Onyx Boox T68 im ersten Hands-On; Fragen und Antworten

M

Menelic

Guest
Hi CHalid, danke für den Service! Meine Fragen an Dich und andere T68 Besitzende wären: Wie gut funktionieren newsreader wie Pulse, Google Newssstand, die BBC App? Ich würde den Onyx gern als meine digitale, selbstaktualsierende Tageszeitung nutzen...


Wie gut funktioniert DropBox und, falls Du das ausprobieren kannst, OwnCloud?


Wie gut funktioniert die Calibre-App?


Wie gut fnktioniert die Google Kalender App, zB im Vergleich zu aCalendar?


Wie gut funkioniert das Google Keyboard, insbesondere die Funktion, per Wischgesten-Buchstabenverbinden zu schreiben?


Die Infos zur Beleuchtung sind ernüchternd, allerdings wird die beleuchtung bei ebook-fieber.de als gleichmäßig beschrieben. Frag doch mal Deine Bezugsquelle, was die dazu sagen. Hier wäre sicher ein Vergleich mehrerer Geräte hilfreich, um einschätzen zu können, ob ds nun ein Montagsmodell ist oder der missglückte Versuch, die Frabtemperatur auszugleichen. Wie schätzt Du die Farbtemperatur insgesamt ein?


Gibt es für e-ink optimierte Apps, die Du empfehlen würdest?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Jörn von ebook-fieber schreibt in den Kommentaren ebenfalls von einem Farbverlauf. Er beschreibt ihn ein wenig anders aber das liegt wohl einfach im Auge des Betrachters. Ich schätze mal, das sieht bei unseren beiden Geräten ganz ähnlich aus. Ich persönlich finde es nicht so toll, aber der Ablesbarkeit tut das ja keinen unmittelbaren Abbruch. Die ist ja trotzdem sehr gut.


Ich werde im Testbericht dann noch Vergleichsbilder zu Kindle & Co. machen, damit man die Unterschiede besser einschätzen kann.


Die Farbtempertur ist wie gesagt (bis auf den recht deutlichen Gelbstich am oberen Rand) recht neutral bis leicht bläulich. In jedem Fall weniger bläulich und angenehmer als bei der ersten Generation beleuchteter eBook Reader.


Die App-Fragen beantworte ich später oder morgen 😉 Werde ich ausprobieren.
 
M

Michal

Guest
Aus Deutsche MobileRead board:
\\\"Wenn ich eine nagelneue 32GB Micro SD Karte voll mit Bücher reinlege, erkennt er sie zwar im 1. Moment, aber er führt die Bücher nicht auf ... Gehe ich auf \\\"scanne die externe SD Karte\\\" macht er das bei jedem Start, egal ob er offline oder nur im Sleep Modus war ... Es dauert sehr lange, bis dann irgendwo irgendwelche Bücher zu sehen sind ...\\\"


Haben Sie auch so ein Problem?
 
R

reymund

Guest
Mich interessiert auch die Schriftgröße, bei der Kindle App und bei Skoobe, in einem anderem Forum steht das sich die Schrift nicht vernünftig groß stellen läßt. Ein Problem das ich schon vom V6L kenne.
vg
Reymund
 

JulesWDD

Active member
Aus Deutsche MobileRead board:
\"Wenn ich eine nagelneue 32GB Micro SD Karte voll mit Bücher reinlege, erkennt er sie zwar im 1. Moment, aber er führt die Bücher nicht auf ... Gehe ich auf \"scanne die externe SD Karte\" macht er das bei jedem Start, egal ob er offline oder nur im Sleep Modus war ... Es dauert sehr lange, bis dann irgendwo irgendwelche Bücher zu sehen sind ...\"


Haben Sie auch so ein Problem?

Wer hat/ braucht rund 20.000 eBooks?!
 
F

Franz

Guest
Warum soll man sich nicht mal was gönnen. Von meinem Lottogewinn habe ich mir damals auch erst mal einen Porsche geholt. Andere befüllen ihren Reader.
Außerdem muss man sich fragen, weshalb Hersteller Speichermöglichkeiten anbieten, die das Gerät nicht verarbeiten kann.
 
Oben