PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

MdI

Member
Hab jetzt das nächste Buch drinn, werde das mal beobachten. Wenn das wieder passiert werde ich mal ein Wort mit Amazon reden, obwohl ich jetzt schon sehr gerne mit dem Teil lese.
 

m1ntf4n

New member
Ich möchte mein InkPad im Universitäts-WLAN einloggen, muss dazu aber ein CA-Zertifikat installieren. Das Zertifikat befindet sich auf dem internen Speicher, wenn ich in den Netzwerkseinstellungen auf \"CA-Zertifikat\" tippe, kommt allerdings die Meldung \"Keine Auswahl möglich\", die Anmeldung schlägt fehl. Kann mir da jemand weiterhelfen?
 

Blondi

Bökerworm
Ich möchte mein InkPad im Universitäts-WLAN einloggen, muss dazu aber ein CA-Zertifikat installieren. Das Zertifikat befindet sich auf dem internen Speicher, wenn ich in den Netzwerkseinstellungen auf \"CA-Zertifikat\" tippe, kommt allerdings die Meldung \"Keine Auswahl möglich\", die Anmeldung schlägt fehl. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Eine ähnliche Frage gab es
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
im Forum schon in Bezug auf den Touch Lux 3.
 

MdI

Member
Gemeint ist, \" Ich werde dann über die Rücknahme mit Amazon reden\" Obwohl ich hab mich sehr auf die Größe gewöhnt und will gar nicht mehr auf 6\" lesen.
vg
 

Blondi

Bökerworm
Obwohl ich hab mich sehr auf die Größe gewöhnt und will gar nicht mehr auf 6\" lesen.
vg
Das ergeht mir ähnlich. Ich lese auch kaum noch auf einem 6\" Display. Als Dauerlesegerät ist mir das InkPad aber etwas zu groß und zu schwer. Ideal ist und bleibt für mich der 6,8\" Kobo. Das würde ich an deiner Stelle auch einmal ausprobieren. Ich denke, dann wirst du sehr schnell das InkPad vergessen.
 

Nene

New member
Huhu!


Eine Frage an die tapferen Ink Pad Besitzer und Update-Ausharrer:


Ich habe das Gerät, trotz aller Widrigkeiten, einen guten Freundin von mir empfohlen. Hintergrund: Sie ist sehr stark sehbehindert und kann normale Bücher nie ohne spezielle Leselupe lesen. Und sie liest unwahrscheinlich gern! Sie ist aber nicht so Technik-affin und hatte sich deshalb mit dem Thema E-Reader noch nicht so auseinandergesetzt.


Vor einigen Wochen habe ich ihr meinen alten PB Touch mitgebracht, beladen mit ein paar netten Büchern, eingestellt auf den Coolreader im Querformat. Schriftart ist Amaranth, Schriftgröße muss für sie dort mindestens 36 sein.


Wie ichs mir schon dachte, ist sie völlig begeistert und möchte sich nun auf meine Empfehlung hin das Ink Pad anschaffen.


Ich werde ihr in jedem Fall beim Einrichten des Gerätes helfen und ihr Adobe DE usw erklären.


Jetzt zur Frage: Kann man bei der neuen, fehlerhaften 5.irgendwas Firmware den Coolreader als Standard-Reader hinterlegen? Wenn ja, dürfte dort das Problem mit den leeren weißen Seiten dort nicht auftauchen, oder?? (Oder gibt es noch andere dicke Fehler, die in der FW auftauchen?)


Ich finde den CR besser geeignet für sie, weil der sich die Einstellungen merkt. Ich weiß natürlich, dass man Bücher mit hartem Kopierschutz vorher entsprechend bearbeiteten müsste, ich wollten ihr aber so oder so Calibre und den Katzenfreund nahelegen, damit sie keine Probleme mit Ebooks bekommt, die irgendwelche festen Voreinstellungen bezüglich Schriftart und Größe haben.
 

Blondi

Bökerworm
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
findest du den Coolreader für das InkPad. Näheres kann ich leider nicht dazu sagen, da ich ihn noch nicht auf dem InkPad installiert habe. Ich lese weiterhin mit der FW 4.4 und dem integriertem FB-Reader. Der \"Leere-Seiten-Bug\" wird im Coolreader aber sicherlich nicht auftauchen.
 

Nene

New member
Danke, Blondi, das wäre auch meine Anlaufstelle für den CR gewesen 😉


Dann werde ich das Ganze einfach mal testen. Wenns nicht hinhaut, komm ich nochmal hierher zurück...!
 

MdI

Member
Ich habe 4.4 nochmal installiert, allerdings ist und bleibt der FB Reader verschwunden ☹ . Ich werde wenn ich Zeit habe mal bei PB anrufen.
vg
Reymund
 

Blondi

Bökerworm
Ich habe 4.4 nochmal installiert, allerdings ist und bleibt der FB Reader verschwunden ☹ . Ich werde wenn ich Zeit habe mal bei PB anrufen.
Was heißt verschwunden? Machst du alles richtig? Man geht in die Bibliothek, suchst dort nach dem Autor, tippst ihn an: die Titel (Cover/Name) werden angezeigt. Zum Öffnen des Buches dann (!) kein kurzer Fingertipp auf das Buch, sondern ein langer Fingertipp! Dann erscheint die Auswahl \"Öffnen mit Adobe Viewer/fbreader.\" Man erkennt das geöffnete Buch mit FB-Reader daran, dass das Coverbild klein auf dem Dispaly angezeigt wird. Im Adobe Viewer erscheint es immer als Vollbild, über das gesamte Display verteilt. Sollte das Buch nicht sofort im FB-Reader angezeigt werden, muss man den Reader ev. neu starten und das Ebook nochmals öffnen. Das scheint ein kleiner Bug zu sein.
 

Blondi

Bökerworm
Nee, leider nicht! Meine letzte Auskunft vom Pocketbook-Support: \"Mitte September\". Nach dem Jahr habe ich erst gar nicht gefragt. Aber egal, nach so einer langen Wartezeit kann es nur ein Super-Update werden, an dessen FW nichts, aber auch gar nichts, auszusetzen ist. Die Besitzer anderer Pocketbookmodelle werden sich schwarz ärgern.:D:D:D
 

pocketbookie

New member
ich bin einfach froh, wenn überhaupt ein vernünftiges update in nächster zeit erscheint. es wäre eine enttäuschung wenn keines kommt. mit mitte september könnt ich leben aber ja, so oft wie die den release verschoben haben. erstes jahresquartal hiess es mal...
 
Oben