Nachdem ich innerhalb eines Jahres 3 fehlerhafte PB TL2 hatte, bin ich zum TV2 gewechselt.
Zufrieden bin ich mit dem Tolino nicht wirklich. Mir fehlen die Einstellmöglichkeiten des PB, die Blättertasten und zugegebenermaßen die Spiele
. Aber der TV2 funktioniert seit einem Jahr tadellos.
Man liest ja immer, dass PB die Probleme mit den Readern irgendwie nicht in den Griff kriegen.
Von daher ist der Schritt von Osiander und Mayersche nur logisch. Die beiden können es schließlich nicht riskieren, ständig Kunden zu verprellen, weil sie defekte Geräte verkaufen. Dann heißt es irgendwann \"Kauf nur nix bei denen, alles Schrott da.\". Würde ich als Unternehmer genauso machen.
Pocketbook hat sich die Suppe selber eingebrockt. Hätten die die Fehler schon längst in den Griff gekriegt, wäre das wahrscheinlich nicht passiert. (und bei mir würde auch ein PB wohnen)
Zufrieden bin ich mit dem Tolino nicht wirklich. Mir fehlen die Einstellmöglichkeiten des PB, die Blättertasten und zugegebenermaßen die Spiele
Man liest ja immer, dass PB die Probleme mit den Readern irgendwie nicht in den Griff kriegen.
Von daher ist der Schritt von Osiander und Mayersche nur logisch. Die beiden können es schließlich nicht riskieren, ständig Kunden zu verprellen, weil sie defekte Geräte verkaufen. Dann heißt es irgendwann \"Kauf nur nix bei denen, alles Schrott da.\". Würde ich als Unternehmer genauso machen.
Pocketbook hat sich die Suppe selber eingebrockt. Hätten die die Fehler schon längst in den Griff gekriegt, wäre das wahrscheinlich nicht passiert. (und bei mir würde auch ein PB wohnen)