Hier im Forum gab es doch mehrere, die ihn gut fanden, wenn das nicht sogar fast alle waren. Als ich mich etwas abfällig über ihn geäußert habe, gab es viel Gegenwind. 😉
Gekauft habe ich ihn damals aber trotzdem und musste viel Spot ertragen, so schlimm fand ich ihn aber wirklich nicht. Mehr hatte mich dieses \"Tolino schläft\" gestört, aber auch davon gibt es viele Fans. Ich wünschte immer noch, man könnte wie bei anderen Readern einfach das aktuelle Buchcover wählen ohne die Datei per Hand auszutauschen.
lol, ja ich erinnere mich dunkel
Das Tolino-schläft Bild hat mir gefallen, hat mMn gut zu der Knuffigkeit gepasst. Idealerweise sollte es aber natürlich optional sein.
Ich bin aber ein Freund von mehr Alternativen bei Farbe und Form, um auf den Kindle zurückzukommen, gerade weiß finde ich für einen unbeleuchteten Reader aber etwas ungünstig aus dem Grund den JulesWDD genannt hat, subjektiv wirkt dadurch der Hintergrund grauer.
Ich fand genauso wie Martina oben schon geschrieben hat den PocketBook Ultra in diesem Smaragdgrün interessant.
Von Weiß als Farbe bin ich ebenfalls nicht so angetan.
Bei Readern schon aus dem bereits genannten Grund der (gefühlten) Verdunklung des eInk-Screens. Mit eingebauter Beleuchtung lässt sich dieses Problem etwas umgehen, dann kommt aber dazu, dass die Lichttemperatur in der Richtung der des Weißtons entsprechen sollte - wenn wie bei den Fotos vom Nook Glowlight Plus der Rand ins Cremefarbene geht (warm), die Beleuchtung aber bläulich-kalt ist, dann sieht das mMn nicht gut aus.
Darüber hinaus ist es aber auch einfach so, dass mir dunkle Farben besser gefallen und ich auch finde, dass sie länger schön bleiben.
Meine Reader sind in schwarz/schwarzgrau, rot und pink. Letzeres (und mit Einschränkungen auch vorletzteres) gefällt mir eigentlich nicht besonders, hat sich aber halt so ergeben.
Das Smaragd-Grün des Ultra hat mir auch ganz gut gefallen, noch lieber wäre es mir allerdings gewesen, wenn es dunkler und etwas in Blaue hinein gegangen wäre, also so eine Art dunkles Petrol ☺
Schön fände ich es auch, wenn mal wieder ein Hersteller Reader in Dunkelblau brächte, so wie\'s von Sony früher einen gab.
Bei den helleren Farben, würde mir wahrscheinlich eine Art helles Silbergrau noch am ehesten zusagen.