Kobo Aura H2O im Hands-On: Fragen und Antworten

Rys

New member
Pass beim Sauberwischen auf, ich habe schon mehrere Stellen, die nicht mehr matt sind sondern dauerhaft glänzen. Diese matte Schicht scheint sehr dünn und hochempfindlich zu sein. Ein Zurückbringen würde mich Schweißausbrüche und Nerven kosten. ☹
oh-oh, langsam hört sich der H2O gar nicht mehr so ideal an
:eek:
 

Alaska

New member
oh-oh, langsam hört sich der H2O gar nicht mehr so ideal an
:eek:

Ich finde ihn – abgesehen von der bisher fehlenden Silbentrennung – sehr gut und kann ihn nur weiterempfehlen. Blöd nur, dass die bei MM nicht gleich das passende Sleepcover von Kobo vorrätig hatten, damit kann man Fingerabdrücke und \"Beschädigungen\" vermeiden. Das bekomme ich jetzt erst Anfang nächster Woche, für meinen Reader zu spät.
 

Krimimimi

New member
Wie kann eine Hülle denn Fingerabdrücke auf dem Display verhindern? Dort muss ich doch zu Blättern tippen. Auf dem Display stören sie am meisten. Ein Abdruck auf der Rückseite ist mir ziemlich
 
H

hamlok

Guest
Pass beim Sauberwischen auf, ich habe schon mehrere Stellen, die nicht mehr matt sind sondern dauerhaft glänzen. Diese matte Schicht scheint sehr dünn und hochempfindlich zu sein. Ein Zurückbringen würde mich Schweißausbrüche und Nerven kosten. ☹

Das hört sich irgendwie nicht gut an. Sieht das Gerät dann mit der Zeit total schmierig und fleckig aus?


Vermutlich ist dann ein Cover zwingend erforderlich und ich lese eigentlich lieber ohne.
 

Alaska

New member
2014-10-04-10_10_19.jpg2014-10-04-10_10_50.jpg


Ich habe mal 2 Bilder hochgeladen. Die Stellen fallen dann auf, wenn man sie gegen das Licht spiegelt.


Mit Cover berühren Daumen und Handballen beim Halten das Cover und nicht den Rand des Readers.
 

LightWriter

New member
Wie sieht es dann aus, wenn der H2O frisch gebadet wurde? Normal sollte das doch etwas helfen, oder wird es dadurch womöglich noch fleckiger? Vielleicht ist diese Matt-Schicht ja eine zusätzliche Schutzschicht, die erstmal mit der Zeit runter muß, ähnlich wie bei einem neugekauften Auto, das ja auch eine Lackversiegelung hat, die nach den ersten Waschvorgängen runter kommt.
 

Alaska

New member
Die Flecken bleiben.


Ich glaube nicht, dass die matte Schicht verschwindet. Im Alltag werden die Stellen schnell von den Fingerabdrücken überdeckt, die viel stärker auffallen.
 
R

reymund

Guest
Hallo,


bin noch neu bei euch und seit Heute Besitzer eines H2O, aber nicht wirklich zufrieden. Am Anfang Happy über den neuen Reader, bei Kobo ein Konto erstellt und eingerichtet.


Aber dann ist mir beim Lesen vom ersten Buch aufgefallen das anscheinend unter dem Display jede Menge kleiner dunkelgraue Flecken/Punkte sind (sehr viele kleine und ein Großer). Da scheint bei der Montage doch recht viel Schmutz gewesen zu sein, bei dem Preis vom H2O find ich das doch sehr ärgerlich. Es stört auch beim Lesen, da die Flecken über das ganze Display verstreut sind.
Aber immerhin ist die Ausleuchtung viel besser als bei meinen alten Paperwhite 😉


Am Samstag werde ich versuchen ihn umzutauschen und bin gespannt wie lange das dann dauern wird.


Ich habe auf OneDrive Bilder hoch geladen auf denen man hoffentlich erkennen kann was ich meine. Sagt mir bitte nicht das solche Flecken Normal sind
:eek:



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Wenn ich das aufrufen schlägt mein Virenscanner Alarm weil da jemand auf meinen PC zugreifen will und weigert sich die Seite aufzurufen.
 

Dirk

New member
Die Flecken bleiben.


Ich glaube nicht, dass die matte Schicht verschwindet. Im Alltag werden die Stellen schnell von den Fingerabdrücken überdeckt, die viel stärker auffallen.

Das hat Kobo nicht so gut gemacht. Mir wäre es jedoch egal. Bei mir darf ein Reader ruhig Fingerabdrücke und Flecken haben und benutzt aussehen. Ich achte auch weniger darauf, dass meine Sachen immer wie geleckt und neu aussehen, doch verwundert es etwas, das die Hersteller auf solche Aspekte wie Schmutz/Fettanfälligkeit oft nicht achten. Dafür soll der H2O dann aber Staubabweisend sein.
 

JulesWDD

Active member
Hallo,


bin noch neu bei euch und seit Heute Besitzer eines H2O, aber nicht wirklich zufrieden. Am Anfang Happy über den neuen Reader, bei Kobo ein Konto erstellt und eingerichtet.


Aber dann ist mir beim Lesen vom ersten Buch aufgefallen das anscheinend unter dem Display jede Menge kleiner dunkelgraue Flecken/Punkte sind (sehr viele kleine und ein Großer). Da scheint bei der Montage doch recht viel Schmutz gewesen zu sein, bei dem Preis vom H2O find ich das doch sehr ärgerlich. Es stört auch beim Lesen, da die Flecken über das ganze Display verstreut sind.
Aber immerhin ist die Ausleuchtung viel besser als bei meinen alten Paperwhite 😉


Am Samstag werde ich versuchen ihn umzutauschen und bin gespannt wie lange das dann dauern wird.


Ich habe auf OneDrive Bilder hoch geladen auf denen man hoffentlich erkennen kann was ich meine. Sagt mir bitte nicht das solche Flecken Normal sind
:eek:



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Auf dem letzten, dem dritten Bild kann ich einen schwarzen Fleck erkennen, der stört wirklich. Ansonsten: Sind die BIlder mit Blitz gemacht? Jedenfalls ich kann da nicht viel erkennen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wenn ich das aufrufen schlägt mein Virenscanner Alarm weil da jemand auf meinen PC zugreifen will und weigert sich die Seite aufzurufen.
@reymund, das ist die ganz normale Cloud (OneDrive) von Microsoft, die jeder Windows-User nutzen kann, wenn er mag. In diesem Verzeichnis sehe ich auch nur drei Bilder.
Vielleicht ist Dein Virenscanner etwas sehr restriktiv eingestellt.
 
Ich kann diese 2 Links ohne Probleme aufrufen bzw. die Fotos ansehen.
Nutze den Firefox 33 beta und AVG Internet Securitiy 2014.
 

Miko

New member
Ja, es gibt Displayschutzfolien, aber normalerweise braucht die kein Ebook- Reader.
Flecken, die nach wenigen Tagen Nutzung bleiben, sind nicht okay. Würde ich reklamieren.

Seh ich auch so. Wenn man schon zum Blättern gezwungen wird den Touchscreen zu verwenden, dann muss der die normale Nutzung auch ohne zusätzlichem Schutz von der Benutzerseite aus aushalten.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ja, es gibt Displayschutzfolien, aber normalerweise braucht die kein Ebook- Reader.
Flecken, die nach wenigen Tagen Nutzung bleiben, sind nicht okay. Würde ich reklamieren.
IIch habe jetzt doch den einen oder andere Reader, aber Fingerabdrücke haben mich bisher noch nicht gestört. Alle paar Wochen gehe ich mit einem Brillenputztuch drüber und gut ist.
 

Vishi

New member
Solange Fingerabdrücke nicht dauerhaft bleiben und sich mit einem Reinigungstuch wieder restlos entfernen lassen, ist alles gut. Sollten sie bleiben, würde ich mir doch überlegen, mir stattdessen das Voyage zu holen.. hat da jemand jetzt schon ein paar Alltagserfahrungen?


Wobei das Hauptargument für das H2O für mich die Formatvielfalt ist - oder ist das beim Voyage nur ein Komfortproblem, indem ich einfach e-Books von anderen Anbietern z.B. per Calibre konvertiere?
 
Fingerabdrücke - vorher die Hände waschen, abtrocknen und nicht eincremen ...
Mich stört das sehr wenig, auch auf dem Smartphone oder Tablett, dafür bzw. dagegen nutze ich dann ab und an ein Mikrofasertuch. Günstig und ohne Reinigungsmittel zu nutzen.
 
Oben