kobo ohne "kobo"

Jaden

New member
sagen wir es mal so, es gibt sichere und unsichere reader (für den user) - der kobo ist definitiv kein sicherer reader (auch wenn das beim kindle noch schlimmer ist). viele leute wollen das nicht wahr haben (ich bin aus einem forum ausgeschieden, weil mir die "indietaschelügerei" zu viel wurde. einige leute haben sich da verhalten, als seien sie am verkauf von kobos beteiligt...;)

(Okay, ich weiß, da ist lange her in diesem Thread, aber ich hab's erst jetzt gelesen, und da ich mit Sicherheit gemeint bin...)


Niemand hat sich in die Tasche gelogen, tomold, du hast nur einfach damals in jedem Thread, in dem es um Kobo ging, dich über Dinge beschwert, die man eben verhindern kann.


Das mit der Fake-Adresse hab ich damals ja schon vorgeschlagen, auch dass man WLAN und Synchro einfach sein lassen könnte, wenn einem der Kobo so gefällt, dass man ihn eben unbedingt haben möchte (und nicht einen Reader ohne Shop, von dem es ja mittlerweile kaum noch welche überhaupt gibt...).


Zwangsregistrierung ist immer noch blöde, fand ich auch damals schon. Doch so paranoid kann ich das einfach nicht sehen, weil eben nur eine Mail-Adresse benötigt wird, egal welcher Art, man WLAN nicht anmachen muss, die Geräte auch kein GPS haben... und wenn überhaupt Kobo dann im Zweifel komplett falsche Daten einer fiktiven eMail-Adresse (nichtmal einer Person) hat.


Aber nun wollen wir uns hier nicht schon wieder "anlegen", das wäre ja Unsinn. Ich möchte das auch nur - für die Allgemeinheit - noch ergänzen.


Man kann nämlich nicht nur eine Fake-eMail-Adresse benutzen, man kann sie auch gleich selber in die Sqlite-Datenbank eintragen. Das ist natürlich nicht ganz so einfach, wie oder ähnliches für die "Registrierung" (eigentlich eher Aktivierung) zu nutzen. Aber dann muss man, soweit ich das weiß, gar nicht erst mit Kobo verbinden. (Habe ich allerdings nie probiert, da mich das nicht so tangiert, wenn ich ehrlich bin...)
 

christian34

New member
(Okay, ich weiß, da ist lange her in diesem Thread, aber ich hab's erst jetzt gelesen, und da ich mit Sicherheit gemeint bin...)


Niemand hat sich in die Tasche gelogen, tomold, du hast nur einfach damals in jedem Thread, in dem es um Kobo ging, dich über Dinge beschwert, die man eben verhindern kann.


Das mit der Fake-Adresse hab ich damals ja schon vorgeschlagen, auch dass man WLAN und Synchro einfach sein lassen könnte, wenn einem der Kobo so gefällt, dass man ihn eben unbedingt haben möchte (und nicht einen Reader ohne Shop, von dem es ja mittlerweile kaum noch welche überhaupt gibt...).


Zwangsregistrierung ist immer noch blöde, fand ich auch damals schon. Doch so paranoid kann ich das einfach nicht sehen, weil eben nur eine Mail-Adresse benötigt wird, egal welcher Art, man WLAN nicht anmachen muss, die Geräte auch kein GPS haben... und wenn überhaupt Kobo dann im Zweifel komplett falsche Daten einer fiktiven eMail-Adresse (nichtmal einer Person) hat.


Aber nun wollen wir uns hier nicht schon wieder "anlegen", das wäre ja Unsinn. Ich möchte das auch nur - für die Allgemeinheit - noch ergänzen.


Man kann nämlich nicht nur eine Fake-eMail-Adresse benutzen, man kann sie auch gleich selber in die Sqlite-Datenbank eintragen. Das ist natürlich nicht ganz so einfach, wie oder ähnliches für die "Registrierung" (eigentlich eher Aktivierung) zu nutzen. Aber dann muss man, soweit ich das weiß, gar nicht erst mit Kobo verbinden. (Habe ich allerdings nie probiert, da mich das nicht so tangiert, wenn ich ehrlich bin...)

ach euch kann man doch nichts glauben, ihr seid einfach voll die Fetischisten. Würdet nie zugeben, dass irgendetwas nicht ganz in Ordnung ist. Immer schön reden, schön schreiben, schön tun.


unklare Worte. Hier versteht wieder jeder nur die Hälfte. Brauchst dich nicht zu fürchten, dass kobo deshalb Umsatzeinbußen irgendeiner Art macht, apple macht diese doch auch nicht, und da ist weit bekannt, dass die ihre user gängeln. Manche Menschen scheinen sogar total darauf zu stehen.


schade dass ich keinen kobo habe, dann könnte ich die Frage in einem einzige Beitrag hinlänglich klären. tja. Das ist eben der Unterschied.
 

Jaden

New member
ach euch kann man doch nichts glauben, ihr seid einfach voll die Fetischisten. Würdet nie zugeben, dass irgendetwas nicht ganz in Ordnung ist. Immer schön reden, schön schreiben, schön tun.


unklare Worte. Hier versteht wieder jeder nur die Hälfte. Brauchst dich nicht zu fürchten, dass kobo deshalb Umsatzeinbußen irgendeiner Art macht, apple macht diese doch auch nicht, und da ist weit bekannt, dass die ihre user gängeln. Manche Menschen scheinen sogar total darauf zu stehen.


schade dass ich keinen kobo habe, dann könnte ich die Frage in einem einzige Beitrag hinlänglich klären. tja. Das ist eben der Unterschied.

Du weißt aber, dass von deinem Geschreibsel normale Menschen kein Wort verstehen, oder?


Tut mir Leid, dass du intellektuell nicht in der Lage bist, meinen Post zu verarbeiten. Aber das ist nun echt nicht meine Schuld, da musst du schon selber dran arbeiten.


Ich mich fürchten? Fetischist? Danke für diesen herrlichen Lacher am späten Abend.


Dass du in der Lage wärest, die Frage (welche überhaupt) in einem Post zu klären, wage ich aber zu bezweifeln. Du hast ja nichtmal verstanden, dass sie schon längst beantwortet wurde...
 

ebooker

New member
Hahaha wie war das nochmal? Ohne mich wäre das Forum so friedlich? 🙄


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Krimimimi

New member
christian34
Ich begreife wirklich nicht, welche Fragen noch offen sind.
Welche Fragen wurden dir nicht beantwortet?


Momentan habe ich nicht den Eindruck, dass es dir um die Beantwortung geht, sonst würdest du klar und eindeutig fragen. Ich habe das Gefühl, du willst hier nur pöbeln. Oder warum greifst du hier User an, die immer bemüht sind, Fragen zu beantworten und immer einen freundlichen Tonfall angeschlagen haben
:confused:
 

christian34

New member
Du weißt aber, dass von deinem Geschreibsel normale Menschen kein Wort verstehen, oder?


Tut mir Leid, dass du intellektuell nicht in der Lage bist, meinen Post zu verarbeiten. Aber das ist nun echt nicht meine Schuld, da musst du schon selber dran arbeiten.


Ich mich fürchten? Fetischist? Danke für diesen herrlichen Lacher am späten Abend.


Dass du in der Lage wärest, die Frage (welche überhaupt) in einem Post zu klären, wage ich aber zu bezweifeln. Du hast ja nichtmal verstanden, dass sie schon längst beantwortet wurde...

warum beantwortet? Hier schreibst du ja an diesen tomold, der scheinbar eine andere Meinung hat als du, dass etwas anders sei als er meint. Du schreibst von Differenzen.

christian34
Ich begreife wirklich nicht, welche Fragen noch offen sind.
Welche Fragen wurden dir nicht beantwortet?


Momentan habe ich nicht den Eindruck, dass es dir um die Beantwortung geht, sonst würdest du klar und eindeutig fragen. Ich habe das Gefühl, du willst hier nur pöbeln. Oder warum greifst du hier User an, die immer bemüht sind, Fragen zu beantworten und immer einen freundlichen Tonfall angeschlagen haben
:confused:
Beantwortet ist gar nichts. Halbwegs hinbekommen. Mit sieben Seiten etwas beantworten. Ja klar! Das habt ihr toll geschafft. Mich würde es nicht wundern, wenn ich mir jetzt den kobo kaufe und es ist ganz anders.


Du hast schon auf Seite zwei immer gemeint, alles sei schon beantwortet. Nein Christian, jetzt fragst du nicht mehr!


Ja jetzt sind wir der Antwort schon einiges näher. Ich muss zugeben.


aber ehrlich gesagt, ob ich das Gerät mit meiner mail prägen muss, inwieweit die mail dann wieder mit meinem Namen und meinen Kreditkartendaten verknüpft sein muss.


Wer weiß darf ich überhaupt Fake Daten angeben. Wer weiß wie das die Agbs von kobo sehen.


Oder, ob ich das Ding nicht irgendwie mit einer Spaßadresse in Betrieb nehmen kann. So ganz klar ist mir das nicht. Auch das mit dem Desktopprogramm inwieweit man das benötigt, das weißt du nicht genau, hast du selbst geschrieben in deiner letzten Erklärung.


Ich muss die mail auf den den kobo dann irgendwie eichen. Dazu wird man dann eine Internetadresse brauchen.


naja ich reim mir das halt so zusammen. Aber ich finde trotzdem nicht, dass es für Laien und Neulinge geklärt ist. Aber bitte.


Meine Meinung ist sowieso mittlerweile, dass ihr das halt nicht wirklich geklärt haben wollt. Das macht mich eigentlich wütend. Aber hatte keinen Einfluss auf den thread.


Auch ist nicht klar ob es bei allen kobos nun genau das gleiche ist.


Für mich habt ihr irgendetwas an Freiheit und Demokratie irgendwo nicht richtig verstanden.
 

Eno

New member
Die Kobo-Verschwörung. Dagegen habe ich schicke Aluhüte im Angebot.




Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk
 

Krimimimi

New member
Tja, Christian!


Einige Dinge weiß ich halt nicht.
Ich habe meinen Kobo mit meiner realen Email-Adresse bestückt, daher weiß ich nicht, ob es mit einer Fake- Email- Adresse geht. Ich habe die Registirerung nur einmal vorgenommen und habe nicht ausprobiert, was alles möglich wäre und was nicht. Auch habe ich gar keine Lust das alles auszuprobieren.
Ich habe meine Kobo über den Desktop eingerichtet, weil mir die Einrichtung über Wlan zu umständlich war (wir haben ein Passwort mit 63 Zeichen). Ich nutze nie das Wlan mit dem Kobo, daher weiß nicht aus eigener Erfahrung, was man damit alles machen kann (Registirierung, Update).
Was ich allerdings genau weiß, ist, dass ich den Kobo- Shop nicht nutzen muss, weil ich ihn nicht nutze. Ich weiß genau, dass ich den Kobo- Shop nicht mit einer Kreditkartennummer bestücken muss, denn ich habe gar keine Kreditkarte und habe auch sonst keine Zahlungsdaten, wie Bankverbindung hinterlegt.
Und ich weiß genau, dass ich ebooks aus anderen Shops und der onleihe verwenden kann. Der Kobo kann ebooks mit Adobe- DRM verarbeiten, ich habe schon sehr viele epubs mit Adobe- DRM gelesen.


Ich halte mich auch nicht für unkritisch, weil ich ohne Protest der Registrierung zugestimmt habe. Anfangs hatte ich vor, den Kobobooks- Shop zu nutzen. Der sagte mir aus verschiedenen Gründen nicht zu, und deswegen habe ich dann doch nicht genutzt. Bei anderen Shops muss ich mich auch mit meiner Email und einem Passwort registrieren. Ich habe damit kein Problem. Keine Ahnung, wie man legal an ebooks kommen kann, wenn man Probleme hat, seine Emailadresse preis zu geben. Ich kenne keinen Shop, wo man das nicht tun muss.


Okay, in diesem Forum konnte dir nicht zu deiner Zufriedenheit geholfen werden. Trotzdem solltest du mal deine Wortwahl gegenüber einigen anderen Usern hier überdenken.
 

christian34

New member
Tja, Christian!


Einige Dinge weiß ich halt nicht.

dann lass es mal stecken und schreibe einfach nicht mehr, wenn du es nicht weißt, und, wenn jemand nachfragt, dann schreibe nicht, dass du ihm schon ausreichend geholfen hast, wenn es nicht stimmt.


Niemand braucht deine Kommentare zu allem und jeden.


Und natürlich kann man sich auch nicht mit allen readern auskennen, wenn man selber nur zwei besitzt.
 

Eno

New member
Bis jetzt fand ich dich eher lustig, aber nun gehst du eindeutig zu weit. Deine Wortwahl wäre nun endgültig ein Grund, dich hier zu sperren.


So ein Rotzlöffel ò.ó




Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk
 

christian34

New member
Bis jetzt fand ich dich eher lustig, aber nun gehst du eindeutig zu weit. Deine Wortwahl wäre nun endgültig ein Grund, dich hier zu sperren.


So ein Rotzlöffel ò.ó




Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk

ich fand dich eigentlich nie wirklich lustig.


sperren, warum, weil ich die Wahrheit sage. Wortwahl, welche Wortwahl.
Sperr dich doch selber!


Ihr seid doch nur darauf aus, dass man mal ein Schimpfwort gebraucht und dann wird man gesperrt. In dem anderen Forum da habt ihr den Betreiber so dolle auf eurer Seite. Scheinbar ist das hier ja nicht so. Scheint eher neutraler und chilliger zu sein. Gottseidank.


Darauf kannst du dich verlassen, dass ich auf deine Beiträge nicht mehr antworten werde.

ehrlich gesagt ist es mir egal, ob du auf meine Beiträge antwortest. Dann antwortet vielleicht einmal jemand anders. Auch andere Leute kennen sich mit readern aus. Vielleicht sogar besser als du bei manchen. Das hat auch nicht unbedingt etwas mit dem post count zu tun, ob sich jemand auskennt. Aber manche müssen halt immer was zu schreiben.


Fallen dir die Monologe nicht auf. Vielleicht sollte man mal andere zu Wort kommen lassen. Kannst ja gleich nen chat aufmachen. krimimimmi christian krimimimmi christian usw. Einstreu dimitri, usw..


warum kannst du auf die kobo Fragen keine Antwort geben, hast ihn sogar in deiner Signatur stehen. Ach vielleicht hast du ihn ja verschenkt an deine Tochter oder so.. seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Eno

New member
@ Dimitri


Meine Aluhüte helfen gegen alles. Also z. B. gegen Verschwörungen in Foren, gegen die NSA, gegen Strahlung aller Art, gegen saure Milch und platte Reifen.


Die Hüte muß man aber mit einer echten Mailadresse registrieren xD


Außerdem ist es wichtig, die Leute, die einen solchen Hut kaufen, so schnell über den Tisch zu ziehen, daß die Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird 😉




Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk
 

Jaden

New member
Das versteh ich aber jetzt nicht. Sind die Alu-Hüte von Kobo oder von wo wem anders von dir vielleicht oder was? Wenn du das nicht anständig beantworten kannst und direkt erklären kannst, dann schreib doch gar nichts mehr. Und wenn ich gar keine Alu-Hüte haben will, warum versucht ihr mir, welche aufzuzwingen?


Verschwörung! Ihr wollt ja nur, dass ich und meine Daten von Außerirdischen entführt werden, weil ihr da so einen Fetisch habt. Sieht man ja schon am Alu-Hut-Vorschlag. nee, das lass ich mir nicht gefallen... so kann man das einem Neuling was Alü-Hute angeht auch nicht erklären. Nachher gehen die gar nicht und helfen nicht und ich hab dann einen Alu-Hut und das geht dann ganz anders...
 
Oben