Calibre 2.5 erschienen

Faulander

Der mit der Zunge
Hallo,


ich habe heute Calibre auf Version 2.8 aktualisiert.


Kann es sein das die Einstellungen der Grundansichten verändert wurden?


Früher habe ich im Suchfeld: \"Pirx\" eingegeben und es erschien im Beispiel nur das eine Buch.


Jetzt ist das Buch \"grün\" markiert und alle anderen Bücher sehe ich trotzdem noch... Das ist extrem unschön bei 1300 Büchern in der Bibliothek.


Ich bin mir nicht bewusst irgend etwas verstellt zu haben, gut kenne mich mit Calibre nicht so aus.


Könnt ihr mir bitte sagen wo/wie ich die alte Ansicht wieder einstellen kann?


waldpapa

Du wirst diese Einstellung (Einstellungen/Suche) aktiviert haben:
cfBy6H6.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Wie gut, dass wir den gebündelten Sachverstand auch bezogen auf Calibre hier im Forum versammelt haben. Danke Euch beiden! Das beruhigt mich für das Update.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Okay, wenn ich nach »Tiefe Wunden« suche - auch von Nele Neuhaus - bekomme ich ebenfalls noch »Der Trotzkopf« von Emmy von Rhoden und »Gegner im Dunkel - Perry Rhodan Silberbände 90« in der Suchliste angezeigt. Hier weiß ich zwar momentan nicht weshalb, aber die Liste ist dennoch überschaubar.
Ich weiß aber, warum:
BcU1DRe.png



Hiermit wird die Suche nur auf die angegeben Spalten eingegrenzt. Du durchsuchst in Deiner Einstellung auch die Beschreibung und alle anderen Daten!
 
So, ich habe Calibre 2.8 installiert und aufgerufen, bei mir ist es so wie vorher, wenn ich etwas suche, allerdings habe ich in der vorherigen Version auch bisher noch nichts dazu ein den Einstellungen eingestellt oder geändert.
 

Faulander

Der mit der Zunge
So, ich habe Calibre 2.8 installiert und aufgerufen, bei mir ist es so wie vorher, wenn ich etwas suche, allerdings habe ich in der vorherigen Version auch bisher noch nichts dazu ein den Einstellungen eingestellt oder geändert.
Die Antwort dazu wurde doch schon gepostet _oktalix ... 🙄
 

waldpapa

New member
Hallo,


Martina, den Button habe ich nicht, wie bekommen ich den da hin? Ja sind 1472 Bücher und da habe ich schon die alten Sci-Fi/Grusel (Perry Rhodan, Battletech, Jason Dark, ... in eine separate ausgelagert 😉 ).


Faulander, vielen Dank, DAS war es nur... geändert habe ich das bewusst nicht, wie auch immer geht wieder und ich kann jetzt in ruhe \"an den Herd\" und Mittag machen (Fisch mit Senfsauce und frischen Kartoffeln).


Grüße
Steffen
 
Wie gut, dass wir den gebündelten Sachverstand auch bezogen auf Calibre hier im Forum versammelt haben. Danke Euch beiden! Das beruhigt mich für das Update.

Wenn man viel in den Einstellungen anpasst oder ändert, sollte man versuchen sich das zu merken oder zu notieren.
Einstellungen exportieren geht ja leider nicht ...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich weiß aber, warum:
Hiermit wird die Suche nur auf die angegeben Spalten eingegrenzt. Du durchsuchst in Deiner Einstellung auch die Beschreibung und alle anderen Daten!
Ich habe mir schon gedacht, dass es mit den Metadaten zusammenhängt, also dass alle durchsucht werden. Den Haken habe ich jetzt auch gesetzt.




Martina, den Button habe ich nicht, wie bekommen ich den da hin? Ja sind 1472 Bücher und da habe ich schon die alten Sci-Fi/Grusel (Perry Rhodan, Battletech, Jason Dark, ... in eine separate ausgelagert 😉 ).
Vermutlich hast Du auch diesen Haken - siehe Bild unten - nicht gesetzt.


schnellumschaltung-suchergebnisse.png
 
Unter Vista, Windows 7 und Windows 8 hier zu finden:


»»» User\\Euer-Nutzername\\AppData\\Roaming\\calibre «««


Und dann das gesamte Verzeichnis »calibre« sichern.

Ich wollte gerade schreiben, dass es keinen Knopf in den Einstellungen zum exportieren gibt
:cool:
, da ich keinen gefunden habe. Ich hätte diesen ja durchaus übersehen können.
So was wäre noch eine schicke zukünftige Option für Calibre, das komfortable Exportieren der eigenen Anpassungen.
 

ekelpaket

New member
Da ist mir eben noch etwas aufgefallen. Wenn ich ein Buch mit Calibre öffne zum lesen kann man das Inhaltsverzeichnis aufrufen. Bisher war es so dass das Fenster dann geteilt war und man sah links das Inhaltsverzeichnis und rechts das Buch. Jetzt erscheint das Inhaltsverzeichnis irgendwie in einem separaten Fenster. Könnt ihr das mal überprüfen und eventuell beschreiben wie man das wieder umstellt?
 
R

Radfahrer

Guest
Wenn man ein so komplexes Programm wie Calibre einigermaßen vernünftig und effektiv nutzen will, ist es übrigens durchaus keine schlechte Idee, mal die Bedienungsanleitung zu lesen. 😉
Oder zumindest mal durch die Menüs und Einstellungen zu klicken, um zu sehen was es da so alles gibt.
 
Da ist mir eben noch etwas aufgefallen. Wenn ich ein Buch mit Calibre öffne zum lesen kann man das Inhaltsverzeichnis aufrufen. Bisher war es so dass das Fenster dann geteilt war und man sah links das Inhaltsverzeichnis und rechts das Buch. Jetzt erscheint das Inhaltsverzeichnis irgendwie in einem separaten Fenster. Könnt ihr das mal überprüfen und eventuell beschreiben wie man das wieder umstellt?
Verkleinere das Fenster des Inhaltsverzeichnisses u. schiebe es links in das Buch. Etwas mit der Maus \"wackeln\" u. es passt sich wieder links in das Buchfenster.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
ekelpaket, meinst Du es so wie auf den beiden unten eingefügten Bildern? Dann mache mal bitte einen Doppelklick auf das Wort ›Inhaltsverzeichnis‹. Bei mir wird es dadurch sofort wieder in das Fenster eingebunden.


inhaltsverzeichnis-eingebunden.png inhaltsverzeichnis-separat.png
 
Oben