Neu angeschaffte Bücher

cleo

Active member
Habe mir heute von Nele Neuhaus Buch \"Die Lebenden und die Toten\" gekauft.




Die Idylle täuscht: Hinter jeder Ecke lauert der Tod.


Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will gerade in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur.




Atemberaubend spannend – der neue Bestseller von Nele Neuhaus!

Ein Buch weniger auf der Wunschliste
 

Krimimimi

New member
Das sind meine beiden letzten Anschaffungen


Der Medicus, Noah Gordon
und


Kind 44, Tom Rob Smith


Edit: Ich bin zu blöd für die Covereinbindung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cleo

Active member
Hallo Krimimimi war ich auch
Bin der Honk vom Board










HTML mit isbn ersetzen,jetzt kann ich es
 

Krimimimi

New member
Sorry, ich habe nicht verstanden, was ich falsch gemacht habe.
HTML mit ISBN ersetzen, keine Ahnung was das bedeutet.
 

Rys

New member
Krimimimi, ich hab mir dein erstes Post mal im Zitat angeschaut und seh da eigentlich nichts falsches, ich hätte das grds. auch so gemacht.




Woher hast Du deine ISBN-Nummern? Mir scheint das sind nicht dieselben wie die die bei cleos Post unter den Bildern stehen.
Kann es sein, dass deine Bücher geringfügig andere Ausgaben sind? Falls ja, dann gibt\'s die bei Amazon so vielleicht nicht. Und da die ISBN-Bild-Funktion ja anscheinend auf Amazons Database zugreift, wird dann halt nichts angezeigt.


Das wäre jedenfalls so meine Vermutung.



EDIT:
Ah, jetzt fällt\'s mir wieder ein: Bei der ISBN-Bild-Funktion gehen nur die 10-stelligen ISBN-Nummern. Deine sind aber die 13-stelligen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cleo

Active member
Hallo Krimimimi,,


diese Anleitung von Martina hat mir sehr geholfen,danach hat es bei mir geklappt





Die Verwendung der ISBN-Nummer hat Chalid in seinem Vorstellungspost beschrieben.
Hier noch einmal:


[ isbn ]10-stellige Nummer[ /isbn ]


(OHNE die Leerzeichen vor und hinter den eckigen Klammern.)


Diese 10-stellige Nummer findest Du bei Amazon, bei dem von Dir vorgestellten Buch also hier (etwas runterscrollen).
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
.Kann es sein, dass deine Bücher geringfügig andere Ausgaben sind? Falls ja, dann gibt\'s die bei Amazon so vielleicht nicht. Und da die ISBN-Bild-Funktion ja anscheinend auf Amazons Database zugreift, wird dann halt nichts angezeigt. Das wäre jedenfalls so meine Vermutung.
Genau das ist es. Zu Beginn habe ich auch mal eine falsche ISBN-Nummer eingebunden, die dann nicht angezeigt worden ist. Nachdem ich das Buch bei Amazon gefunden und die dort hinterlegte ISBN eingebunden hatte, wurde das Cover angezeigt.




>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk <<<
 

passionelibro

New member
Manoman meine Wunschliste wird immer länger

Wem sagst Du das ... mein Geldbeutel ist gar nicht erfreut, hier so viele tolle Buchtipps zu finden
:eek:

Aber ich habe mir eine Wunschliste angelegt, auf die ich eben solche Tipps, die sich sehr interessant anhören, schreibe, bevor ich sie weider vergesse 😆
 

Krimimimi

New member
Erstmal herzlichen Dank an alle Helfer. Ich hatte die ISBN- Nummer bei Ebook.de und Osiander nachgeschaut. Dort war sie 13-stellig. Woher bekomme ich die 10-stellige?
 

Rys

New member
Erstmal herzlichen Dank an alle Helfer. Ich hatte die ISBN- Nummer bei Ebook.de und Osiander nachgeschaut. Dort war sie 13-stellig. Woher bekomme ich die 10-stellige?
Ich denke am einfachsten ist es für diese Funktion einfach den Titel des Buches bei Amazon einzugeben und dann die ISBN von dort zu kopieren.
Bei Amazon findest Du beide ISBN unter \'Produktinformation\'.
 

BettinaHM

Member
Als Geschenk von meiner Schwiegermama erhalten, also nicht selbst angeschafft aber neu in meinem Bücherregal ist dieser Titel:




All-You-Can-Read – ein köstliches Debüt, das auf der Zunge zergeht!


Seit fast vierzig Jahren gehen die drei Freundinnen Odette, Clarice und Barbara Jean miteinander durch dick und dünn. Und ungefähr genauso lang ist das Dreiergespann nur als die »Supremes« bekannt. Jeden Sonntag treffen sie sich gemeinsam mit ihren Ehemännern in Earl’s Diner, wo sie einst ihren Spitznamen erhielten. Unter den wachsamen Augen von Big Earl, dem Besitzer des Diners, wuchsen sie zu dem heran, was sie heute sind: drei kluge, witzige und starke Frauen. Und auch nach seinem Tod hat Big Earl weiterhin ein Auge auf seine »Supremes« – so wie auch andere gute Geister, denn dem Charme dieser außergewöhnlichen Ladys kann einfach niemand widerstehen ...

Ich habe ihn zwar bisher nur angelesen, dies scheint mir aber die richtige Lektüre für graue Herbstabende zu sein und wärmt von innen...
 

cleo

Active member
Gestern erstanden






Ein Kleingärtner findet seinen Nachbarn grausam entstellt und ermordet in dessen Häuschen vor. Kommissar Magnus Kalo und seine Lebensgefährtin, die Psychologin Linn übernehmen den Fall. Die Vergangenheit des Mannes gibt erste Hinweise. Er soll einst in Argentinien ein Mädchen misshandelt und vergewaltigt haben. Sucht der Täter nach Rache? Je näher Kalo der Wahrheit kommt, desto größer wird die Gefahr für ihn und seine Familie.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mit Ausnahme des neuen Perry Rhodan Neo - diese Serie kaufe ich jedoch immer im Abo á 8 Stück - ist das mein letztes. Aufgrund eins Tipps von einem Fori hier habe ich es gekauft. Der Klappentext klingt für mich sehr vielversprechend.
Ich lese es jedoch erst, wenn ich den ›Kobo Aura H2O‹ hier habe. Mit diesem Buch wird mein neuer Reader quasi eingeweiht. 😆




Bankraub mit Beckett Straßenartisten entpuppen sich als gewiefte Ganoven, die in Wahrheit echte Künstler sind, und Brookmyre selbst zeigt sich als ein literarischer Trickbetrüger allererster Güte! Bei so einem Banküberfall möchte man auch mal dabei sein:
Fünf Straßenakrobaten mit Clownsmaskenkapriolen von der Fußgängerzone bis in die Schalterhalle einer Glasgower Bank. Einer wirbelt im Salto über die Schutzabsperrung, alle haben plötzlich Waffen in der Hand, und ihr Anführer verkündet freundlich: »Herzlich willkommen, meine Damen und Herren, Sie nehmen teil an einem Banküberfall.«
Doch die Räuber sind nicht nur Akrobaten, sie haben ihrem »Publikum« auch sonst einiges zu bieten: Die Geiseln werden mit einer Theatervorführung von Warten auf Godot bespaßt, während der Safe-Computer geknackt wird; und am Ende gibt es noch ein lustiges Kunstgemälde-Raten für alle.
Die Polizei draußen findet die Geiselnahme naturgemäß weniger amüsant. Officer Angelique de Xavia, Single, vom Chef gedisst, heute 30 geworden, hat eh schon einen schlechten Tag: Des Überfalls wegen verpasst sie gerade ein Spiel der Glasgow Rangers, und jetzt soll sie auch noch im Alleingang die Bank verwanzen. Doch dann trifft sie auf Zal, den Anführer der Bande – und schon vor der spektakulären Flucht der Safeknacker knistert es gewaltig zwischen den beiden.
Der Gangster und die Polizistin lassen sich auf eine für beide riskante Affäre ein. Keiner kann dem anderen trauen, und sicher ist nur, dass der Bankraub erst der Auftakt für einen noch viel größeren Coup ist, ein täuschungstechnisches Großkunstwerk. Geniale Dialoge; irrwitzige Situationen; gefährliche Widersacher; die große Frage, was eigentlich Kunst ist und wer sie dafür hält, und zwei Helden, die so originell, aufregend und clever sind, dass man am liebsten Flickflacks schlagen würde – Brookmyre erweist sich in diesem Buch als Großmeister der literarischen Illusion.
 

serverus

Member



Grimmbart war mein letzter digitaler Einkauf.


Kurzbeschreibung
Kluftingers neuer Fall führt ihn ins Schloss in Bad Grönenbach, wo ihn allerlei Merkwürdiges erwartet: Die Frau des Barons wurde nicht nur ermordet, sondern auch noch wie auf einem uralten Familienporträt hergerichtet. Auf dem Gemälde ist ein Mann mit seltsam gelben Augen zu sehen. Und der Baron verschwindet immer wieder im schlosseigenen Märchenwald. Auch privat geht es bei Kluftinger märchenhaft zu: Sein Sohn heiratet, und zur Feier haben sich die Schwiegereltern aus Japan angesagt. Zum Glück lässt Kluftingers Intimfeind Langhammer nicht lange auf sich warten, um dem Kommissar bei dieser kulturellen Herausforderung zu helfen.


Davor gab es:


in Papierform Ken Follett:







Kurzbeschreibung
VOM BAU DER MAUER BIS ZU IHREM FALL - Die große Familiensaga vom Autor der Bestseller STURZ DER TITANEN und WINTER DER WELT.


Deutschland nach dem Mauerbau: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann sie seit Jahren im Auftrag der Stasi bespitzelt. Als sie ihn zur Rede stellt, begeht sie einen verhängnisvollen Fehler, den sie und ihre Familie ihr Leben lang bereuen sollen.


In den USA erlebt George Jakes als Vertrauter von Justizminister Robert Kennedy hautnah den Kampf der Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus, Intoleranz und Ungerechtigkeit - und bekommt am eigenen Leib zu spüren, was es heißt, ein Farbiger zu sein.


Cameron Dewar ist Republikaner, aber auch er kämpft unbeirrt für seine Überzeugungen. Als CIA-Agent muss er sich in einer Welt aus Täuschung, Lügen und Intrigen zurechtfinden. Ähnlich geht es Dimka Dworkin, dem jungen Berater von Nikita Chruschtschow, als sich Sowjetunion und USA in einen Konflikt stürzen, der die Welt an den Rand des Atomkriegs führt.


Seine Schwester Tanja begibt sich als Journalistin an die Brennpunkte des Geschehens, von Moskau über Kuba bis nach Prag und Warschau - dorthin, wo Weltgeschichte geschrieben wird.


Der in sich abgeschlossene Roman erzählt die miteinander verbundenen Schicksale von Menschen aus Ost und West vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen vom Anfang der Sechziger- bis zum Ende der Achtzigerjahre.


100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs, 75 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, 50 Jahre nach der Aufhebung der Rassentrennung in den USA, 25 Jahre nach dem Fall der Mauer bringt Ken Follett seine Jahrhundert-Trilogie zu einem packenden und furiosen Finale.
 
Oben