EPUB3 Kompatibilität & Multimedia

ebooker

New member
Fixed Layout geht anscheinend doch mit dem T1. Die eine Datei wollte er nicht lesen, deine Ging. Und das mit der Farbe.. Mach dich nicht lächerlich.. Eine Datei kann das Display nicht ändern.. es ist halt schwarz-weiß..


Hab auch nie gesagt dass alte Reader alles von EPUB3 unterstützen, das geht ja gar nicht. Aber wohl die Teile die es bei EPUB2 schon gab.
 

SPF30

Technikfan
ich glaube du weißt nicht was das wort abwärtskompatibilität bedeutet.


das \\\"argument\\\" mit der fehlenden farbdarstellung war zum schreien 😆 guter scherz.


am besten du verschrottest deinen ebook reader, weil er keine buchcover in farbe anzeigen kann, ergo kann man damit auch nicht lesen.


ich hoffe du trollst hier absichtlich und schreibst diese dinge nicht aus überzeugung 😄
 

ebooker

New member
Ich sagte das EPUB3-Dateien auch auf EPUB2-Readern angezeigt werden sollten und das der Fall Pocketbook da kein großes Wunder ist. Und das hab ich bewiesen. Was andere da rumtrollen ist mir egal.


Der Pocketbook Touch Lux kann nicht mal die Farben in einem Bild anzeigen, dabei sind die in der JPG-Datei festgelegt und er unterstützt JPG.. Ein toller Scherz... Ich lach mich scheckick...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
am besten du verschrottest deinen ebook reader, weil er keine buchcover in farbe anzeigen kann, ergo kann man damit auch nicht lesen.

Tja das würde ich omolongmo auch raten. Ich dagegen bin sehr zufrieden. Romane brauchen in der Regel keine Bilder. Für Farbiges hab noch nen Nexus 7.
 
U

Unregistriert

Guest
ich glaube du weißt nicht was das wort abwärtskompatibilität bedeutet.
Omolongmo schon, aber ebooker nicht

das \"argument\" mit der fehlenden farbdarstellung war zum schreien 😆 guter scherz.
Tja, wenn es aber ausdrücklich im Code steht - oder hast Du das auch nicht verstanden!


Interessant, welche idiotischen Besserwisser sich hier heruntreiben - da kommt mir gleich das Kotzen


Und Tschüss
 

SPF30

Technikfan
ein buchcover ist auch ausdrücklich in farbe erstellt und der eink reader kann es nicht richtig anzeigen. kein normal denkender mensch kommt deshalb auf die idee zu behaupten dass man damit keine ebooks lesen kann. das ist natürlich völliger unsinn, genauso wie die ausführungen von omolongmo zu epub3. das ist unwissenheit gepaart mit ignoranz.


und tschüss
 
U

Unregistriert

Guest
ein buchcover ist auch ausdrücklich in farbe erstellt und der eink reader kann es nicht richtig anzeigen. kein normal denkender mensch kommt deshalb auf die idee zu behaupten dass man damit keine ebooks lesen kann. das ist natürlich völliger unsinn, genauso wie die ausführungen von omolongmo zu epub3. das ist unwissenheit gepaart mit ignoranz.


und tschüss
Dieser Typ begreift immer noch nicht, dass es einen riesigen Unterschied ausmacht, ob ein Buchcover ein farbiges jpeg ist, oder ob im Buch bewusst codemäßig Farbe definiert wird.

<body style=\"background-color:#a1cff1;\">
<svg width=\"100%\" height=\"100%\" viewBox=\"0 0 750 1000\"
xmlns=\"http://www.w3.org/2000/svg\"
xmlns:xlink=\"http://www.w3.org/1999/xlink\">

........

<!-- Gem -->
<g transform=\"translate(500,300) scale(0.4) rotate(-15,375,375)\">
<path d=\"M375,175L175,375L375,575L575,375z\" style=\"fill:#a2d59a;\" />
<path d=\"M300,300L375,175L450,300z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<path d=\"M300,300L175,375L300,450z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<path d=\"M300,450L375,575L450,450z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<path d=\"M450,300L575,375L450,450z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<rect x=\"300\" y=\"300\" width=\"150\" height=\"150\" style=\"fill:#007236;\" />
</g>

Oder weißt Du nicht, was zB \"body style=\"background-color:#a1cff1;\"\" bedeutet,
oder style=\"fill:#a2d59a;\"?


Ach ja - das ist kein Buchcover


Wie war das noch mit \"unwissenheit gepaart mit ignoranz.\"?
 

ebooker

New member
Dieser Typ begreift immer noch nicht, dass es einen riesigen Unterschied ausmacht, ob ein Buchcover ein farbiges jpeg ist, oder ob im Buch bewusst codemäßig Farbe definiert wird.

Ach nee. Einmal wird es im Code des JPG definiert und einmal im HTML/CSS des EPUBs.. Na und? Ein-Graustufen-E-INk kann keine Farbenanzeigen, da kann es auch hundertmal EPUB3-kompatibel sien..


Und ich dachte du wolltest gehen? Da schreibst du lieber registriert und bedankst dich noch bei dir selbst 😉
 

SPF30

Technikfan
Dieser Typ begreift immer noch nicht, dass es einen riesigen Unterschied ausmacht, ob ein Buchcover ein farbiges jpeg ist, oder ob im Buch bewusst codemäßig Farbe definiert wird.

<body style=\"background-color:#a1cff1;\">
<svg width=\"100%\" height=\"100%\" viewBox=\"0 0 750 1000\"
xmlns=\"http://www.w3.org/2000/svg\"
xmlns:xlink=\"http://www.w3.org/1999/xlink\">

........

<!-- Gem -->
<g transform=\"translate(500,300) scale(0.4) rotate(-15,375,375)\">
<path d=\"M375,175L175,375L375,575L575,375z\" style=\"fill:#a2d59a;\" />
<path d=\"M300,300L375,175L450,300z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<path d=\"M300,300L175,375L300,450z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<path d=\"M300,450L375,575L450,450z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<path d=\"M450,300L575,375L450,450z\" style=\"fill:#00a652;\" />
<rect x=\"300\" y=\"300\" width=\"150\" height=\"150\" style=\"fill:#007236;\" />
</g>

Oder weißt Du nicht, was zB \"body style=\"background-color:#a1cff1;\"\" bedeutet,
oder style=\"fill:#a2d59a;\"?


Ach ja - das ist kein Buchcover


Wie war das noch mit \"unwissenheit gepaart mit ignoranz.\"?



omolongmo, hast du dich eigentlich extra ausgeloggt um den anschein zu erwecken dass du mit dieser grütze nicht alleine bist, oder hast du dir wirklich jemanden zur verstärkung geholt, der den gleichen unsinn von sich gibt? 😆


der einzige unterschied ist die form der zusammenstellung. für mich als endnutzer ist das völlig unerheblich ob das nun durch eine html codierung erfolgt oder eine jpeg kompression. beide bilder betrachtet man über das gleiche lesegerät und beide darstellungen wurden bewusst farbig gestaltet.


selten so eine schwachsinnsargumentation wie eure/deine gelesen. immerhin ein guter troll 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
selten so eine schwachsinnsargumentation wie eure/deine gelesen. immerhin ein guter troll 😉



Seine ist nicht meine.
:cool:
 

SPF30

Technikfan
war auch auf omolongmo & unregistriert bezogen, nicht auf dich. du hast bloß zwischenzeitlich gepostet als ich noch geschrieben habe 😉
 

ebooker

New member
Mal ein paar Fakten:


1. Mag ja sein dass ich Abwärts- und Aufwärtskompatibiltät verwechelt habe
2. Es ging unsprünglich darum dass der Pocketbook eine EPUB3-Datei öffnen konnte und der Tolino Vision nicht
3. Wie gezeigt habe kann der Sony Reader PRS T1 auch EPUB3-Dateien öffnen
4. Weder der Pocketbook noch der Sony werden die EPUB3-Dateien aber vollkommen korrekt darstellen.
5. Zu verlangen das ein Graustufen-E-INK Farben anzeigt, ist ungefähr das gleiche wie einen Blinden nach der Farbe zu fragen...
 

ebooker

New member
Ich füge das mal hier ein, auch wenn das Zitat aus dem Troll-Thread stammt. Mir geht es hier aber um das Thema:


Der Vision prüft, der Pocketbook macht, was er kann, oder auch nicht

Fragt sich nur was besser ist. Denn auf dem T1 konnte ich einige EPUB3-Beispiele wunderbar lesen. Ja vermutlich wurden nicht alle EPUB3-Features angezeigt. Aber die Hauptsache den Text konnte man ordentlich lesen. Und wenn ein Reader alle EPUB3-Dateien blockt (wie der Vision) dann kann solche eigentlich gut lesbaren auch nicht lesen.


Das Problem scheint mir dass die Reader Teile von EPUB3 unterstützen, aber nicht alles. So kann der Sony Reader PRS T1 ganz offensichtlich Fixed-Layout, nur macht das auf so einem kleinen Gerät ja keinen Sinn. Die Reader sollten alle nicht vernünftigen anzeigbaren EPUB3-Features ignorieren und gut ist.
 
U

Unregistriert

Guest
Die Reader sollten alle nicht vernünftigen anzeigbaren EPUB3-Features ignorieren und gut ist.
Warum? das liegt im Bereich von epub2. Das Wesen von 3 ist darüber hinausgehend und das können eInk Reader nun mal nicht.
Und bevor es im Buch zu Stürzen mit nötigem Totalreset kommt (Kobo) ist eine vorherige Prüfung sinnvoll
 

ebooker

New member
Und bevor es im Buch zu Stürzen mit nötigem Totalreset kommt (Kobo) ist eine vorherige Prüfung sinnvoll

Welches Ebook? Beim Sony Reader PRS T1 hab ich noch keinen Absturz erlebt. Und ich hab jetzt etwa 4 verschiedene EPUB3-Dateien getestet. Eine hat er sich geweigert zu öffnen, aber zu einem Absturz hat es nicht geführt. Nehme mal eher an, dass liegt an Kobo. Der stürzt gern mal ab...
 
U

Unregistriert

Guest
Welches Ebook? Beim Sony Reader PRS T1 hab ich noch keinen Absturz erlebt. Und ich hab jetzt etwa 4 verschiedene EPUB3-Dateien getestet. Eine hat er sich geweigert zu öffnen, aber zu einem Absturz hat es nicht geführt. Nehme mal eher an, dass liegt an Kobo. Der stürzt gern mal ab...
Nein. Ausschließlich Gitden konnte es. Alle Anderen sind gestürzt. Kobo Touch, PRS-T2 - gerootet, Aldiko, Bluefire, Moon/Cool/FB-Reader. Die Android Apps konnte ich zurückholen (auch T2), mit der Sony App musste ich resetten
Es ist ein interaktives HTML5 Book mit eingebautem Audio und Video.
 

ebooker

New member
Nein. Ausschließlich Gitden konnte es. Alle Anderen sind gestürzt. Kobo Touch, PRS-T2 - gerootet, Aldiko, Bluefire, Moon/Cool/FB-Reader. Die Android Apps konnte ich zurückholen (auch T2), mit der Sony App musste ich resetten
Es ist ein interaktives HTML5 Book mit eingebautem Audio und Video.



Noch mal: Welches Ebook genau? Bei mir ist der T1 noch bei keinem Epub3 abgestürzt...
 
Oben