So ich brings gleich mal zu Anfang auf den Punkt, der Kobo H2o läuft am besten mit dem Patcher, da reicht kein Coolreader ran und auch kein Koreader.
Das beide alternativen Readersorfware ständig die Zwischenräume vergessen ist doch extrem nervig und stört den Lesefluss doch ungemein! Das geht nicht nur mir so und bei meinen Büchern auch
JulesWDD hat mir ähnliches berichtet.
Klar haben beide Reader wirklich innovative Einstellmöglichkeiten die ich mir bei Nickel auch wünschen würde aber das tröstet einfach nicht über die Mängel hin weg, wie hier und da auch mal hängen bleiben wie beim Koreader wo dann nur noch ein Reset hilft. Was auch stört das .css Dateien nicht richtig verarbeitet werden besonders stark ist das Problem wenn ein eBuch mehrere dieser .css Dateien hat. Da wird dann so manche Regel einfach geschluckt oder ignoriert!
Schlecht war jetzt meine Exkursion nicht in die Alternativen Readersoftware, war mal was anderes aber jetzt bin ich wieder zurück und werd auch daheim bleiben. Bis sich bei den beiden was grundsätzliches ändert, nämlich das sie Bücher richtig darstellen. Das sind Basics nach meiner Meinung die müssen einfach stimmen.
Ich behaupte auch nicht das Nickel Fehlerfrei ist, das keines wegs aber immer noch erheblich Bugfreier als die Alternativen!