Hefige Kritiken im Forum an PocketBook-Reader-Software

Forkosigan

Member
Gibt das Problem bei jemanden mit Standardversion oder mit Osiander Version der Geräten?
Bei dem Mayersche Gerät, mit installierten Osiander Version. Wurde nach dem Update auf Osinaderversion das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen gemacht?
 

Tmshopser

New member
Gibt das Problem bei jemanden mit Standardversion oder mit Osiander Version der Geräten?
Bei dem Mayersche Gerät, mit installierten Osiander Version. Wurde nach dem Update auf Osinaderversion das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen gemacht?
Ich habe ein solches Gerät gehabt. Egal welche Version des Images, eine solche Zeitverzögerung war reproduzierbar vorhanden. Es handelte sich um einen Reader von Osiander. Tests habe ich sowohl mit Version 4.4 als auch 5 von Osiander als auch mit den PB Images. Das war ca. Ende Januar. Nach Rücksprache mit dem Osiander support, konnte ich den Reader umtauschen. Lt. Support haben 3 weitere Geräte den Fehler aufgewiesen. Diese wurden wohl an PB zurückgeschickt,
 

Blondi

Bökerworm
Wir könnten bisher kein einzige Gerät finden, wo die Einschaltverzögerung auftritt, egal mit welchen Firmwareversion.


Deswegen gehen wir davon aus, dass es sich um einige Einzelfälle handelt.


Kann jemand das Problem mit einem Video festhalten und an uns das Video, Seriennummer von dem Gerät und die Version der installierte Firmware an senden?

Ich habe ein solches Gerät gehabt. Egal welche Version des Images, eine solche Zeitverzögerung war reproduzierbar vorhanden. Es handelte sich um einen Reader von Osiander. Tests habe ich sowohl mit Version 4.4 als auch 5 von Osiander als auch mit den PB Images. Das war ca. Ende Januar. Nach Rücksprache mit dem Osiander support, konnte ich den Reader umtauschen. Lt. Support haben 3 weitere Geräte den Fehler aufgewiesen. Diese wurden wohl an PB zurückgeschickt,

[align='center']
Alles nur Einzelfälle!!!
:mad:
:mad:

[/align]
 

Rys

New member
Wir könnten bisher kein einzige Gerät finden, wo die Einschaltverzögerung auftritt, egal mit welchen Firmwareversion.


Deswegen gehen wir davon aus, dass es sich um einige Einzelfälle handelt.
Ich hatte 3 Lux2, alle von Osiander (musste 2x zurückschicken wegen Pixelfehlern). Bei allen 3 Geräten war die verzögerte Reaktion des Touchscreens nach dem Aufwecken vorhanden.
Dass es sich um Einzelfälle handelt, halte ich daher für ziemlich unwahrscheinlich.


Der Fehler tritt bei mir unter allen 3 letzten Osiander-Firmwares (5.2-431, 5.5-591 und 5.5-631) auf. Bei der allerneuesten (5.5-631) habe ich den Eindruck, dass der Touchscreen ein kleines bisschen schneller wieder da ist, es ist aber immer noch eine deutliche Verzögerung zu bemerken.
 

Forkosigan

Member
Es könnte ewentuell ein Treiber Fehler bei der Osiander/Mayersche Version sein. Bitte senden Sie an die Seriennummer von Betroffenen Getäten. Wir versuchen den Fehler zu finden und zu korregieren.
 

Forkosigan

Member
[align='center']
Alles nur Einzelfälle!!!
:mad:
:mad:

[/align]
Ja, bisher könnten wir bei allen von uns getesten Geräten das Fehler nicht nachvollziehen. Aber wie aus der Meldungen in Forum jetzt herforgeht, dieses Problem wurde von mehren Nutzer bestätigt. Jetzt versuchen wir ein ein betroffene Gerät zu erhalten und das Problem zu lösen.
 
Ich hab es ja gesagt: Es gibt unterschiedliche Hardware-Revisionen. Mein M-Pocketbook hat den Fehler, mein alter TL2 nicht. Bei identischer Firmware....





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Forkosigan

Member
Um das Fehler zu lokalisieren brauchen wir 1-2 betroffene Mayersche und 1-2 betroffene Osiander Gerät. Bitte an mich ein PN in Forum schreiben, oder ein Mail an dazu senden, wir besprechen den Austausch von diesen Geräten. Danke!
 

Forkosigan

Member
Ich hab es ja gesagt: Es gibt unterschiedliche Hardware-Revisionen. Mein M-Pocketbook hat den Fehler, mein alter TL2 nicht. Bei identischer Firmware....





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
Uns sind keine "Hardware-Revisionen" bekannt, allerdings können wir nicht ausschließen, dass unsere Bauteilen-Zulieferer irgendwelche Abweichungen in der Bauteilen hat, welche durch Treiberkorrektur berücksichtigt werden soll.
 
Uns sind keine "Hardware-Revisionen" bekannt, allerdings können wir nicht ausschließen, dass unsere Bauteilen-Zulieferer irgendwelche Abweichungen in der Bauteilen hat, welche durch Treiberkorrektur berücksichtigt werden soll.

Genau das vermute ich. Keine Absicht, aber fehlende Informationen. Dadurch wurden vor Jahren tausende Xoro DVD-Player totgeflasht, weil das Werk in China ein undokumentiertes Bauteil verwendet hatte.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Skeeve

Member
Forkosigan: Ich habe heute eines der beiden PocketBooks an die Mayersche zurückgeschickt. Soll ich Dir die Kontaktdaten meines Ansprechpartners dort schicken? Vielleicht kann er Dir das Gerät weiterleiten?
 

Tommy

New member
ich hab ja auch den M, der macht auch das problem, daß man 30 sekunden mit dem bedienen warten muss, wenn er aus dem standby erwacht.


letztens reagierten einige bereiche des touchscreens beim sudoku nicht mehr auf tippen, dachte schon, das war es jetzt.
läuft aber wieder.
 

Toma

New member
Liebes Forum,


Ich habe auch einen Osiander-Reader mit Einschaltverzögerung seit Version 5. Weil ich denke, dass es allen mit diesem Fehler hilft, schicke ich auch mal eine Email mit Video an den Pocketbook Support. So ganz vereinzelt scheint der Fehler doch nicht zu sein.


Viele Grüße


Toma
 

Skeeve

Member
Liebes Forum,


Ich habe auch einen Osiander-Reader mit Einschaltverzögerung seit Version 5.

Super! Dann hat er jetzt 2 * Mayersche und 1 * Osiander. Perfekt.


Und soll ich Dir was sagen: Ich habe die V 5.5.689 von der pocketBook Seite installiert und meine PB ist nach ca. 7 Sekunden bedienbar. Wenn er ausgeschaltet war. Nach ca 3 Sekunden aus dem Sleep Modus.
 

Toma

New member
Und soll ich Dir was sagen: Ich habe die V 5.5.689 von der pocketBook Seite installiert und meine PB ist nach ca. 7 Sekunden bedienbar. Wenn er ausgeschaltet war. Nach ca 3 Sekunden aus dem Sleep Modus.

Das klingt ja traumhaft! Aber verliere ich da nicht mein schönes Langenscheidt Lexikon von Osiander?


Viele Grüße


Toma
 
Oben