Die Auswirkungen beim "Drehen" an den Reglern für die Helligkeits-/Farbtemperatureinstellung bei einem reinen Androiden finde ich von Haus aus etwas speziell, wie das "zusammengemischt" wird.
So verhält und wirkt es sich auch beim KOReader mit den Wischgesten aus.
Mit der KOReader nightly Version 2023.06.1-66 gelingt es mir nun jedenfalls, je nach Umgebungslicht durch Wischen am rechten und linken Rand das für mich passend einzustellen, ohne das Control Center aufrufen zu müssen.
Das in der zuvor verwendeten Version 2023.06.1-41 noch bestehende Problem, dass u. a. das KOReader-Menü durch Entlangstreichen am Rand gelegentlich aufgerufen wird, konnte ich in der Jetzigen nicht mehr feststellen und nicht reproduzieren.
Von Voyja gibt es für Interessierte am Page ein
.
Mit ihm gleicher Meinung bin ich bei den Tasten, sie sind zu nah beieinander und eine Abgrenzung ist nicht so wirklich spürbar.
Ergänzend finde ich sie noch, wie ich bereits weiter oben schon geschrieben habe, qualitativ minderwertig und es sollten zwei einzelne Tasten sein und nicht ein Teil.
Beim Cover schließe ich mich Voja nicht an, bedingt durch das Erlebte und auch schon weiter oben Geschriebene dazu.
Ein FW-Update sollte Onyx Boox für den Page mMn bald bringen, insbesondere für Nutzer, die die Helligkeit per Wischgeste am linken Rand ändern möchten und die Farbtemperatur am Rechten. Das funktioniert, wie Voja zurecht bemängelt hat, bisher nicht. Es ist schon seltsam und nicht nachvollziehbar, weshalb sie diese Funktion nicht auch dem Page spendiert haben.