Der erste Eindruck ist wirklich erstaunlich gut, keine Plastik Rückseite sonder Metall.
Na dann hast du ja alles richtig gemacht. 😉 Erwähnenswert und recht interessant finde ich ja die Sache mit 16:9-Format. Speziell wenn man ein Movie- oder Serienjunkie ist (wie ich), wäre das durchaus eine nette Sache und ein (Alu-) Unibody-Gehäuse finde ich auch erstmal grundsätzlich eine schicke Angelegenheit ☺ Zum \"Couch-Surfen\" reicht das Teil allemal und zum Streamen von Netflix & Co im Bett (wenn man etwa TV Gerät im Schlafzimmer hätte) ebenfalls ☺
Schon einen Test bzgl. Stagefright gemacht? Ebenso einen Akkutest nach einem kompletten Lade-/Entladezyklus bei vorangegangener OTA Aktualisierung?
Den Bericht auf test.de finde ich jetzt nicht wirklich aussagekräftig, noch nicht einmal unter Berücksichtigung, dass es sich hierbei nur um einen Schnelltest handelt.
Akku reicht für längere Zugfahrt - test.de
Mit „langer Akku*lauf*zeit“ bewirbt Aldi das Medion-Tablet. Da hat der Discounter etwas zu viel versprochen. Beim Video*gucken hält der Akku fast sechs Stunden. Das reicht für etwa drei Spielfilme auf einer längeren Zugfahrt. Andere Geräte halten aber gut und gerne doppelt so lang. Der Akku komplettiert also den durch*schnitt*lichen Gesamt*eindruck.
Zum einen die Sache mit dem ohnehin erhöhten Stromverbrauch unter Android 5 - das Medion Tablet wurde ursprünglich mit Android 4.4 versehen - und zum anderen handelt(e) es sich hierbei auch um einen Bug bzgl. Akkuanzeige. Dieser Bug wurde jedoch erst nach dem Bericht auf schnelltest.de behoben, zumindest versucht. Einige sollen aber nach wie vor Probleme bzgl. Akku und deren Anzeige haben... Mich würden hier die Tablet Infos interessieren
Auch interessieren würde mich die Updatepolitik von Medion bzw. Lenovo (dass hier nichts geht mit custom roms ist mir klar, bei Lenovo bin ich immer bissle skeptisch, mir reichts zu sehen,was sie aus den Motorola Moto´s gemacht haben...). Ich suche ja noch nach einem passenden Gerät für meinen kleinen Neffen und bei einem Preis von 80 bis 120/130 wäre jetzt nicht so viel futsch als bei einem iPad mini ☺