Krimimimi
New member
Hallo Krimimimi, auch Dir Dank für die Korrespondenzübermittlung, da weiß man zumindest woran man ist.
Deine Kritik verstehe ich aber aus 2 Gründen nicht:
1. Lautet mein Text ziemlich eindeutig: \"die eierlegende Wollmilchsau (ohne Kindle-App)\". Insofern habe ich diesen Aspekt bereits klar herausgestellt
und
Hallo Oberlehrer,
ich wollte dich oder deine Außerung nicht kritisieren. Sorry, wenn das so rüberkam.
Für mich wäre ein Reader eine eierlegende Wollmilch- Sau, wenn er tatsächlich Epubs und Kindle- Ebooks (beides auch mit Kopierschutz) verarbeiten könnte.
Leider ist das nicht der Fall, so ist der ImCoSys momentan nur ein ganz normaler Epub- Reader.
Es ist ja auch schwierig, eine eierlegende Wollmilchsau zu werden. Über den direkten Weg geht es wohl nicht, weil Amazon (bzw. die Amazon- Tochter Mobipocket SA) keine Lizenz an andere Hersteller vergibt, den Amazon- Kopierschutz zu verarbeiten.
Es geht dann wohl nur über das offene Android- Betriebssystem. Da verstehe ich leider nicht, warum ImCoSys dem Gerät eine veraltete Android- Version verpasst hat, auf der die Kindle- App nicht so ohne weiteres läuft (möglicherweise hat das auch lizenzrechtliche Gründe, aber das weiß ich nicht).
Ich persönlich würde mich nicht darauf einlassen, das Gerät zu kaufen und darauf zu warten (und hoffen), dass irgendwann mit einem Update die gewünschte Funktion möglich ist. Ich habe es schon bei anderen Geräten beobachten, dass das unter Umständen Monate dauern kann oder gar nicht kommt.