PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

MdI

Member
3 Sept nur noch 14 Tage dann kommt das neue Update, ich bin ja so voller Vorfreude, endlich ein Fehlerloses Update für das teuerste Pocketbook. ( Als EBookreader)
 

Minerva

Member
Es ist allen zu wünschen, die diesen Reader besitzen, dass Pocketbook diesmal tatsächlich seine Ankündigung in die Tat umsetzt und ihr nicht noch länger hingehalten werdet.
 

Blondi

Bökerworm
3 Sept nur noch 14 Tage dann kommt das neue Update, ich bin ja so voller Vorfreude, endlich ein Fehlerloses Update für das teuerste Pocketbook. ( Als EBookreader)
Ich kann es auch kaum erwarten, denn wenn ich ehrlich bin, habe ich in einem Jahr noch kein komplettes Buch auf dem InkPad gelesen. Es macht einfach keine Spaß mit der veralteten FW 4.4, mit der fehlerhaften 5.4 erst recht nicht! Aber, fragen wir doch einmal, ein kompetenter Vertreter der Firma Pocketbook ist doch fast täglich hier im Forum unterwegs. Forkosigan: \"Was sagt der aktuelle Terminplan zum InkPad-Update?\"
 

pocketbookie

New member
es hiess zwar mitte september ABER wenn tatsächlich noch bis ende September ein vernünftiges Update für das Inkpad erscheint mache ich 100 Luftsprünge!


Edit: Gibts vielleicht eine Ankündigung was das Update alles mitsich bringt?
 

Blondi

Bökerworm
es hiess zwar mitte september ABER wenn tatsächlich noch bis ende September ein vernünftiges Update für das Inkpad erscheint mache ich 100 Luftsprünge!
Edit: Gibts vielleicht eine Ankündigung was das Update alles mitsich bringt?
Ich wäre schon froh, wenn es eine fehlerfreie FW 5.4 werden würde! Aber, lassen wir uns überraschen was 1 Jahr Entwicklungszeit so alles zutage fördert.:D
 

Hartmut Christian

New member
Ich wäre schon froh, wenn es eine fehlerfreie FW 5.4 werden würde! Aber, lassen wir uns überraschen was 1 Jahr Entwicklungszeit so alles zutage fördert.:D

Wenn ich daran denke das Kobo fast Monatlich ein Update für seine eReaderflotte herausbringt, da kann ich es kaum glauben das PB es nicht einmal in einem Jahr schafft! Wenn jetzt PB ein ganz neuer Hersteller wäre die zum ersten mal ein eReader auf den Markt bringen, dann hätte ich ja noch Verständnis dafür aber PB ist ja eher ein alte Hase!
 

Blondi

Bökerworm
Wenn ich daran denke das Kobo fast Monatlich ein Update für seine eReaderflotte herausbringt, da kann ich es kaum glauben das PB es nicht einmal in einem Jahr schafft!
Nicht umsonst haben sich meine beiden Kobos zu meinen Lieblingsreadern gemausert und mittlerweile alle anderen Fabrikate weit hinter sich gelassen. Auch mein nächster Reader wird ein Kobo werden. Spätestens wenn ein H2O-Nachfolgerer erscheint \"schlage\" ich wieder zu. Meine Empfehlungen im Bekanntenkreis gehen auch nur noch in diese Richtung!
 

LucyOne

Wortspielerin
Nicht umsonst haben sich meine beiden Kobos zu meinen Lieblingsreadern gemausert und mittlerweile alle anderen Fabrikate weit hinter sich gelassen. Auch mein nächster Reader wird ein Kobo werden. Spätestens wenn ein H2O-Nachfolgerer erscheint \"schlage\" ich wieder zu. Meine Empfehlungen im Bekanntenkreis gehen auch nur noch in diese Richtung!

Vermachst du mir dann dein InkPad?
:cool:
 

Blondi

Bökerworm
Vermachst du mir dann dein InkPad?
:cool:
Da können wir ev. drüber reden, spätestens wenn Kobo mit einem 8-Zoll-Reader auftaucht, aber zuerst warte ich einmal das \"Super-InkPad-Update\" ab. Da ich eigentlich nur noch auf etwas größeren (> 6 Zoll) Displays lese, habe ich die Hoffnung auf ein Top-InkPad noch nicht ganz aufgegeben.:D
 

Minerva

Member
Verliert man nicht nach so langer Wartezeit und dem ständigen Vertrösten irgendwann die Lust an diesem Gerät oder überzeugt das InkPad von der Hardware und durch die Größe so, dass dem nicht so ist?


Nicht umsonst haben sich meine beiden Kobos zu meinen Lieblingsreadern gemausert und mittlerweile alle anderen Fabrikate weit hinter sich gelassen. Auch mein nächster Reader wird ein Kobo werden. Spätestens wenn ein H2O-Nachfolgerer erscheint \"schlage\" ich wieder zu. Meine Empfehlungen im Bekanntenkreis gehen auch nur noch in diese Richtung!
Geht mir genauso, einmal Kobo - immer Kobo, heißt es hier ☺
Haben die in meinen Augen besten Displays auf dem Markt und sind auch noch darüber hinaus von der Software her stabil und komfortabel - da kommt sonst keiner mehr mit 😉
 

Blondi

Bökerworm
Verliert man nicht nach so langer Wartezeit und dem ständigen Vertrösten irgendwann die Lust an diesem Gerät oder überzeugt das InkPad von der Hardware und durch die Größe so, dass dem nicht so ist?)
Na klar verliert man die Lust an dem InkPad. Nicht ohne Grund lese ich kaum noch auf dem Reader und habe mittlerweile sämtliches Vertrauen in die Firma PooketBook verloren. Jedes andere Gerät hätte ich schon längst wieder veräußert, bzw. entsorgt. Leider steckt in mir ein kleiner Readersammler.:D Und, wie schon gesagt, mein Kobo Aura HD mit seinem 6,8 Zoll Display beschert mir weiterhin mein Lesevergnügen und lässt mich das InkPad vergessen.
 

Minerva

Member
Na klar verliert man die Lust an dem InkPad. Nicht ohne Grund lese ich kaum noch auf dem Reader und habe mittlerweile sämtliches Vertrauen in die Firma PooketBook verloren. Jedes andere Gerät hätte ich schon längst wieder veräußert, bzw. entsorgt. Leider steckt in mir ein kleiner Readersammler.:D Und, wie schon gesagt, mein Kobo Aura HD mit seinem 6,8 Zoll Display beschert mir weiterhin mein Lesevergnügen und lässt mich das InkPad vergessen.
Das kann ich voll und ganz verstehen. Der Reader ist da, aber nicht so nutzbar, wie es sein sollte - einfach richtig ärgerlich.
Wie gut, dass einen Kobos über die Pocketbook-Sorgen hinwegtrösten können, gerade mit 6,8 Zoll - da haben wir was gemeinsam 😉


Dennoch drücke ich Dir und allen anderen InkPad-Besitzern die Daumen, dass es jetzt tatsächlich noch mit dem Update klappt!
 

Laser

New member
gibt es beim inkpad wohl auch Montagsgeräte? meins ist dermaßen langsam , habe mal zum vergleich REviews auf youtube gesehen da läuft es richtig schnell auch mit der aktuellen Firmware aber meins dagegen lahmt nur rum. Auch die Schrift kommt mir so sehr blass vor . Auf youtube die sind alle sehr deutlich...
:confused:
lohnt es jetzt vor dem hoffentlich neuen Update nochmal das 4.4 zu testen?
 

Minerva

Member
gibt es beim inkpad wohl auch Montagsgeräte?
Bei Readern generell ist die Serienstreuung herstellerübergreifend ziemlich hoch. Wenn Du nicht zufrieden bist und das Gerät gerade erst gekauft hast, würde ich einen Umtausch in Erwägung ziehen. Nachher ärgerst Du Dich noch, denn es ist ja schon viel Geld, das bezahlt werden muss für diesen Reader.
 

Laser

New member
habe ihn schon etwas länger glaub nciht das ichs noch kann, dacht das sei normal bis ich das bei youtube sah. Einige schriften sind bei mir deutlich einige wieder sehr schwach.... habe dies noch dazu gefunden
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
dort war die auch sehr schwach...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minerva

Member
Ach so, schade. Aber wie soll man ohne Vergleichsmöglichkeiten auch wissen, dass etwas wohl nicht stimmt. Sollte das Gerät wirklich defekt sein, kannst Du es schließlich immer noch reklamieren. Vielleicht kannst Du Dich ja mit denen, die ein InkPad haben, hier nochmal austauschen, sind ja schließlich alle sehr hilfsbereit in diesem Forum hier.
 

Blondi

Bökerworm
: lohnt es jetzt vor dem hoffentlich neuen Update nochmal das 4.4 zu testen?
Nur mit der FW 4.4 ist das InkPad ein halbwegs brauchbares Lesegerät. Mein Umstieg von der 5.4 auf die 4.4 erfolgte nur nach ganz kurzer Lesezeit. Angeblich wird die FW 5.4 auf der Pocketbook Homepage nur noch vorgehalten, weil etliche Leser auf dem InkPad z.B. nur Doc-Dateien \"konsumieren\". Bei diesem Dateityp sollen angeblich etliche Bugs in der Software nicht auftreten.
 
Oben