Kobo Update - Juni 2015 - Release - 3.16.0

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Zwar gibt es die Version 3.16 eigentlich nur für die Kobo-Touch- und Kobo-Glo-HD-Modelle, doch ich habe meinem Kleenen heute ebenfalls ein Update spendiert.


Es hat wunderbar mit der Version für die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
geklappt. Allerdings habe ich nach dem Entpacken der zip-Daten ausschließlich das Archiv KoboRoot.tgz in den Ordner .kobo kopiert. Das Verzeichnis »upgrade« sowie die Datei »manifest.md5sum« bleiben außen vor.


Eigenartigerweise funktioniert das Blättern sowie auch sonstige Reaktionen auf einen Tipp wieder entschieden schneller als bei der 3.15. Es ist wieder so, als würde ich die 3.13.1 nutzen.
:cool:



Den
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
habe ich natürlich danach ebenfalls sofort wieder aufgespielt.


Wie immer findet geneigte Nutzer die Patchdateien für den Kobo Aura H2O mit meinen Einstellungen in der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
 

Hartmut Christian

New member
Jap hab mir jetzt ebenfalls die FW 3.16.0 gegönnt und kann deine Eindrücke absolut bestätigen! Alles geht wieder so schnell wie zu beginn noch mit der alten FW!
Bei der 3.15.0 hab ich als schon wenn ich unten auf der letzten Zeile war auf umblättern gedrückt damit ich wenn ich am ende der Zeile bin, er auch gleich umblättert!
Jetzt warte ich wieder fast zum Schluss fast verzögerungsfrei würd ich mal sagen!


Den Patcher muss ich mir jetzt erst wieder drauf schmeiße, danke für die Links Martina!


ps. so Patcher ist jetzt auch wieder drauf! Ich liebe dieses Forum. Dabei wollte ich gar nicht mehr so viel in Foren rum hängen so wie früher bei pcgameshardware.de da hatte ich zum Schluss über 15000 Posts! Unglaublich aber war!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hartmut Christian

New member
Ich hau den mal hier rein das andere auch was davon haben!🙄

Ich habe es gerade installiert, also das Upgrade auf 3.16, soweit ich das beurteilen kann, reagiert der Reader wieder schneller. Insbesondere beim Blättern ist dies signifikant. Das freut micht! Das mit dem WLAN Auswahlmenue kann ich gar nicht verbindlich sagen, weil ich nicht sicher weiß, wie es vorher war. Mag sein, dass sich da etwas geändert hat. Zu den kePubs kann ich ebenfalls nichts sagen, da ich solche nicht verwende.
 

Blondi

Bökerworm
Ich habe meinen Kobo Aura HD jetzt auch einmal die FW 3.16.0 verpasst. Auf dem ersten Blick läuft der Reader fehlerfrei. Mir blättert der Kobo jetzt fast zu schnell.;) Die Silbentrennung, lese nur Kepub-Dateien, hat sich auch verbessert. Mal schauen, ob ich die Version auf dem Reader belasse, denn ich finde es seltsam, dass die FW nicht für den HD, bzw. den H2O angeboten wird. Sind denn irgendwelche Nachteile/Bugs mit dem 3.16.0 Release auf dem H2O/HD bekannt?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mal schauen, ob ich die Version auf dem Reader belasse, denn ich finde es seltsam, dass die FW nicht für den HD, bzw. den H2O angeboten wird. Sind denn irgendwelche Nachteile/Bugs mit dem 3.16.0 Release auf dem H2O/HD bekannt?
Bisher habe ich noch keine Fehler und/oder ähnliches entdeckt und auch bei MobilRead noch nichts diesbezügliches gelesen. Okay, ich habe danach gestern auf meinem Kleenen nur etwa zwei Stunden gelesen.


Heute habe ich im Zuge einer Hotspot-Verbindung mit dem Smartphone aber auch schon wieder herumgespielt. Dabei ist mir ebenfalls nichts Nachteiliges aufgefallen.


Blondi, ein zu schnell kann es doch gar nicht geben. 😆
 

Hartmut Christian

New member
Mir blättert der Kobo jetzt fast zu schnell.

Suuuuper!:D;)


Ich komme ja ursprünglich vom Kindle daher bin ich das schnelle Blättern gewohnt! Hatte es schon schmerzlich vermisst, daher hab ich auch die letzte Zeit mit dem Coolreader rum gespielt. Ich hatte bis jetzt noch kein Bedürfnis ihn nach dem Update auf 3.16 wieder drauf zu machen sooooo zufrieden bin ich momentan mit der neuen FW auf den H2o!
:cool:
 

Blondi

Bökerworm
Blondi, ein zu schnell kann es doch gar nicht geben. 😆
Da magst du recht haben. Bisher war ich mit der Geschwindigkeit meines HD, in allen Bereichen, mehr als zufrieden. Wenn man wie ich, sehr oft zwischen dem Pocketbook InkPad und dem Aura HD wechselt, dann kommen einem die Geschwindigkeiten des Kobo schon ungeheuerlich vor.
 

Hartmut Christian

New member
Oh, das InkPad, dagegen ist selbst ne Schnecke ein Formel Eins Wagen! Wie lang wartet ihr jetzt schon auf das Update 6 Monate??? Alles wird gut!!!!!;););)
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Da magst du recht haben. Bisher war ich mit der Geschwindigkeit meines HD, in allen Bereichen, mehr als zufrieden. Wenn man wie ich, sehr oft zwischen dem Pocketbook InkPad und dem Aura HD wechselt, dann kommen einem die Geschwindigkeiten des Kobo schon ungeheuerlich vor.
Das würde ich ebenfalls als sehr ärgerlich empfinden und wohl auch ziemlich angefressen sein. Wenn ich mir dagegen mein PocketBook SURFpad 4L ansehe, ist das wohl ein Unterschied wie Tag und Nacht. Okay, es gibt kein Update auf Lollipop, doch das Pad läuft auch mit KitKat einwandfrei. Das Handling macht einfach nur Spaß. Daran sieht man ja, dass PocketBook es kann. Warum nicht auch bei den Readern?
 

luan

New member
Zwar gibt es die Version 3.16 eigentlich nur für die Kobo-Touch- und Kobo-Glo-HD-Modelle, doch ich habe meinem Kleenen heute ebenfalls ein Update spendiert.


Es hat wunderbar mit der Version für die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
geklappt. Allerdings habe ich nach dem Entpacken der zip-Daten ausschließlich das Archiv KoboRoot.tgz in den Ordner .kobo kopiert. Das Verzeichnis »upgrade« sowie die Datei »manifest.md5sum« bleiben außen vor.


Eigenartigerweise funktioniert das Blättern sowie auch sonstige Reaktionen auf einen Tipp wieder entschieden schneller als bei der 3.15. Es ist wieder so, als würde ich die 3.13.1 nutzen.
:cool:



Den
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
habe ich natürlich danach ebenfalls sofort wieder aufgespielt.


Wie immer findet geneigte Nutzer die Patchdateien für den Kobo Aura H2O mit meinen Einstellungen in der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.



Ich wollte den H2o ebenfalls ein Update verpassen und mit deinem Ordner neu patchen.Mir ist aber aufgefallen,dass in deinem Ordner nur für epubs gepatscht sind.Deswegen habe ich mir die zip.Datei runtergeladen.Habe ich das richtig verstanden,erstmal den H2o auf 3.16 updaten,dann nochmal das 3.16 update (nicht entpackt) in das source Verzeichnis? Nach ein paar Schwierigkeiten habe ich es auch geschafft die KoboRoot.tgz zu erzeuge.Meine Frage ist,der ungepackte updateordner bleibt so wie der ist oder verändert der sich?
Was für ein wirrwarr,ich hoffe du kannst mir folgen.
 

Blondi

Bökerworm
Oh, das InkPad, dagegen ist selbst ne Schnecke ein Formel Eins Wagen! Wie lang wartet ihr jetzt schon auf das Update 6 Monate??? Alles wird gut!!!!!;););)
Ich warte schon fast 7 Monate. Die Tage des Wartens dürften aber jetzt gezählt sein, denn Ende Juni, spätestens Anfang Juli, soll das Update erscheinen, so Forkosigans letzte Aussage. Warten wir es ab, mir ist es mittlerweile egal, da ich mich innerlich schon von Pocketbook verabschiedet habe und auch keine Empfehlungen im Bekanntenkreis mehr in diese Richtung gebe.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich wollte den H2o ebenfalls ein Update verpassen und mit deinem Ordner neu patchen.Mir ist aber aufgefallen,dass in deinem Ordner nur für epubs gepatscht sind.Deswegen habe ich mir die zip.Datei runtergeladen.Habe ich das richtig verstanden,erstmal den H2o auf 3.16 updaten,dann nochmal das 3.16 update (nicht entpackt) in das source Verzeichnis? Nach ein paar Schwierigkeiten habe ich es auch geschafft die KoboRoot.tgz zu erzeuge.Meine Frage ist,der ungepackte updateordner bleibt so wie der ist oder verändert der sich?
Was für ein wirrwarr,ich hoffe du kannst mir folgen.
Die zip-Datei findet sich ebenfalls in der Dropbox unter dem entpackten Ordner mit den modifizierten Dateien sowie dem erzeugten Archiv.


Erst das Firmware-Update und dann den Patcher ist die korrekte Reihenfolge.


Ja, es ist richtig, die KoboRoot.tgz der Firmware wird in den Ordner source kopiert - so wie Du es gemacht hast.


Der ungepackte update-Ordner der Firmware ist irrelevant. Wie bereits oben geschrieben, brauchst Du nur die Archivdatei KoboRoot.tgz für das Firmware-Update.
 

luan

New member
Die zip-Datei findet sich ebenfalls in der Dropbox unter dem entpackten Ordner mit den modifizierten Dateien sowie dem erzeugten Archiv.


Erst das Firmware-Update und dann den Patcher ist die korrekte Reihenfolge.


Ja, es ist richtig, die KoboRoot.tgz der Firmware wird in den Ordner source kopiert - so wie Du es gemacht hast.


Der ungepackte update-Ordner der Firmware ist irrelevant. Wie bereits oben geschrieben, brauchst Du nur die Archivdatei KoboRoot.tgz für das Firmware-Update.

Vielen Dank,dann probiere ich es nachher mal aus.
 

Hartmut Christian

New member
Ich warte schon fast 7 Monate. Die Tage des Wartens dürften aber jetzt gezählt sein, denn Ende Juni, spätestens Anfang Juli, soll das Update erscheinen, so Forkosigans letzte Aussage. Warten wir es ab, mir ist es mittlerweile egal, da ich mich innerlich schon von Pocketbook verabschiedet habe und auch keine Empfehlungen im Bekanntenkreis mehr in diese Richtung gebe.

Ich will echt nicht hetzen deswegen hülle ich mich in schweigen!!! Ist es nicht so das eigentlich der Coolreader auf dem Pocketbook auch laufen müsste? Ich meine ich hätte sowas mal gelesen?? Weil der ist auch erheblich schneller als die Kobo Software. Obwohl seit 3.16 ist sie ja wieder sahnig, daher will ich nix gesagt haben!:p
 

Hartmut Christian

New member
Kommt bei Pocketbook auf die Firmware-Version an, ob der Coolreader installierbar ist.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk

Wahrscheinlich dann eher auf älteren Versionen als auf neuen oder? Vielleicht sollte Blondi es mal damit versuchen. Denn ich weiß gar nicht mehr wie oft Pocketbook schon ein Update versprochen hatte. Hab nämlich die Sache im Auge behalten da ich wegen meiner Sehschwäche mir auch schon mal eins holen wollte aber die Grotten schlechte FW hat mich bisher davon abgehalten.
Ganz zu schweigen davon das man es fast nirgends mehr kaufen kann!
 
Oben