Mayersche und Osiander setzen auf Tolino, Pocketbook ade

Blondi

Bökerworm
Ich finde, die folgende, aktuelle, Meldung passt so schön zu der bisherigen Pocketbook-Diskussion hier im Forum! Möge sich jeder seine eigenen Gedanken machen!

[align='center']
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

[/align]
 
Das war abzusehen. Die beiden Ketten hatten wahrscheinlich auch keine Lust mehr auf diese fehlerhaften, schlecht vom Hersteller unterstützen Geräte.


Die Tolinos können zwar deutlich weniger, ähnlich den Kindles, dafür arbeitet die Firmware aber praktisch fehlerfrei. Von der besseren Infrastruktur, Stichwort Shop, ganz zu schweigen.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Forkosigan

Member
Das war abzusehen. Die beiden Ketten hatten wahrscheinlich auch keine Lust mehr auf diese fehlerhaften, schlecht vom Hersteller unterstützen Geräte.

Danke für Ihre Meinung!


Können Sie bitte ein paar Links zu der Beschwerden von Mayersche oder Osiander Pocketbook-Kunden hinzufügen? Wir bedauern natürlich die Entscheidung von Mayersche und Osiander, unsere Kunden, welche unsere Geräte bei diesen Partner in der Vergangenheit gekauft haben, lassen wir natürlich nicht in Stich.


Bisher sind uns keine solche Beschwerden bekannt, aber wir haben möglicherweise etwas übersehen?
 

Minerva

Member
Kommt nicht wirklich überraschend, aber natürlich vielen Dank für die Bestätigung.


Dann kann ich zukünftig ja vielleicht doch wieder auf einen Osiander-Reader zugreifen und solche Geräte empfehlen, denn guter Service ist grad für Anfänger ja auch viel wert.
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der deutsche eBook-Markt befindet sich seit dem Start der Tolino-Allianz im Wandel. Trotz des relativ späten Markteinstiegs von Amazon konnte der US-Versandriese (mangels prominenter Konkurrenzangebote) in den Jahren vor 2013 die meisten Digitalkunden gewinnen. Seit der Einführung des Tolino Shine ist aber alles anders, denn zum Verkauf des ersten Tolino-eReaders haben sich die großen deutschen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Können Sie bitte ein paar Links zu der Beschwerden von Mayersche oder Osiander Pocketbook-Kunden hinzufügen?

Jetzt bitte nicht auch noch dumm stellen, ja?


Osiander ist im Forum von lesen.net schon in einige Erklärungsnöte hinsichtlich der Update-Politik von Pocketbook geraten, und schließlich ganz daraus ausgestiegen.


Da du ja auch bei lesen.net aktiv bist, müsstest du das eigentlich bemerkt haben. Oder wurde das ebenso überlesen, wie meine Angebote aus dem März, euch bei der Entfehlerung der Firmware zu helfen?
 

SPF30

Technikfan
autsch. für pocketbook echt ein herber rückschlag. würde mich nicht wundern, wenn das gleiche passiert wie damals mit bookeen. die sind nach ende der thalia partnerschaft und ohne technisch ebenbrürtige e-reader auch irgendwann vom deutschen markt verschwunden.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Danke für den Hinweis - Themen zusammengeführt ☺


Noch eine kleine Bitte am Rande: Ich weiß die Emotionen kochen in solchen Diskussionen schon mal hoch, aber ich hoffe alle Beteiligten können dennoch einen kühlen Kopf bewahren. Ich persönlich bin über die technische Entwicklung von PocketBook zwar auch ein wenig enttäuscht, wenn man sich anschaut, wie sich die Konkurrenz entwickelt. Aber ich freue mich, dass Forkosigan weiterhin Stellungnahmen abgibt und versucht weiterzuhelfen, auch wenn das Endergebnis nicht immer ganz glücklich ist. Andere Anbieter schweigen Probleme aber oftmals einfach tot, was zumindest für mich deutlich nerviger ist.
 

Forkosigan

Member
Jetzt bitte nicht auch noch dumm stellen, ja?


Osiander ist im Forum von lesen.net schon in einige Erklärungsnöte hinsichtlich der Update-Politik von Pocketbook geraten, und schließlich ganz daraus ausgestiegen.


Da du ja auch bei lesen.net aktiv bist, müsstest du das eigentlich bemerkt haben. Oder wurde das ebenso überlesen, wie meine Angebote aus dem März, euch bei der Entfehlerung der Firmware zu helfen?

Danke für den Hinweis! Komplett fehlerfrei ist unsere Software zurzeit leider noch nicht, allerdings ist Osiander mit den aktuellen Osiander Version zufrieden, und empfiehlt es zu nutzen.


Wir haben uns deshalb dafür entschieden, den sehr stabilen Stand der V5.8 vorerst als Standard zu setzen. Wir werden den nächsten Versionssprung dann überlegen, wenn es einen echten Fehler zu beheben gibt.
Wir sehen (s.o.) die FW 5.8 als sehr guten und stabilen Stand an. Deshalb würden wir empfehlen, vorerst nicht upzudaten. Nur wenn Sie unbedingt den Versionssprung mitmachen wollen, können wir Sie einstweilen nur auf die nicht gebrandete Version verweisen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Gutes Beispiel. Danke. Osiander benutzt hier selber den Begriff \"raklamiert\".
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und fast vier Wochen später ist Osiander dann endlich von euch informiert worden:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und auch der hier ist interessant:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die Update-Frequenz von PocketBook ist in diesem Sommer für uns sehr aufwändig nachzuvollziehen geworden. Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass Updates auch gelegentlich ungewollte Verschlechterungen mit sich gebracht haben.


Danke für deine Mühe. So musste ich nicht suchen. Verstehst du das wirklich unter einer guten B2B Zusammenarbeit? Missstimmungen, die sogar nach außen zum Kunden dringen?? Versuchst du gerade, deinem eigenen Unternehmen zu schaden???
 

Forkosigan

Member
Gutes Beispiel. Danke. Osiander benutzt hier selber den Begriff \"raklamiert\".
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und fast vier Wochen später ist Osiander dann endlich von euch informiert worden:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und auch der hier ist interessant:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die Update-Frequenz von PocketBook ist in diesem Sommer für uns sehr aufwändig nachzuvollziehen geworden. Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass Updates auch gelegentlich ungewollte Verschlechterungen mit sich gebracht haben.


Danke für deine Mühe. So musste ich nicht suchen. Verstehst du das wirklich unter einer guten B2B Zusammenarbeit? Missstimmungen, die sogar nach außen zum Kunden dringen?? Versuchst du gerade, deinem eigenen Unternehmen zu schaden???

Vielen dank. Die Update-Frequenz Problematik wurde schon ausführlich besprochenen.


Wie schon beschrieben, wir lassen unsere Kunden nicht in Stich, auch wenn unsere Partner zu Mitbewerber wechseln. Deswegen habe ich nach mögliche Beschwerden gefragt, welche wir möglicherweise übersehen haben.


Für weitere konstruktiven Austausch sind wir weiterhin offen.
 
Nur so aus Interesse: Verbirgt sich hinter “Forkosigan“ eigentlich immer derselbe Mensch?




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Binabik

New member
War ja eingentlich zu erwarten. Ich persönlich finde es schade, da Pocketbook somit wahrscheinlich auf lange Sicht wohl vom deutschen Markt verschwinden wird. Ich habe selber länger auf dem Pocketbook Sense gelesen. Ja, ich hatte auch den \"Kursiv-Bug\" und ja, er hat mich auch genervt. Trotzdem finde ich, dass der Sense ein toller Reader ist. Ich bin dann auf den Kobo H2O gewechselt, aber nur, weil mir der Sense dann doch etwas zu klein war und Pocketbook nix in der Größe im Angebot hat!
Für Pocketbook spricht eindeutig, dass ich mich nirgendwo registieren, anmelden oder sonstwie nackig machen muss, bevor ich anfangen kann zu lesen. Das ist bei der Tolino-Allianz, Amazon (Kindl) und bei Kobo deutlich anders. Ich hab´s halt nicht gerne, wenn mir der Hersteller beim Lesen über die Schulter schaut.


Auf der anderen Seite ist es natürlich so, dass der Wechsel zu Tolino hin wohl nur bei uns \"Spielkindern\" größere Diskussionen auslösen wird. Für die breite Masse, die einfach nur lesen will, ist die Tolino-Cloud oder Amazons Wolke natürlich sehr praktisch. Das bekommt auch jemand hin, bei dem das technische Verständnis/Interesse - aus welchen Gründen auch immer - nicht so ausgeprägt ist. Das Buchhandesketten dieses Plus nutzen wollen, ist für mich dann schon nachvollziehbar. Zumal wenn Pocketbook im Moment keinen Reader im Programm hat/haben wird, der technisch so weit vorne ist, wie der neue Kindle, die aktuellen Kobos oder die angekündigten Tolinos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange du über den Reader nicht einkaufen willst, funktioniert die Anmeldung der Kobos und Tolinos auch anonym. Lediglich bei Kindle ist es schwierig, weil ohne Konto nicht alle Funktionen verfügbar sind.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Krimimimi

New member
Auch wenn Pocketbook nicht fehlerfrei ist, haltet Ihr die Tolinos für die besseren Geräte?
Ich nicht. Mich haben die Displays nicht überzeugt und den Verzicht auf die Speicherkarte finde ich auch höchst bedauerlich.
 
Oben