Mitmachen schadet bestimmt nicht. Soweit man die freie Wahl hat, wär das fein, weilmanches habe ich schon.
Perrypedia schreibt das 1000 x besser als ich es ausdrücken könnte.Was ist eigentlich das Besondere an den Silberbänden? (insbesondere als eBook...)
Quelle:In den Silberbänden werden durchschnittlich sieben Perry Rhodan-Hefte in überarbeiteter Form aufgenommen. Es wurden aber auch schon elf oder nur fünf Perry Rhodan-Hefte in einem Band zusammengefasst. Dabei werden teilweise neue Übergänge gestaltet, einige Angaben korrigiert und aktualisiert.
In meinen Augen noch besser ist dieWer mit Perry Rhodan anfangen will oder Atlan sollte vor dem Kauf vielleicht erst einmal Wikipedia besuchen und sich einen Überblick verschaffen.
Stimmt das eigentlich, dass unter den Autoren auch Tanja Kinkel ist?
Ja, sie ist Gast-Autorin,Stimmt das eigentlich, dass unter den Autoren auch Tanja Kinkel ist?
Stimmt das eigentlich, dass unter den Autoren auch Tanja Kinkel ist?
Den Kontakt zur PERRY RHODAN-Redaktion knüpfte die langjährige Leserin bereits vor Jahren. Immer wieder wurde das Thema eines möglichen Gastromans besprochen; aus terminlichen Gründen musste ein solcher Gastbeitrag immer wieder geschoben werden. Mit »Das Sorgenkind« erschien im Juni 2014 ihr erster Beitrag zur PERRY RHODAN-Serie, der mit der Bandnummer 2757 veröffentlicht wurde.
Innerhalb der jeweiligen Kategorie kannst Du Dir ein beliebiges eBook aussuchen.
Die Cover haben mich doch immer ein wenig abgeschreckt und ich habe, Asche auf mein Haupt, noch keinen einzigen Band gelesen. Es wäre also an der Zeit, nach all der Begeisterung hier im Forum
Nicht nur das, viel mehr hält mich die unglaubliche Menge von Heften, die es bereits gibt, davon ab diese zu lesen. Fange ich damit an, komme ich nicht mehr dazu noch andere Bücher zu lesen...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen