Kindle Voyage sein Geld wert? Hands-On, Fragen und Antworten

Niklas434

New member
Ich finde der Ebook Reader ist aus 2 Gründen sei Geld nicht wert.




1. Es fehlt ein Wasserschutz, so etwas wie beim Toliono wäre schon schön gewesen.
2. Hasse ich diese langgezogenen Amazon schriften und die Stark begrenzte auswahl. Ich persönlich lese gerne in Georgia, Linux Libertin und Bollium (hoffe letzteres ist richtig geschrieben).


2.1 Etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten bezüglich des seitenabstandes.




Zu dem Schriftproblem sei gesagt das Amazon es selber gespert hat....alles andere sind softwareverbesserungen, zu den Amazon scheinbar nicht bereit ist.




Aber angesichts des hohen Preises wäre Wasserdichtheit ein muss....





Ich persönlich bin froh einen gejailbreakten PW2 zu besitzen, der Koreader macht echt Spaß !
 

Sil

New member
Mein H2O hat sich an Tag 1, 2 Stunden nach Inbetriebnahme ganz fies aufgehängt. Und zwar beim Überspielen von ca. 100 Büchern, in Sammlungen sortiert.


Er befand sich nach Überspielen der Bücher im USB-Anschluss Modus und konnte daraus nicht mehr erweckt werden. Selbst mit bekannter Büroklammer nicht.


Mein Kopf hing schon sehr tief, muss ich sagen. Im Geiste war ich schon mit dem Päckchen beim Postamt.


Inzwischen sind ca. 4 Wochen vergangen und ich habe jede Menge ausprobiert und auch den Verursacher gefunden. Der Akku war fast leer und das war der Grund. Nachdem ich den Akku vollständig aufgeladen hatte, nahm der Reader seinen Betrieb auf und läuft seitdem wie am Schnürchen.


Reaktionszeiten, Blättergeschwindigkeit sind wirklich top.


Ich habe nur 2 negative Aspekte:


- Mangel an der Oberfläche des Gehäuse
- Ladezeiten beim Überspielen von Büchern, nunja. Wer sehr, sehr viele Bücher transferiert sollte Zeit mitbringen


Ich hatte noch keinen Voyage in der Hand, aber bei der Preisklasse von 189 Euro bei einem 6 Zoll Reader erwarte ich ein fehlerfreies Display, das nahezu ohne Konkurrenz ist, insbesondere eine fehlerfreie, homogene Beleuchtung.


Ich bin mir aber sicher, dass Amazon das Problem in den nächsten Monaten beheben wird. Ein Grund dort nie die Erste beim Readerkauf zu sein, da altbekanntes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Burkuntu

New member
Der KiVo ist auf ifixit.com schon von innen zu bewundern
:cool:

Nicht nur die Rückwand, sondern auch das Chassis ist aus Magnesium gefertigt, wie auf den hochaufgelösten Fotos zu sehen ist
:cool:

Der innere Aufbau ist ein wahrer Leckerbissen !
Der Preis wundert mich überhaupt nicht mehr, liegt vielleicht sogar unter den Herstellkosten 🙄
Klasse gemacht !
:cool:
:cool:
:cool:
 

Closer

New member
Man beachte die abschirmung der Komponenten auf der Hauptplatine.
Da können andere Hersteller sich ne Scheibe abschneiden.
Aber das hat Amazon ja auch schon bei älteren modellen so gemacht.
 
Ich bin mir aber sicher, dass Amazon das Problem in den nächsten Monaten beheben wird. Ein Grund dort nie die Erste beim Readerkauf zu sein, da altbekanntes Problem.
Ja - sollte man bei allen Geräten, aber manchmal geht es nicht anders, weil gerade ein gutes Angebot da ist oder eben die eigene Ungeduld die Oberhand gewinnt
:cool:
 

Krimimimi

New member
Man beachte die abschirmung der Komponenten auf der Hauptplatine.
Da können andere Hersteller sich ne Scheibe abschneiden.

Ich bin ein absoluter Elektronik- Laie. Was bringt mir die Abschirmung?
Keine Ahnung, wie das bei Geräten anderer Hersteller aussieht, Probleme hatte ich jedenfalls noch keine.
 

Blondi

Bökerworm
Was bringt mir die Abschirmung?
Keine Ahnung, wie das bei Geräten anderer Hersteller aussieht, Probleme hatte ich jedenfalls noch keine.

Ich habe auch keine Ahnung wie das bei anderen Readern aussieht, aber Forumsmitglied Closer wird bei seine Behauptung sicherlich schon alle Readermodelle auseinandergenommen haben.


Eine Abschirmung dient dem Schutz elektrischer und besonders elektronischer Bauelemente, Baugruppen, Geräte oder Anlagen vor von außen einwirkenden oder von ihnen selbst erzeugten elektrischen, magnetischen oder elektromagnetischen Störfeldern.
 

JulesWDD

Active member
Die Frage war ja weniger, was Abschirmung ist, sondern was sie konkret - wohl bezogen auf eimnen eBook Reader - bringt. Ich habe nun keine Ahnung, wie meine Reader abgeschirmt sind. Ich habe aber noch keine nachteiligen Folgen einer etwaig unzureichenden Abschirmung festgestellt.
 

Blondi

Bökerworm
Die Frage war ja weniger, was Abschirmung ist, sondern was sie konkret - wohl bezogen auf eimnen eBook Reader - bringt.
Das ergibt sich doch aus den obigen Ausführungen. Eine Abschirmung verhindert, dass Bauteile, auch innerhalb eines Readers, sich gegenseitig beeinflussen (elektrische/magnetische Felder), bzw. gegen elektr./magnetische Einflüsse von außen geschützt sind.
 

JulesWDD

Active member
Das ergibt sich doch aus den obigen Ausführungen. Eine Abschirmung verhindert, dass Bauteile, auch innerhalb eines Readers, sich gegenseitig beeinflussen (elektrische/magnetische Felder), bzw. gegen elektr./magnetische Einflüsse von außen geschützt sind.

Ja, ich habe es verstanden, was Abschirmung bedeutet ... eigentlich habe ich schon seit geraumer Zeit eine Vorstellung davon, was das ist. Ich will diese Diskussion nicht über Gebühr ausdehnen, aber was sich mir eben nicht erschließt, ist schlicht die Antwort auf die Frage, was mir bzw. meinem Reader diese Abschirmung bringt; wohlgemerkt konkret und nicht abstrakt! Ich will das aber wirklich gerne auf sich beruhen lassen ... 🙄
 

Blondi

Bökerworm
Ohne Abschirmung könnte ein Reader z.B. in der Nähe eine starken elektrischen oder magnetischen Feldes (z.B. Hochspannungsleitung, Trafo, ....) seine Funktionstüchtigkeit einstellen; vorübergehend oder auch auf Dauer. D.h. es könnten Bauteile innerhalb der Lesegerätes gestört, bzw. auch dauerhaft geschädigt werden.
 

Krimimimi

New member
Blondi
Du hast doch viele Reader. Hast du schon bei einem irgendwelche Auswirkungen gespürt, die von einer ungenügenden/ nicht optimalen Abschirmung herrühren könnten.


PS: Ich werde mich nachher mal mit meinem Mann unterhalten. Der ist Elektroingenieur und beschäftigt sich mit elektromagnetischer Verträglichkeit (allerdings bei Flugzeuglampen)
 

kleinerhobbit

New member
Ich reihe mich in die Riege der Kobo H2O Nutzer ein. Bei meinem Gerät gibt es keinerlei Verzögerungen beim blättern, geschweige denn irgendwelche Abstürze. Das Display ist allererste Sahne und die Beleuchtung super. Ich lese dauerhaft mit eingeschalteter Beleuchtung bei 3 %


Auf einem kleineren Display wie das meines Kobos werde ich auch nur noch unterwegs, bei Arztterminen und Co, lesen.


Dazu ist mein Kobo noch super verarbeitet und noch nicht mal mehr das Fingerabdruckproblem stört. Ich glücklicher hab nicht mal das Problem mir dem ablösenden Lack.


Sorry, aber dieser Vergleich Closers ist schlicht falsch.
 

Closer

New member
Sorry, aber dieser Vergleich Closers ist schlicht falsch.

Sorry, aber ich kann nur das berichten, was ich erlebt habe.
Ob der Reader oder die Firmware fehlerhaft war, kann ich nicht beurteilen.
Und wenn mit der aktuellen Firmware wirklich alles rund Läuft, ja dann frage ich mich warum nicht gleich von anfang an?


Wie auch immer, freut mich das dein Reader einwandfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Ohne Abschirmung könnte ein Reader z.B. in der Nähe eine starken elektrischen oder magnetischen Feldes (z.B. Hochspannungsleitung, Trafo, ....) seine Funktionstüchtigkeit einstellen; vorübergehend oder auch auf Dauer. D.h. es könnten Bauteile innerhalb der Lesegerätes gestört, bzw. auch dauerhaft geschädigt werden.

Okay, dann sind meine sämtliche Reader ausgezeichnet abgeschirmt, weil ich bei keinem dieser Geräte etwas Ähnliches feststellen konnte, wie Du es beschrieben hast.
 

ebooker

New member
Naja die andren Kindles haben auch nicht viel schlechter abgeschnitten. Das rechtfertigt den Preis keineswegs.


Gesendet mit meinem C64
 

Krimimimi

New member
Ich werde mich nachher mal mit meinem Mann unterhalten. Der ist Elektroingenieur und beschäftigt sich mit elektromagnetischer Verträglichkeit (allerdings bei Flugzeuglampen)
Mein Mann meinte, eine schlechte Abschirmung könnte zur Folge haben, dass z.B der Radioempfang gestört wird. Elektro- Geräte, die auf den Markt kommen, müssen auch bestimmte Normen erfüllen, damit sie solche Störungen nicht hervorrufen.
Bisher hat das auch keiner meiner Reader gemacht.
 
Oben