Wenn man deinen Link liest, dann findet sich da aber auch der Abschnitt \"Kopierschutz knacken verboten\".
Genau das macht aber Calibre mit Plugin mit dem Onleihe- Ebook.
Ich verstehe den verlinkten Artikel so, das die Privatkopie nur von geliehenen, kopierschutzfreien Medien erlaubt ist.
Außerdem verstösst man mit der Kopierschutzumgehung gegen die Benutzungsbedingungen der Onleihe.
§3, Absatz 4
(4) Um unautorisierte Vervielfältigungen der digital entliehenen Inhalte zu verhindern, setzt divibib technische Schutzmaßnahmen (§ 95a UrhG) und/oder zur Rechtewahrnehmung erforderliche Informationen (§ 95c UrhG), wie z.B. DRM-Systeme und digitale Wasserzeichen, ein. Ihnen ist es als Bibliotheksnutzer untersagt, die verwendeten technischen Schutzmaßnahmen zu umgehen sowie zur Rechtewahrnehmung erforderlichen Informationen zu entfernen oder zu verändern (dies kann eine Straftat gem. § 108b UrhG darstellen).
Dass man nach §108B UrhG keine Strafe zu erwarten hat, wenn man zu privaten Zwecken Kopierschutz entfernt, ist mir bekannt. Ein Verstoß gegen die Onleihe- Richtlinien bleibt es trotzdem.