Fragen zu und Probleme mit dem Kobo Touch

Stef

New member
Tja, dann such ich mir mal einen anderen PC !!! ☹ Aber Danke für Deine Versuche, mich beim Haare raufen zu unterstützen !! ☺


Äh, geht es auch mit einem Tablet???


Ich verstehe nur nicht, wieso es ohne dieses blöden Setup-Programm klappt und ich ihn beschreiben kann und dann starte ich es und der PC haut es mir raus !!! Leider ist meine Frage bei der Kobo-Hilfe auch noch nicht beantwortet worden...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ne, Tablet-PC wird nicht klappen. Du brauchst schon Windows und einen USB-Anschluss.
:o
 

Stef

New member
Dann muss ich mal gucken, wie ich das bewerkstellige... Man man man... Mich ärgert nur das Bild: Verbunden (2 lachende Gesichter) und geladen.


Ich bin auch bald geladen 😆
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
😆


Ich hab jetzt mal den internen Speicher des Kobo Touch mit Windows Explorer formatiert, um zu sehen was passiert ... 😉


Einstellungen:
Dateisystem: FAT32
Zuordnungseinheiten: Standardzuordnung
Volumebezeichnung: KOBOeReader
Formatierungsoptionen: Schnellformatierung


Nach dem Formatieren sind alle Dateien weg und beim Abstecken des Readers wird man von der Sprachwahl und der Setup-Aufforderung begrüßt. Am Homescreen sind nur noch ein paar Platzhalter-Bilder.


Habe den Reader danach gleich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die beiden Kobo-eBooks sind wieder da. Muss man also nicht unbedingt sichern.


Der Reader funktioniert jedenfalls nach dem Formatieren des internen Speichers noch immer 😆


Wenn also alles nichts hilft, dann könntest du das noch probieren.


Allerdings besteht natürlich die Gefahr, dass nicht der interne Speicher sondern der Systemspeicher formatiert wird, da ja offenbar irgendein Zuordnungsfehler bei dir besteht ...
:o
In einem solchen Fall geht dann natürlich nix mehr und der Reader muss eingeschickt werden. Aber das halte ich eigentlich für recht unwahrscheinlich ... wollts nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben 😉


Aber wie gesagt: Vorher am besten an einem anderen PC testen ... Viel Glück 😆
 

Stef

New member
Danke !!! Kann ich wirklich gebrauchen und jetzt kann ich es ja sagen: ich hab es auch mal versucht, einfach bei der Meldung: Bitte Datenträger formatieren! - ihn zu formatieren, aber selbst das schafft mein PC nicht !!! ☹ Entweder bin ich zu blöd, oder mein PC hat nen Hau weg (alle anderen externen Geräte über die Schnittstelle USB erkennt er ohne Probleme) oder der Kobo. Ich hoffe mal, dass ich ihn heute an einem anderen PC testen kann (wenn die liebe Arbeit nicht wäre!), sonst hab ich auch die Kobo-Hilfe angeschrieben und den Laden, wo ich ihn bestellt habe, wie ich weiterverfahren soll. Also meine Fühler nach allen Seiten ausgestreckt !!! 😆
Für weitere Tipps immer noch empfänglich und schon einmal mit nem Danke versehen:


Stef
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
was hast du denn beim formatieren für ein dateiformat gewählt? so wie chalid fat32? was zeigt er für eine fehlermeldung beim formatieren an?


das mit dem anderen PC wäre halt wirklich der beste test
 

Stef

New member
Jep, war auch so voreingestellt...


Die Fehlermeldung kann ich jetzt leider nicht mehr so rekronsturieren... ☹ Kann sein, dass das sogar stand, dass er benutzt wird oder windows konnte nicht drauf zugreifen...


Ich hoffe auf nach 17 Uhr !!!
:cool:
 
W

WaJoWi

Guest
So, ich habe heute eine Antwort von Kobo erhalten.


Sie schreiben zu dem Problem mit dem Kobo-Shop:


**********
Das Problem bei der Buchsuche für österreichische und schweizerische Kunden ist uns bekannt und unser Entwicklungsteam versucht eine Lösung dafür zu finden.


Bis auf weiteres sollten Sie nach Büchern auf unserer Webseite suchen. Es tut uns sehr leid für die Unannehmlichkeit.
**********


Na dann hoffe ich mal, dass das Entwicklungsteam bald eine Lösung dafür findet.




Wegen dem Problem mit den Fuß- bzw. Endnoten habe ich ihnen offenbar etwas neues erzählt, denn sie wollen wissen:


**********
Haben Sie die Probleme mit den Fuß- und Endnoten mit allen Büchern? Oder gibt es nur Schwierigkeiten mit einem einzelnen?
**********


Ich habe bisher bei allen Publikationen mit Endnoten dieses Problem festgestellt und bei Calibre funktionieren die Verknüpfungen so wie sie sollen. Das habe ich den Jungs einmal geschrieben, mal sehen was sie dazu sagen und ob sie dafür eine Lösung finden...
 

Stef

New member
So, mit nem anderen PC ausgetestet und genau der gleiche Sch... !!! ☹ Auch da wieder erst Setup heruntergeladen, ausgeführt, Kobo nach Vorschrift angeschlossen, Windows will formatieren (geht hier auch nicht, weil nicht drauf zugegriffen werden kann) und das Setup erkennt nicht, dass der Kobo angeschlossen ist.
Von Kobo selbst hab ich noch keine Antwort bekommen, auch schick, werde es wohl morgen einfach wieder zurückschicken und um einen Austausch bitten !!! Denn was könnte es sonst sein??? Keine Ahnung !!!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Also wenn am zweiten PC das gleiche Problem besteht, dann liegts vermutlich wirklich am Reader :-/


Hast du schon probiert die Software zu deinstallieren und den Reader dann zu formatieren?


Ansonsten -> Zurückschicken. ☹
 

Stef

New member
Was bringt mir denn das Formatieren des Readers? Eventuelle Fehler verschwinden und ich alles komplett aufspielen muss??? Ich versuch es mal... Schaden wird es nicht... Ist ja wohl eh egal ! 🙄
 

Stef

New member
Ich geb´s auf... morgen wird das Ding zurückgeschickt und ein neuer angefordert! Obwohl mir diese Startschwierigkeiten ja doch schon den Rest gegeben haben... Vielleicht doch ein anderer???
:confused:
 

Gynohelp München

New member
Hallo Freaks!


Ich habe dieses Forum per Zufall gefunden und hier in den letzten Tagen mal so reingelesen um eine Kaufhilfe für meinen ersten eBook-Reader zu finden - an dieser Stelle mal ein richtig dickes Lob an Euch alle hier - das ist mit Abstand das beste Forum im deutschsprachigen Netz!! Ihr seit echt Klasse !!


Nun, heute habe ich mich durchgerungen, mein erster Reader ist der Kobo Touch.


Ein Grund für den Kauf des Readers ist bei mir das Bedeutungswörterbuch - es kommt doch gelegentlich vor daß sich im Lesetext Begriffe finden dessen Sinn sich zwar aus dem Gesamttext heraus erschließt - eine genaue Bedeutung aber doch gut wäre ohne gleich ein Nachschlagwerk bemühen zu müßen.


Und da ist bereits mein erstes Problem
:confused:
: Wann immer ich diese Funktion bei meinem neuen Kobo aufrufe kommt immer nur ein Englisches Wörterbuch mit entsprechend ungewünschten Erfolg.


Ok - ich habe das Teil jetzt erst seit etwa 8 Stunden - aber die habe ich auch mit dem Ding ausgiebig mit Testen verbracht und finde um die Burg keine Möglichkeit auf ein deutsches Wörterbuch umzustellen! Hat da jemand eine Idee ob, und wenn wie, das möglich ist oder ob man das vorhandene mit eigenen Begriffen erweitern kann?


Ergänzend darf ich noch anmerken daß die Kobo-Soft für den Download einer neuen Firmware bei mir nicht zu installieren ist da diese nur auf Windows und Mac läuft, ich jedoch via Linux unterwegs bin.


Für eine Antwort wäre ich echt dankbar.


Gyno
 

Wullie

New member
Hallo Herr München 😉
Ich hab die neuste Firmware drauf, und da geht das deutsche Wörterbuch ohne Probleme. Bei deutschen Büchern wird im deutschen und in englischen Büchern im englischen Wörterbuch nachgeschlagen.
Das deutsche Wörterbuch ist erst seit Firmwareversion 1.9.12 vollständig eingebunden.
Gruß
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo 😆




Und da ist bereits mein erstes Problem
:confused:
: Wann immer ich diese Funktion bei meinem neuen Kobo aufrufe kommt immer nur ein Englisches Wörterbuch mit entsprechend ungewünschten Erfolg.


Ok - ich habe das Teil jetzt erst seit etwa 8 Stunden - aber die habe ich auch mit dem Ding ausgiebig mit Testen verbracht und finde um die Burg keine Möglichkeit auf ein deutsches Wörterbuch umzustellen! Hat da jemand eine Idee ob, und wenn wie, das möglich ist oder ob man das vorhandene mit eigenen Begriffen erweitern kann?
Das liegt eventuell daran, dass dein Reader noch mir der älteren Software ausgeliefert wurde. Du müsstest dich mit irgendeinem Windows- oder Mac-PC registrieren oder einen Emulator zum Laufen bekommen um die Kobo Software zu benutzen. Ist das nämlich erledigt, kannst du den Reader updaten und das Problem sollte behoben sein.


Wenn du ein Wort nachschlagst dann steht oben als Überschrift "Bedeutung". Bei der neuesten Software kann man die Sprache direkt darunter umschalten, bei der älteren nicht.


Ergänzend darf ich noch anmerken daß die Kobo-Soft für den Download einer neuen Firmware bei mir nicht zu installieren ist da diese nur auf Windows und Mac läuft, ich jedoch via Linux unterwegs bin.


Für eine Antwort wäre ich echt dankbar.


Gyno
Welche Linux Distribution hast du denn laufen?


Mit "Wine" scheint die Software lauffähig zu sein:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

bekru

New member
Hi,


haben seit heute Nachmittag auch unseren ersten eBook-Reader. Bei Saturn Hamburg Mönckebergstraße den Kobo Touch in schwarz erstanden. Die Haptik kam im Endeffekt den Ausschlag.


Nun habe ich zwei eher unwichtige aber mich als Pedant störende "Probleme":

  • Ich nutze den Kobo auf Englisch genau wie alle anderen elektronischen Geräte (Computer, Fernseher, Mobiltelefon, iPod etc. pp). Kann ich dann trotzdem die Uhrzeit auf 24-Stunden einstellen? Ich habe nichts gefunden. Wenn ich auf "Deutsch" stelle, dann ist's 23:15 - auf "English" ist's "11:15 PM". Ich will aber English und 23:15
    :cool:

  • Wie lässt sich ein Standard-Dictionary bzw. die Standard-Zielsprache definieren? Kobo steht auf "English" und ich lese ein englisches eBook. Nun lasse ich ein Wort übersetzen und die Übersetzungsrichtung ist standardmäßig "English -> Français". Kann ich dann auf "English -> Deutsch" umstellen. Beim nächsten Übersetzungsversuch ist's dann aber wieder zurück auf "English -> Français". Datt nervt.


Muss ich wohl als "Work-around" erst einmal mit der deutschen Oberfläche leben
:mad:

Es sei denn, Ihr sagt mir, dass das doch geht ☺


Gruß,
b.
 

Gynohelp München

New member
Hallo Herr München 😉
Ich hab die neuste Firmware drauf, und da geht das deutsche Wörterbuch ohne Probleme. Bei deutschen Büchern wird im deutschen und in englischen Büchern im englischen Wörterbuch nachgeschlagen.
Das deutsche Wörterbuch ist erst seit Firmwareversion 1.9.12 vollständig eingebunden.
Gruß

:eek:
Vielen Dank für die schnelle Antwort - da ist wohl der Haken gefunden
:mad:
- bei mir werkelt lt. Geräteinformation die Version 1.9.11 (r32877,23.09.11) !!!


Super...


Gruß


Gyno
 
Oben