Calibre 2.5 erschienen

ekelpaket

New member
Das wirft aber dann ein bezeichnendes Bild auf die Qualität des Schulsystems im Saarland ...
:cool:

Pffffft, jetzt mm mache ich doch auch mal einen Einzeiler:


😛 😛 😛


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Für die ›Update-Freaks‹ gibt es seit heute
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zum Download.


Faulander, vielleicht kannst Du das Nachstehende übersetzen. ☺


Whats new:


News Features


  • Support for the new Kindle Voyage
  • The notification for the completion of background jobs, such as bulk metadata download, has been redesigned to not interrupt your work. It now waits in the lower right corner of the main window until you are ready to deal with it (Closes tickets: 1382795)
  • Insert metadata as jacket page: Make the invisible tags used for searching across books format better, by giving them their own table row.
  • Book details panel: Show custom column values for numeric columns even when the value is zero
  • Allow clearing of date and number type fields by right clicking and choosing clear when editing the fields in the book list or edit metadata dialog


Bug Fixes



  • MOBI/AZW3 Output: When converting an EPUB document that specifies an SVG image as its cover image, convert the cover to JPEG as the Kindle cannot handle SVG cover images. (Closes tickets: 1384375)

  • AZW3 Input: Fix crash when processing AZW3 files that contain certain SVG images dies to a bug in ImageMagick. (Closes tickets: 1384375)

  • Conversion: Ignore un-parseable links when trying to generate ToC from links, instead of aborting the conversion. (Closes tickets: 1383365)

  • Edit metadata dialog: Fix window title not changing when using the Next/previous buttons if the books being edited have the same title. (Closes tickets: 1383014)

  • Fix regression in previous release that prevented arrow keys/tab key from working in completion popups on OSX. (Closes tickets: 1382633)


Improved news sources


  • Folha de Sao Paolo
  • LWN Weekly


Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Faulander

Der mit der Zunge
Für die ›Update-Freaks‹ gibt es seit heute
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zum Download.


Faulander, vielleicht kannst Du das Nachstehende übersetzen. ☺


Whats new:


News Features


  • Support for the new Kindle Voyage
  • The notification for the completion of background jobs, such as bulk metadata download, has been redesigned to not interrupt your work. It now waits in the lower right corner of the main window until you are ready to deal with it (Closes tickets: 1382795)
  • Insert metadata as jacket page: Make the invisible tags used for searching across books format better, by giving them their own table row.
  • Book details panel: Show custom column values for numeric columns even when the value is zero
  • Allow clearing of date and number type fields by right clicking and choosing clear when editing the fields in the book list or edit metadata dialog


Bug Fixes



  • MOBI/AZW3 Output: When converting an EPUB document that specifies an SVG image as its cover image, convert the cover to JPEG as the Kindle cannot handle SVG cover images. (Closes tickets: 1384375)

  • AZW3 Input: Fix crash when processing AZW3 files that contain certain SVG images dies to a bug in ImageMagick. (Closes tickets: 1384375)

  • Conversion: Ignore un-parseable links when trying to generate ToC from links, instead of aborting the conversion. (Closes tickets: 1383365)

  • Edit metadata dialog: Fix window title not changing when using the Next/previous buttons if the books being edited have the same title. (Closes tickets: 1383014)

  • Fix regression in previous release that prevented arrow keys/tab key from working in completion popups on OSX. (Closes tickets: 1382633)


Improved news sources


  • Folha de Sao Paolo
  • LWN Weekly


Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
könnte ich sicher, ja. Die Arbeit tue ich mir aber sicher nur an, wenn auch Bedarf dafür besteht! ☺
 

Blondi

Bökerworm
könnte ich sicher, ja. Die Arbeit tue ich mir aber sicher nur an, wenn auch Bedarf dafür besteht! ☺
Ich finde auch, dass das unnötige Arbeit wäre. Wer mit dem englischen Text nicht klar kommt sollte den Google-Übersetzer benutzen. Der sollte vollkommen ausreichend sein um das Groh der Neuerungen/Änderungen in Calibre zu verstehen.
 
Noch ganz flott - da heute ja Freitag ist und es da die Calibre updates gibt :p

Calibre2.8

Vielleicht für einige interessant: Driver for Tolino Vision 2.
 

JulesWDD

Active member
Noch ganz flott - da heute ja Freitag ist und es da die Calibre updates gibt :p

Calibre2.8

Vielleicht für einige interessant: Driver for Tolino Vision 2.

Wobei ich glaube, dass für mich auch dieser Freitag ohne Calibre Update vorbeigehen wird. Oder gibt es sensationell Neuesw, weswegen man das Update machen sollte?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Meine Internet Security Suite aktualisiert sich mehrmals täglich - allerdings läuft dieser Prozess automatisch ab. Bei den Windows-Updates habe ich ebenfalls die automatische Installation eingestellt. Und nein, ich hatte noch nie Probleme mit Updates, die nicht so funktioniert haben, wie sie sollten.


Ausnahme: 2 x automatische Updates über das Desktop-Programm bei meinem Kobo Glo. 😉
 

Nicolina

New member
Sicherheitsrelevante Updates sollte man unbedingt machen, wie z.B. jedes Virenschutzprogramm oder Betriebssystem (Windows...), aber ich denke nicht, dass Calibre unbedingt dazu gehört - da mache ich auch nur alle paar Wochen ein Update und dann bin ich ja eh wieder up to date
 
R

Radfahrer

Guest
Ich habe seit 10 Jahren keine Windows-Updates mehr gemacht. Ebenso keine für Virenscanner oder ähnliches.




... ich benutze solange allerdings auch nichts mehr davon. :p


Calibre-Updates installiere ich allerdings jeden Woche. Sind genau drei Tastendrücke auf der Konsole, so mühsam ist das also nicht.
 

waldpapa

New member
Hallo,


ich habe heute Calibre auf Version 2.8 aktualisiert.


Kann es sein das die Einstellungen der Grundansichten verändert wurden?


Früher habe ich im Suchfeld: \"Pirx\" eingegeben und es erschien im Beispiel nur das eine Buch.


Jetzt ist das Buch \"grün\" markiert und alle anderen Bücher sehe ich trotzdem noch... Das ist extrem unschön bei 1300 Büchern in der Bibliothek.


Ich bin mir nicht bewusst irgend etwas verstellt zu haben, gut kenne mich mit Calibre nicht so aus.


Könnt ihr mir bitte sagen wo/wie ich die alte Ansicht wieder einstellen kann?


waldpapa
 

JulesWDD

Active member
Hallo,


ich habe heute Calibre auf Version 2.8 aktualisiert.


Kann es sein das die Einstellungen der Grundansichten verändert wurden?


Früher habe ich im Suchfeld: \"Pirx\" eingegeben und es erschien im Beispiel nur das eine Buch.


Jetzt ist das Buch \"grün\" markiert und alle anderen Bücher sehe ich trotzdem noch... Das ist extrem unschön bei 1300 Büchern in der Bibliothek.


Ich bin mir nicht bewusst irgend etwas verstellt zu haben, gut kenne mich mit Calibre nicht so aus.


Könnt ihr mir bitte sagen wo/wie ich die alte Ansicht wieder einstellen kann?


waldpapa

Oh, das wäre jetzt aber eine unschöne Änderung. Ich habe noch nicht updated. Im Hinblick darauf werde ich das dann wohl noch zurückstellen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Zwar habe ich keine 1300 Bücher in meiner Datenbank, sondern gut 800, dennoch habe ich es eben mal ausprobiert.


Wenn ich nach »Mordsfreunde« suche, wird mir genau dieses Buch von Nele Neuhaus in der Ergebnisliste angezeigt und keine weiteren. Und ja, ich arbeite mit Calibre in der Version 2.8.
Okay, wenn ich nach »Tiefe Wunden« suche - auch von Nele Neuhaus - bekomme ich ebenfalls noch »Der Trotzkopf« von Emmy von Rhoden und »Gegner im Dunkel - Perry Rhodan Silberbände 90« in der Suchliste angezeigt. Hier weiß ich zwar momentan nicht weshalb, aber die Liste ist dennoch überschaubar.


waldpapa, ich vermute mal, dass Du eine Änderung bei dem auf dem Bild unten gekennzeichneten Symbol vorgenommen hast. Klick da nochmals drauf, dann solltest Du lediglich die Suchliste angezeigt bekommen.


hervorhebung-von-suchergebnissen.png
 
Oben