aber zu sein.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Mein Poke2 hat jetzt das Update auf OS Version 3 bekommen.
Nett finde ich, dass man Apps in Gruppen zusammenfassen kann - zB Unnötig und dahinein, alles, was nicht benötigt wird.
Dadurch kann der AppScreen schön übersichtlich gestaltet werden.
 

Hiyanha

Member
Ich schiele auch schon seit einigen Wochen zu dem Poke 2, habe aber noch ein paar Fragen:

1.
Kann man die Menüeinstellungen auf deutsch einstellen? Bisher habe ich bei allen Videos/Tests ausschließlich englische Menüführungen gesehen.

2.
Kann man sich im Ruhemodus das jeweils aktuelle BuchCover anzeigen lassen?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Kann man die Menüeinstellungen auf deutsch einstellen?
Ja
Bisher habe ich bei allen Videos/Tests ausschließlich englische Menüführungen gesehen.
Weil die Tester das System auf Englisch eingestellt hatten
Kann man sich im Ruhemodus das jeweils aktuelle BuchCover anzeigen lassen?
Nein, das können nur NurLeseGeräte, aber in Android ist das nicht vorgesehen und der Poke ist ein Android 9 EInk Tablet.
 

Hiyanha

Member
Vielen lieben Dank für die Antworten.

Wirklich schade, dass man sich die aktuellen Buchcover nicht anzeigen lassen kann. Im Prinzip ist das ja auch nur eine Spielerei, aber wenn eh schon jedes eBuch beim Lesen gleich aussieht und aufgrund des immer selben Gerätes auch immer die selbe Haptik hat, ist mir persönlich dieses Anzeigen des Covers sehr wichtig.
Das ist ja (neben dem Inhalt) das Einzige, was Lektüre A von Lektüre B auf einem eReader unterscheidet. 😕
 

Gerhard Böse

Well-known member
Wirklich schade, dass man sich die aktuellen Buchcover nicht anzeigen lassen kann. Im Prinzip ist das ja auch nur eine Spielerei, aber wenn eh schon jedes eBuch beim Lesen gleich aussieht und aufgrund des immer selben Gerätes auch immer die selbe Haptik hat, ist mir persönlich dieses Anzeigen des Covers sehr wichtig.
Das ist ja (neben dem Inhalt) das Einzige, was Lektüre A von Lektüre B auf einem eReader unterscheidet. 😕
Ich schau den Cover gar nicht an - meist ist er blöde und hat mit dem eigentlichen Buch kaum was zu tun.
Der Unterschied bei Büchern liegt wohl in Schreibstil und Inhalt.
Aber beim Poke2 unter OS3 gibt es nette Gimmicks wie Zeit/Datum Anzeige in Verbindung mit persönlichen Tagesnotizen - und sowas ist mir persönlich wichtiger als ein nichtssagendes Cover-Bild, das mich nicht interessiert.
 
Oben