Nur wenig, aber: nach 10 Stunden Standby und ca 1 Stunde Betrieb mit Licht ohne WLan/Bluetooth: Verbrauch ~3 %.
Also: die Akkulaufzeit dürfte sehr gut sein.
Im reinen Lesemodus (Wi-Fi aus, gelegentliches Anschließen zum Herunterladen eines Buches oder für eine Übersetzung, Beleuchtung auf 50 %) verbraucht es mit AlReaderX zwischen 2 % und 3 % pro Stunde an Batterie. Ich lese etwa 12 Stunden pro Woche, also müsste ich es etwa alle zwei Wochen aufladen.
Im "Tablet"-Modus (Wi-Fi eingeschaltet, ständiges Öffnen und Schließen von Apps) hält es genauso lange wie ein Tablet: Der Akku kann innerhalb eines Tages leer sein.
Es hängt also von der Nutzung ab. Meine Erfahrung sagt mir, dass man es in beiden Modi benutzt, vor allem am Anfang. In dieser Woche habe ich es bereits 3 Mal aufgeladen und dabei eine Menge Dinge ausprobiert. Von nächster Woche an werde ich mich mehr auf das Lesen konzentrieren.
Ansonsten scheint mir der E-Reader ein kleines Wunder zu sein. Der Kontrast des Bildschirms ist so gut und die Möglichkeiten, die Android bietet, sind so umfangreich, dass man seine Mängel schnell vergisst. Ich hoffe, dass Onyx in diesem Sinne weitermachen wird.