Calibre 2.5 erschienen

ekelpaket

New member
Da dieses Programm für mich kostenfrei ist - von regelmäßigen Spenden mal abgesehen - stelle ich an ein solches keine derartigen Erwartungen. An den paar Klicks mehr überarbeite ich mich nicht. :p


Ich gehöre auch zu den Nutzern, die jedes Update fahren.

Genau, wenn man so ein tolles Programm schon kostenlos angeboten bekommt kann man nicht meckern. Und lieber ein Update zu viel als eines zu wenig.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Maple

New member
Ich aktualisiere auch höchstens alle paar Wochen mal. So häufig nutze ich das Programm nun auch wieder nicht, dass ich mich wöchentlich darum kümmern müsste. Den Hauptteil meiner Bücher trage ich eh mit mir rum, so dass ich Calibre nur nutze, wenn ich ein \"gelesen\"-Vermerk ergänze oder ein neues Buch kaufe (was in letzter Zeit eher selten passiert, da ich aktuell alle DRM-Bücher boykottiere - und ich eh noch genug Lesestoff habe).
 

JulesWDD

Active member
Bei mir wird angezeigt, dass ich auf 2.6 updaten könnte. Irgendwann mache ich bei Calibre die Updates dann schon. Ich merke aber offen gesagt gar nicht, was sich jeweils ändert. Für meinen Bedarf funktioniert das Programm auch ohne regelmäßige Updates zuverlässig und einwandfrei.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Natürlich muss man nicht zwingend updaten. Es ist ja nicht Jeder so ein Freak wie ich.
:cool:

Allerdings gibt es von Fehlerbereinigungen abgesehen immer wieder neue Funktionen und auch Treiber-Anpassungen für die verschiedenen Reader.


Unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
erfährt man jeweils die Neuigkeiten zu den einzelnen Versionen.
 

JulesWDD

Active member
Natürlich muss man nicht zwingend updaten. Es ist ja nicht Jeder so ein Freak wie ich.
:cool:

Allerdings gibt es von Fehlerbereinigungen abgesehen immer wieder neue Funktionen und auch Treiber-Anpassungen für die verschiedenen Reader.


Unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
erfährt man jeweils die Neuigkeiten zu den einzelnen Versionen.

Da ich ja - im Gegensatz zu anderen Usern 🙄 - \"nur\" einen schon alteingessenenen Reader bei der Ralley erwischt habe, besteht von daher eigentlich kein Grund, ein Update durchzuführen ... 🙄 ... !? Aber wegen der diversen Kobo Plugins muss ich dann noch schauen, ob ich die alle drauf habe, wahrscheinlich nicht.
 

Maple

New member
Natürlich muss man nicht zwingend updaten. Es ist ja nicht Jeder so ein Freak wie ich.
:cool:

Allerdings gibt es von Fehlerbereinigungen abgesehen immer wieder neue Funktionen und auch Treiber-Anpassungen für die verschiedenen Reader.


Unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
erfährt man jeweils die Neuigkeiten zu den einzelnen Versionen.

Nein, es ist tatsächlich nicht jeder so ein \"Freak\" wie Du. Was die Funktionen von Calibre angeht, kratze ich allenfalls an der Oberfläche, weil ich noch genügend andere Sachen habe, in die ich mich vertiefen kann (Calibre gehört nicht dazu). Ich möchte einfach nur meine Bücher verwalten - und (im Moment) nicht in die Tiefen des Programms abtauchen, was sicherlich spannend wäre, wenn ich die Zeit dazu hätte.


Wenn ich eine Funktion brauche, kann ich hier oder im anderen Forum recherchieren oder fragen, wie ich an sie rankomme. Die Seite \"What\'s new\" ist leider auf englisch, so dass sie mir auch keinen Appetit auf die neueste Version machen könnte.
 

ekelpaket

New member
Die Seite \"What\'s new\" ist leider auf englisch, so dass sie mir auch keinen Appetit auf die neueste Version machen könnte.

So gehts mir leider auch. Ich schau mir die Seite \"What\'s new\" immer an, aber so richtig mitbekommen um was es nun genau geht tu ich nicht
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Habt ihr kein Englisch in der Schule gehabt? Damit und einem Wörterbuch wie Pons.de lässt sich einiges machen.


Gesendet mit meinem C64
 

ekelpaket

New member
Habt ihr kein Englisch in der Schule gehabt? Damit und einem Wörterbuch wie Pons.de lässt sich einiges machen.


Gesendet mit meinem C64

Nur ganz kurz, die erste Fremdsprache im Saarland ist bzw. war an den meisten Schulen Französisch
:cool:
, wegen der Nähe zu Frankreich. Allerdings sind meine Französisch Kenntnisse auch ziemlich eingerostet
:o
 
Nur ganz kurz, die erste Fremdsprache im Saarland ist bzw. war an den meisten Schulen Französisch
:cool:
, wegen der Nähe zu Frankreich. Allerdings sind meine Französisch Kenntnisse auch ziemlich eingerostet
:o
Ist doch verständlich, wenn man sein Schul-Englisch- oder Französisch kaum nutzt und man schon Jahre aus der Schule raus ist. Ist bei mir ähnlich, allerdings Englisch lesen funktioniert noch einigermaßen ...
 

farbgrafik

New member
danke faulander, kann sein, dass ich irgendwann mal auf dein Angebot zurückkomme. Unsere 1. Fremdsprache war nämlich russisch (und das hilft mir heute tatsächlich, wir haben einige Aussiedler-Kinder in der Kita), die 2. gezwungenermaßen französisch, dadurch fühle ich mich im Englischen immer ein bisschen unsicher
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ist doch verständlich, wenn man sein Schul-Englisch- oder Französisch kaum nutzt und man schon Jahre aus der Schule raus ist. Ist bei mir ähnlich, allerdings Englisch lesen funktioniert noch einigermaßen ...

Reine Übungssache. Englisch lesen und Serien schauen hilft allerdings immens!
 

Mrs_Biene

New member
Ich bin immer unsicher, ob ich Calibre aktualisieren sollte...


Wenn ich das tue, werden dann die Plugins mit aktualisiert oder unbrauchbar und ich muß sie mir mühevoll im Netz zusammensuchen? ... Ich mache nicht viel über Calibre außer Bücher konvertieren und auf den beiden Reader ablegen...
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich bin immer unsicher, ob ich Calibre aktualisieren sollte...


Wenn ich das tue, werden dann die Plugins mit aktualisiert oder unbrauchbar und ich muß sie mir mühevoll im Netz zusammensuchen? ... Ich mache nicht viel über Calibre außer Bücher konvertieren und auf den beiden Reader ablegen...

Also bisher habe ich noch bei keinem Update Probleme mit den Plugins gehabt. Ich benutze allerdings nur ein paar: "Count Pages", "View Manager", "Hyphenate This" - das war's so ziemlich.
 

JulesWDD

Active member
Nur ganz kurz, die erste Fremdsprache im Saarland ist bzw. war an den meisten Schulen Französisch
:cool:
, wegen der Nähe zu Frankreich. Allerdings sind meine Französisch Kenntnisse auch ziemlich eingerostet
:o

Das wirft aber dann ein bezeichnendes Bild auf die Qualität des Schulsystems im Saarland ...
:cool:
 

JulesWDD

Active member
Ich bin immer unsicher, ob ich Calibre aktualisieren sollte...


Wenn ich das tue, werden dann die Plugins mit aktualisiert oder unbrauchbar und ich muß sie mir mühevoll im Netz zusammensuchen? ... Ich mache nicht viel über Calibre außer Bücher konvertieren und auf den beiden Reader ablegen...

Bisher musste ich wegen eine Calibre Updates noch keine Plugins neu installieren oder ebenfalls updaten. Das sollte man also nicht abhalten.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich bin immer unsicher, ob ich Calibre aktualisieren sollte...
Wenn ich das tue, werden dann die Plugins mit aktualisiert oder unbrauchbar und ich muß sie mir mühevoll im Netz zusammensuchen? ... Ich mache nicht viel über Calibre außer Bücher konvertieren und auf den beiden Reader ablegen...
Auf meinem PC meldet Calibre mir immer, wenn es für das eine oder andere Plugin ein Update gibt. Lediglich ALF muss von Hand auf den neuesten Stand gebracht werden, bei allen anderen, die ich installiert habe, funktioniert das automatisch per Mausklick.


Und wie schon gesagt, update ich bei jeder neuen Calibre-Version.
 
Oben