PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

drizztfor23

New member
Dritzzfor
Sorry meine Schuld ich meinte auch den Fire 8,9 .
Und ja ich bin doch enttäuscht, ich hab mal mit dem PB 301+ angefangen, da war die Software ja schon besser. Statt ständig neue Reader auf den Markt zu bringen sollte PB endlich mal die \" alten\" in die Reihe kriegen, und der Inkpad ist ja nun auch kein Schnäppchen da sollte man schon eine GUTE Modelpflege erwarten.

Alles klar. Tablet und Sonne vertragen sich nicht gut. Das ist wohl wahr. PB hat seinen ehemals guten ruf seid dem Ultra verspielt. Schade!!!!???
 

MdI

Member
Wenn daran denke was früher in einem anderem Forum los war, man dachte schon es sein ein Pocketbookforum. Täglich Neuigkeiten über PB Fork war jeden Tag auf der Seite und hat Ratschläge gegeben, viele Neuheiten kamen von den Usern aus aller Welt fast täglich. Ich denke Pocketbook hat immer noch zu viel mit der Ukraine zu tun, alle Programiere kamen von dort, vielleicht ist das immer noch so und man hat es versäumt die Leute in den Westen zu holen wo sie in frieden arbeiten können.
 

Blondi

Bökerworm
Tja, \"Forkosigan\" von Pocketbook ist hier im Forum immer noch regelmäßig unterwegs, hält sich aber mit Kommentaren, gerade bei kritischen Beiträgen, weitestgehend zurück. Es wäre ja einmal interessant, wenn er die Situation bei Pocketbook etwas näher erläutern würde. Um wieder auf das InkPad zurückzukommen, es muss doch einen Grund haben, warum man es nicht schafft, innerhalb eines 3/4 Jahres ein vernünftiges Update aus dem Hut zu zaubern.
 

Hartmut Christian

New member
Tja, \"Forkosigan\" von Pocketbook ist hier im Forum immer noch regelmäßig unterwegs, hält sich aber mit Kommentaren, gerade bei kritischen Beiträgen, weitestgehend zurück. Es wäre ja einmal interessant, wenn er die Situation bei Pocketbook etwas näher erläutern würde. Um wieder auf das InkPad zurückzukommen, es muss doch einen Grund haben, warum man es nicht schafft, innerhalb eines 3/4 Jahres ein vernünftiges Update aus dem Hut zu zaubern.

Es macht nur Sinn wenn Pocketbook das InkPad schon abgeschrieben hat, warum sollten sie denn dann noch Ressourcen investieren???? Das InkPad ist ja eh kein Verkaufshit, dann werden sich die wenigsten darüber aufregen wenn es Pocketbook einfach fallen lässt ohne Kommentar!
 

MdI

Member
Laut Aussage von Fork in einem anderem Forum kommt das Update Ende Sept. 2015.
Ich hab mir jetzt das original Cover( braun) gekauft, sieht echt edel aus das Teil, ist sein Geld wert, worann man sieht das ich den Inkpad behalte, es ist angenehm darauf zu lesen.
vg
 

Blondi

Bökerworm
Ich hab mir jetzt das original Cover( braun) gekauft, sieht echt edel aus das Teil,
Ja, ja, sieht echt edel aus. Ich habe das Teil in grün. Leider verdeckt die obere rechte Befestigungslasche die Anschlussabdeckung. Bei jedem Anschluss muss der Reader aus dem Cover entfernt werden. Hierbei ist mir schon nach kurzer Zeit eine Lasche abgerissen. Das Cover wurde aber anstandslos umgetauscht. Das andere
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(InkPad Flipper) zum Einhängen in die vorhandene Arretierung sagt mir auch nicht zu, da es die Rückseite des Readers nicht schützt und von links nach rechts aufgeklappt (für mich total ungewohnt) wird. Ich würde sagen, beide Originalcover sind leichte Fehlkonstruktionen.
 

Hartmut Christian

New member
Ich hab grad mal mit Google geschaut und gesehen das man das Inpad fast nirgends mehr kaufen kann, kein wunder das Pocketbook das Teil so vernachlässigt. Tut mir nur leid für die, die sich es gekauft haben. Denke nämlich immer noch das es eigentlich gar kein schlechter eReader ist. Da hat Pocketbook sehr viel Potential verschenkt!
 

Blondi

Bökerworm
Ja aber nicht ohne Grund haben wohl die meisten Händler das Inkpad aus dem Sortiment genommen. Mal abwarten vielleicht wird es mal richtig abverkauft, ich glaub bei so ca. 150€ könnte ich auch nicht mehr widerstehen!
Warte es ab, was lange währt wird endlich gut! Pocketbook hält sicherlich ein große Überraschung parat und bringt das InkPad mit einer \"Bomben-Software\" (letzter Stand: Sept. 2015) wieder an die Oberfläche!!!:)
 

MdI

Member
Jetzt hab ich das ganze Fremdsprachige gelöscht und jetzt hab ich keinen FB Reader mehr.
Zweitens wie schaffe ich es das die Bücher mit Titel und Cover erscheinen, es ist bei mir eine ewige Suche wo das Buch ist, das ich mit Calibre auf die Speicherkarte geladen habe.
vg
Reymund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Hast du schon das Menü \"Backup & Wiederherstellung\" ausgeführt um den FB-Reader wieder zu aktivieren? Wenn das nicht geht, dann würde ich die entsprechende FW neu installieren. Notfalls zuerst eine andere FW-Version.
\"Titel und Cover\" - ich denke, das geht gar nicht. ich suche die Bücher in der Bibliothek über den Autorennamen. Damit nicht alle Autoren angezeigt werden, wähle ich den Anfangsbuchstaben aus, d. h., nicht den Button \"Alle\" aktivieren.
 

MdI

Member
Neuerdings hat der Inkpad software 4 den Fehler das er beim Umblätter plötzlich auf der Startseite landet, einmal mußte ichihn sogar ganz ausmachen und wieder hochfahren um ins Buch zu kommen.
 

Blondi

Bökerworm
Neuerdings hat der Inkpad software 4 den Fehler das er beim Umblätter plötzlich auf der Startseite landet, einmal mußte ichihn sogar ganz ausmachen und wieder hochfahren um ins Buch zu kommen.
Ist bei mir noch nicht aufgetreten! Was heißt denn neuerdings? Ist das bei einem Ebook aufgetreten, oder schon bei mehreren Büchern?
 
Oben