Kindle Voyage sein Geld wert? Hands-On, Fragen und Antworten

xvolkerx

New member
Außerdem hat das Austauschgerät eine andere Artikelnummer, was vielleicht als Hinweis zu sehen ist, dass es eine zweite Charge mit irgendeiner Veränderung gibt. Der Kindle Paperwhite mit 4GB wird ja auch unter einer neuen Artikelnummer verkauft. Oder es gibt ein spezielles Sortiment an Austauschgeräten.

Kannst du bitte mal schreiben, welche Artikelnummern das sind.
Danke
 

Lillian

New member
Oje, ich glaube mit meinen Augen stimmt was nicht! ☹ Für mich sieht auf dem Vergleichsfoto von Kindle Paperwhite und Kindle Voyage auf den 1. Blick der Paperwhite \"besser\" aus - was die Schärfe angeht. Wenn ich mir den Laptop direkt vor die Nase halte, sehen beide gleich gut aus. Also ich hoffe mal, dass das nur am Laptopdisplay liegt und nicht an meinen Augen! 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Kannst du bitte mal schreiben, welche Artikelnummern das sind.
Danke

Der Kindle Voyage den ich bekommen habe, trägt die Artikelnummer \"B00IOY524S\". Das Austauschgerät wurde im Bestellsystem mit \"B00JAKAQ64\" hinterlegt, führt auf Amazon.de aber nur zu einer 404-Fehler-Seite.
 

Andy

New member
Gibt es den Voyage eigentlich auch schon bei Saturn & Co. (im Ladengeschäft)? Dann könnte ich mir den mal vor Ort ansehen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Oje, ich glaube mit meinen Augen stimmt was nicht! ☹ Für mich sieht auf dem Vergleichsfoto von Kindle Paperwhite und Kindle Voyage auf den 1. Blick der Paperwhite \"besser\" aus - was die Schärfe angeht. Wenn ich mir den Laptop direkt vor die Nase halte, sehen beide gleich gut aus. Also ich hoffe mal, dass das nur am Laptopdisplay liegt und nicht an meinen Augen! 😉

Die Schärfe ist am Voyage definitiv besser. Das kommt auf den Fotos wohl nicht so gut rüber. In Natura ist\'s aber auf jeden Fall ein sehr deutlicher Unterschied.


Der Kontrast ist beim Voyage ebenfalls besser - besonders wenn man die Beleuchtung auf 100% schaltet. Ansonsten ist der Unterschied zum Paperwhite nicht ganz so groß.


Wäre dieser Farbverlauf nicht, wäre das Gerät tip-top. So ist halt etwas schlechter als erwartet, aber weiterhin sehr gut. Aber mal sehen wie das Austauschgerät aussieht.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Gibt es den Voyage eigentlich auch schon bei Saturn & Co. (im Ladengeschäft)? Dann könnte ich mir den mal vor Ort ansehen.

Ja, sollten Saturn und Media Markt inzwischen ebenfalls haben. Auf beiden Homepages ist er gelistet. Da kann man die Verfügbarkeit in den Märkten auch direkt prüfen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hier noch ein Bild, zur besseren Darstellung des Problems. Die eine Hälfte wurde gespiegelt, sodass man den Farbunterschied zwischen unten und oben deutlich sehen kann:
kindle-voyage-flipped.jpg



Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass man auch bei anderen eReadern auf diese Weise Unregelmäßigkeiten deutlich sichtbar machen kann. Allerdings bewegen die sich meist (im Fall des Paperwhite oder Aura H2O) innerhalb eines Farbtons (z.b. bläulich) und unterscheiden sich in der Helligkeit oder Intensität.
 

graus

New member
ich finde das EIGENTLICH nicht so schlimm. wenn der hohe preis nicht wäre, dann fiele das nicht so schwer ins gewicht. aber für 200 euro muss der bildschirm einfach perfekt sein. was pocketbook mit dem ultra schon nicht verstanden hat, scheint auch amazon nicht zu kapieren: je teurer der ereader, desto fehlerfreier muss er sein. ganz besonders wenn man für 80 euro weniger einen besseren aus gleichem haus bekommt.
 

ekelpaket

New member
ich finde das EIGENTLICH nicht so schlimm. wenn der hohe preis nicht wäre, dann fiele das nicht so schwer ins gewicht. aber für 200 euro muss der bildschirm einfach perfekt sein. was pocketbook mit dem ultra schon nicht verstanden hat, scheint auch amazon nicht zu kapieren: je teurer der ereader, desto fehlerfreier muss er sein. ganz besonders wenn man für 80 euro weniger einen besseren aus gleichem haus bekommt.

Genau so ist es. Bei einem günstigen Reader kann man sowas schon mal durchgehen lassen, aber nicht bei diesem Preis.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

JulesWDD

Active member
Hier noch ein Bild, zur besseren Darstellung des Problems. Die eine Hälfte wurde gespiegelt, sodass man den Farbunterschied zwischen unten und oben deutlich sehen kann:
kindle-voyage-flipped.jpg



Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass man auch bei anderen eReadern auf diese Weise Unregelmäßigkeiten deutlich sichtbar machen kann. Allerdings bewegen die sich meist (im Fall des Paperwhite oder Aura H2O) innerhalb eines Farbtons (z.b. bläulich) und unterscheiden sich in der Helligkeit oder Intensität.

Ah okay, auf diesem Bild kann ich es auch sehr gut erkennen. Schade, dass dies nicht der große Wurf zu werden scheint. Aber villeicht dann der Voyage 2.
 

Miaerl

New member
Hallo zusammen,
Ich bin hier neu. Bisher habe ich immer auf dem IPad gelesen und mir lange überlegt welchen EReader ich mir kaufen soll. Zuletzt habe ich zwischen den Tolino 2 und dem Voyage geschwankt. Einerseits wollte ich gerne den deutschen Buchmarkt unterstützen, auf der anderen Seite wollte ich das beste Gerät. Einen Kindle hatte ich bisher noch nicht ausprobiert den Tolino Vision habe ich mir einige Male im Laden angesehen. Letztlich habe ich mich für den Voyage entschieden (Lieferung Dienstag) und war auch sehr zufrieden beim ersten ausprobieren. Ich fand ihn besser als den Tolino, soweit man es aus der Erinnerung vergleichen kann. Jetzt lesen ich überall das die Ausleuchtung des Displays nicht so gut ist und meiner ist oben auch gelber als in der Mitte und Unten. Allerdings muss ich zugeben, dass mir das von selber wahrscheinlich nicht aufgefallen wäre. Trotzdem bin ich verunsichert ob meine Kindle sein Geld wert ist oder nicht. Bringt ein Umtausch was oder würdet ihr auf den Tolino umsteigen?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wenn du zufrieden bist und dich der Farbverlauf nicht stört, dann würde ich nicht umtauschen. Die Ablesbarkeit des Bildschirms ist ja trotzdem hervorragend.


Ein Umtausch bringt dir möglicherweise ein etwas besseres Gerät, aber wenn dich der Verlauf nicht stört, dann ist das ja nicht so wichtig, oder? Bei anderen Herstellern (u.a. Tolino) gibt\\\'s ebenfalls Unregelmäßigkeiten, die aber meist ein wenig anders Aussehen (z.b. mehr Schatten an den Rändern oä.).


Ein Lesegerät mit absolut perfekter Darstellung ist mir noch nicht untergekommen. 😉


Ansonsten kannst du den Voyage ja mal mit eReadern von Freunden, Bekannten oder im Laden vergleichen. Dann kannst du vermutlich etwas besser beurteilen, wie sich das Ganze im Vergleich zu anderen Geräten präsentiert. Das Umtauschrecht bei Amazon ist ja ausreichend lange, so dass du dir mit der Entscheidung Zeit nehmen kannst.
 

JulesWDD

Active member
Allerdings muss ich zugeben, dass mir das von selber wahrscheinlich nicht aufgefallen wäre.



Dann würde ich auch nichts tauschen oder zurück geben. Es hat ja offenbar gar nicht gestört. Man sollte sich bei so etwas nicht verrückt machen lassen. Irgendeine Unregelmäßigkeit findet man mit Sicherheit bei jedem Gerät und bei jedem Hersteller.
 

Blondi

Bökerworm
Trotzdem bin ich verunsichert ob meine Kindle sein Geld wert ist oder nicht. Bringt ein Umtausch was oder würdet ihr auf den Tolino umsteigen?
Hier können nur ganz persönliche Meinungen/Empfindungen wiedergegeben werden. Ich habe zum ersten Mal auf den neuen Kindle verzichtet, weil in meinen Augen der Preisunterschied PW2/Voyage nicht gerechtfertigt ist. Ähnlich verhält es sich beim Tolino - auch hier habe ich auf das neue Modell verzichtet. Bei beiden Modellen habe ich alt mit neu verglichen. Fairerweise muss ich sagen, dass meine beiden Reader (Tolino Shine 2/PW 2) über Super-Displays, keinerlei Ghosting/gleichmäßige Ausleuchtung, verfügen.
 

NaUnd

New member
Chalid
Ich suche bei meinem Kindle Voyage vergeblich die Hardcopy-Funktion. Gibt es da einen Trick?


@all
Falls die Displaybeleuchtung bzw. der Helligkeitssensor nicht 100% in Ordnung sein sollten, würde ich das Teil wieder zurück geben. Daß es auch mängelfreie Exemplare gibt, zeigt mein jetzt schon mehr als 2 Wochen altes Teil.


Geschrieben auf meinem tadellosen Kindle Voyage über den eingebauten Webbrouser, Texteingabe sogar mit Umlauten, in den USA am Pool liegend.
 

Burkuntu

New member
Habe die Helligkeitsautomatik gerade mal ausprobiert ☺
Die Regelung funktioniert einwandfrei.
Das Hoch- und Herunterregeln läuft gaaanz langsam und butterweich, man darf also keine abrupten Sprünge in der Helligkeit erwarten - Top !
:cool:
 
Oben