also: Alles was ich bisher über den neuen HD gelesen habe spricht mich an.
Mein letztes Neugerät nach vielen, nicht unbedingt Fehlkäufen, war der normale glo - immer noch mein gut und völlig problemlos funktionierender Hauptreader.
Da dies aber nun schon mehr als zwei Jahre zurückliegt, bin ich mir bewusst mittlerweile eigentlich in der gefühlt technischen Steinzeit zu leben, und auch bereit wieder auf Neues nicht nur zu schielen.
auch
Ich würde eigentlich auch sofort auf das neue Gerät anspringen und umgehend die Bestellung auslösen, habe aber, wie bei allen ganz neuen Geräten, immer ein wenig die Befürchtung dass diese Teile heimtelefoniern, auch wenn sie es offiziell und laut Bedienungsanleitung gar nicht können. Gibt es da irgendwo Entwarnung?
Mich störts, falls diese Möglichkeit wirklich machbar wäre. Selbst wenn ich ein noname-user bleibe, den die NSA (oder Konsorten) überhaupt nicht interessiert, bin ich nicht gewillt irgendwelche Daten per Einkaufszugeständnis offiziell zu erteilen: z.B. man macht mir bei jeder Gelegenheit klar, dass ich bei jeder Tick-box ein Häkchen machen muss, andernfalls würde sich das Gerät gar nicht einschalten lassen. Das grenzt für mich an Nötigung, ist aber von der EU (Martin Schulz lässt grüssen) im Sinne der Terror-sicherheit abgesegnet. Ich finde das nicht wirklich sonderlich witzig.
Anyway, falls das Gerät tatsächlich \"nicht\" von alleine nach Hause telefoniert (mangels firmware / bluetooth oder WLAN-Einstellung / was auch immer) ist es für mich schon fast ein \"Habenmuss\". Dass Kobo wirklich gute Geräte bauen kann, haben sie oft genug bewiesen. Die bisher oft mangelhafte mitgelieferte software war aber auch immer sehr kurzfristig in den Griff zu kriegen, zumindest für uns \"mündige\" und \"technikaffine\" user.
Ich würde mich richtig freuen, wenn der glo-HD genauso einschlägt wie der große 6.8er, sich dann auch preislich endlich wieder auf irdische Maßstäbe einpendelt.
kanns kaum mehr erwarten
LG Paule