So, ihr habt mich neugierig gemacht...
Und ich habe mir den Thread hier und auch im Nachbarforum durchgelesen. Ebenfalls bin ich natürlich auf Martinas Blog gelandet.
Damit ich sicher nichts falsch mache (Martina warnt ja auf ihrem Blog sogar mit roten Kästen \"Und wie immer gilt natürlich: patchen auf eigene Gefahr!\"), frage ich hier lieber einmal zu viel nach als einmal zu wenig.
Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und die Dateien von Martinas Dorpbox geholt.
Ich habe also auf meinem Rechner folgende Ordner:
3.13.1_source (Ordner)
3.13.1_target (Ordner)
tools (Ordner)
3.13.1.bat (Datei)
3.13.1.sh (Datei)
So wie ich es verstanden habe ist da bereits alles vorhanden mit den individuellen Anpassungen von Martina. Also ich muss die Kobo Firmware Archivdatei Version 3.13 Mark 5 Hardware nicht mehr in den Ordner
3.13.1_source laden. Richtig? Falls doch, dann wäre das wo genau zu finden? Ist das die Datei
KoboRoot.tgz, welche ich für das manuelle Update verwendet habe? Oder wie heisst diese ganz genau?
Wenn ich noch am Patcher rumschrauben will (oder ich doch etwas anders möchte als Martina), dann öffne ich im Ordner
3.13.1_source den
libnickel.so.1.0.0.patch mit Notpad++ . Dort kann ich dann je nach dem die Zeilen ändern, so wie sie hier oder bei Lesen.net aufgeschrieben sind.
Zum umändern (davon habe ich wirklich keine Ahnung ☹ ) benutze ich zum Beispiel den #, wenn ich etwas nicht will. So lese ich es aus der Patch Anleitung von lonpos
heraus.
Weiter kann ich ganz einfach von \"no\" auf \"yes\" ändern oder umgekehrt.
Was ist aber zum Beispiel, wenn ich den Patch aus
oder
anwenden möchte?
Was muss ich da genau tun? Sprich, einfach das, was im Spoiler steht in Notpad++ ersetzten? Der Patch \"Disable reading footer\" ist bei mir in den Zeilen 10-19 zu finden.
Falls ich alles kapiert habe und die Änderungen vorgenommen habe, mache ich einen Doppelklick auf
3.13.1.bat. Daraus ergibt sich dann eine neue
KoboRoot.tgz (das heisst dann genau so, wie wenn ich ein offizielles Update von Kobo hätte), welche sich im Unterordner
3.13.1._target gebildet hat.
Bei mir hat es schon eine solche Datei im Ordner
3.13.1._target. Das wird aber die von Martina sein, welche sie uns zur Verfügung stellt. Richtig?
Danach kopiere ich
KoboRoot.tgz in den versteckten Ordner .kobo auf meinem H2O, werfe den Reader sicher aus und lasse das Update durchlaufen.
Fragen über Fragen.
Falls es euch zu anstrengend ist, dann sagt es ruhig, ich verstehe es. Denn einfach wird es vermutlich nicht mit mir 🙄 .