Fragen zu und Probleme mit dem Kobo Touch

W

WaJoWi

Guest
Hallo Leute!


Seit zwei Tagen habe ich nun auch einen Kobo Touch und bin somit unter die eReader-User eingestiegen.


Ich habe zwar keine Erfahrungen mit eReadern, doch mir gefällt das Gerät soweit ganz gut und das Lesen ist deutlich angenehmer als auf einem TFT.


Allerdings habe ich in der kurzen Zeit bereits zwei Probleme damit bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt:


1. Ich bekomme nur den englischsprachigen Shop angezeigt. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass das wohl daran liegt, dass ich nicht aus Deutschland auf den Shop zugreife. Zwar gibt es gewisse Unterschiede in der Sprache bei Deutschen und Österreichern, doch diese sind wesentlich kleiner als zu Englisch. Mit meinem Firefox kann ich mit einem Add-On einfach bei der Kobo-Seite einen deutschen Proxyserver vorschalten und so das Problem umgehen, doch am eReader funktioniert das leider nicht.


Weiß jemand ob die Leute bei Kobo demnächst den gesamten deutschsprachigen Bereich bedienen oder hat das andere Gründe, dass wir Österreicher ausgesperrt werden?


2. Ich verwende oft Bücher die viele Fuß- bzw. Endnoten haben. Mit der neuen Firmware unterstützt der Kobo Touch ja auch diese Verlinkungen. Doch leider nicht wirklich gut. Ich sehe also den Link im Text (wie im Internetbrowser) und klicke darauf. Nichts passiert. Erst wenn ich weiter oder zurück blättere lande ich nicht auf der nächsten Seite, sondern auf der nächsten Seite der verlinkten Endnote. Dort muss ich also wieder einmal blättern um zur richtigen Endnote zu kommen. Hat man da wieder einen Link zurück zum Text, beginnt das Spiel von vorne.


Liegt das an einem Fehler in der Firmware (wie ich vermute)? Oder sind die Bücher nicht richtig formatiert? Oder mache ich etwas falsch bei der Bedienung?




So das wäre meine Fragen und ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt. Eventuell kann man diesen Thread aber auch als Sammelthread für Probleme verwenden...
 

GisJu

New member
Hallo WaJoWi


zu 1.) der Shop von Kobo hat noch einige Bugs.
Deshalb zeigt Kobo oftmals englischsprachige Bücher.
Es werden nur deutschsprachige Bücher gezeigt wenn man im KoboShop auf
"Deutschsprachige" Belletristik, Krimi, usw. geht
Bereits bei dem Genre "Geschichte" werden zu 90% englischsprachige angezeigt.


zu 2.) die Fußnoten beim Kobo, bzw. deren Verlinkung sind nicht gut umgesetzt.
Im Vergleich z.B. zum Nook waren die Fußnoten nicht oder nicht richtig verlinkt.
Also auch hier muss Kobo nachbessern - sollte man villeicht auch noch an Kobo schreiben.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das "Österreich-Problem" lässt sich leider nur umgehen, wenn man direkt am Router einen Proxy einstellt. Das ist idR. aber nicht so leicht.
:o



Zumindest mit der Suchfunktion kann man die deutschsprachigen Bücher direkt finden ... nicht optimal, aber hier wird hoffentlich bald nachgebessert.
 
W

WaJoWi

Guest
Danke für eure Rückmeldungen.


Zum Shop: da sehen die Seiten völlig unterschiedlich aus - je nachdem ob man mit einer deutschen oder österreichischen IP den Shop besucht. Ob dann noch weitere Bugs im Shop lauern habe ich noch nicht erkundet. Jedenfalls könnte Kobo diese Angelegenheit leicht in Ordnung bringen indem sie den IP-Bereich erweitern.


Wenn es an der Firmware liegt, dass die Fußnoten nicht richtig gehandelt werden, dann bin ich einmal soweit beruhigt, dass es nicht an meiner Bedienung liegt. Hoffentlich bessert Kobo bald auch hier nach - ist für mich eine wichtige Funktion! Ich werde denen mal dazu etwas schreiben, obwohl ich bisher auf mein 1. Problem auch nach drei Tagen von Kobo noch keine Antwort erhalten habe. ☹
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
ich hoffe, dass man mir hier vielleicht helfen kann.
Seit gestern hab ich den Kobo Touch und finde ihn so eigentlich ganz gut. Aber mein Problem ist, dass ich das Setup nicht durchführen kann.
Wenn ich das Setup starte, sagt mir der PC, ich soll Kobo anschließen, mach ich dann auch, dann kommt aber von Windows die Meldung, dass ich den Datenträger formatieren soll !!! Im Gerätemanager wird er erkannt, ich kann aber in diesem Zustand nichts draufkopieren.
Wenn ich allerdings die Software für das Setup deinstalliere, erkennt mein PC sofort den Kobo als Kobo und ich kann ebooks per drag and drop aufspielen.
Ich würde nur sehr gerne das Setup installieren, da ich so keine Wlan-Einstellung und anderes vornehmen und einstellen kann.
Ähm, ich bin jetzt nicht sooo der Crack, also wenn es Hilfen gibt, bitte immer in kleinen Schritten ☺
Danke !!!


Stef
 

raydoo

New member
Hallo Forum !


Ich hab seit heute auch einen Kobo Touch in Österreich.


Wenn ich das Gerät Aktivieren will bleibe ich bei der Kobo Software bei Schritt 2 von 3 hängen .


Hat wer eine Idee ?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Habe unser Testgerät gerade resettet um das zu prüfen. Auch bei mir arbeitet die Software bei Schritt 2/3 seit einigen Minuten. Eventuell gibt es gerade ein PRoblem mit dem Kobo Server. Einfach laufen lassen oder später nochmal probieren.


Früher hat das mehrmals ohne Probleme geklappt 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Jetzt hat es geklappt! Ich musste die Reader Software aktualieren. Die Meldung dazu kam, als ich den Reader vom PC abgesteckt habe und die Software alleine starten ließ.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich habe den Kobo gestern ungefähr keine Ahnung wie oft angeschlossen und angeschlossen gelassen, aber in Schritt 2 sagt er jedes mal: Schließen Sie nun bitte den Reader an! - hab ich gemacht und zack kommt von windows: Bitte Datenträger formatieren! - mach ich nicht aber trotzdem ist nichts... Wie lange sollte man denn warten??? Braucht er wirklich sooooooooooooo lange ??? Ui, das wird dann ja noch einmal abendfüllend !!! ☹
 

raydoo

New member
Danke für die rasche Antwort , jetzt scheint der Server auch wieder zu gehen.


wegen dem anderen Problem, hast du schon einen anderen USB Port probiert ?
 
U

Unregistriert

Guest
Software also die setup-datei oder schon das "Kobo-Zeichen"?


Entschuldige, bin echt ein "Neuling" und ein Mädchen dazu !!! ☺
 
U

Unregistriert

Guest
Software also die setup-datei oder schon das "Kobo-Zeichen"?


Entschuldige, bin echt ein "Neuling" und ein Mädchen dazu !!! ☺




Und einen anderen Port hab ich auch schon versucht, bin zur Zeit auf der Arbeit und werde mich nach Feierabend direkt an den Rechner hängen !!!


Ich will lesen !!! ☺
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
Hast du es seit heute vormittag schon nochmals probiert? Dürfte kurz ein problem mit dem kobo server gegeben haben. Wenn nicht installier vielleicht die kobo software am pc nochmals neu bzw aktualisiere diese. Direkt von der kobo homepage downgeloadet?


Sonst funktioniert der reader normal?
 
U

Unregistriert

Guest
Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich die Software deinstalliert und wieder draufgespielt habe !!! Es funktioniert noch immer nicht...


Reihenfolge laut Kurzanleitung: Software installieren, Setup ausführen, starten, nach "legen sie los" Kobo dran, zack Fehlermeldung Windows "Datenträger formatieren" (mach ich nicht) und nix passiert !!!


Andere Reihenfolge: alles deinstalliert, Kobo auf Werkseinstellung, angeschlossen, aaaaaaaaaaah, mein PC erkennt ihn, auch Adobe Digital Edition und liest die vorhandenen Dateien ein und ich kann ebooks draufspielen mit Drag und Drop, nach abstöpseln auch so keine Probleme mit dem Teil, kann lesen usw... aber wenn ich ja zum Beispiel online gehen will, fragt er mich nach dem Setup. Und da passiert es wieder: nix klappt!!! Setup Fenster reagiert sogar, es kommt ein Sync-Zeichen und wieder: bitte Kobo anschließen !!! dabei ist er schon angeschlossen, denn wenn ich ihn erst dann anschließe, kommt wieder: Datenträger formatieren !!!


Kann es mit meinen Anti-Virus-Programmen oder so zusammenhängen???
 
U

Unregistriert

Guest
... der Reader zeigt auch jetzt, obwohl ich ihn nicht benutzen kann, da er ja nicht formatiert ist (!!!) an: verbunden und aufgeladen!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Meist ist das Dateisystem bei einer solchen Meldung beschädigt. Merkwürdig ist nur, dass der Fehler nicht auftritt, wenn du die Software deinstallierst.


Möglicherweise hängts wirklich mit dem Anti-Viren-Programm zusammen, welches die Kommunikation zwischen Software und Reader blockiert. Vielleicht mal probieren das temporär zu deaktivieren.


Wenn das auch nicht klappt, würde ich probieren den Reader auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei wird der interne Speicher neu formatiert und mögliche Dateisystemfehler sollten behoben werden.
 

Stef

New member
Ich hab ihn ja schon x-mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt... ☹ Und gerade mein Virenprogramm ausgeschaltet. Nix... wieder kommt der Bildschirm auf dem Kobo "verbunden und geladen" und er hängt fest...


Ich versuch es natürlich noch einmal, was bleibt mir sonst übrig? Ihn zurückschicken, weil er nicht wirklich funktionstüchtig ist???
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, das wäre die letzte Option ...
:o



Würde vorher aber noch schaun ob es auf einem anderen PC klappt. Dann kannst du das Problem zumindest eingrenzen ☺
 
Oben