PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

MdI

Member
Die Schrift wird seltsamerweise deutlicher wenn man etwas Leselicht von \" aussen\" dazugibt, auch meiner ist im Verhältniss zum Kindle langsam aber durchaus hinzunehmen, ich nehme an das liegt an den großen Display und der guten Software 😉 .
Ich bin übrigens mit der 4.4 Firmware durchaus nicht unzufrieden, wenn nur die Sucherei nach neuen Büchern besser wäre .
 

MdI

Member
Wiederholt hat die 4.4 ein Buch mittendrinn wieder auf Anfang gesetzt, zweitens ist das Schriftbild sch..., Wörter werden willkürlich getrennt, der Rest des Wortes kommt eine Zeile drunter und bildet wieder einen Absatz. Ich will jetzt erst mal wieder auf 5 zurückgehen, reicht es den Inkpad auf Werkseinstellung zurückzusetzen?
vg
Reymund
 

MdI

Member
Ich habe gerade das Buch in Mobi konvertiert weil ich dachte das das besser hinhaut aber siehe da calibre sagt Geht nicht der Reader unterstützt kein Mobi.
 

Blondi

Bökerworm
Wiederholt hat die 4.4 ein Buch mittendrinn wieder auf Anfang gesetzt, zweitens ist das Schriftbild sch..., Wörter werden willkürlich getrennt, der Rest des Wortes kommt eine Zeile drunter und bildet wieder einen Absatz. Ich will jetzt erst mal wieder auf 5 zurückgehen, reicht es den Inkpad auf Werkseinstellung zurückzusetzen?
vg
Reymund
Ich denke, da stimmt etwas mit deinem Ebook nicht!. Das ein Buch wieder an den Anfang gesetzt wird hatte ich noch nie, auch kein sch--- Schriftbild! O.k., die Trennung kann man vergessen, aber das der Rest des Wortes bei einer Trenning mit Absatz in eine neue Zeile geschrieben wird, kann ich nicht nachvollziehen, bzw. hatte ich noch nie.


Ich habe gerade das Buch in Mobi konvertiert weil ich dachte das das besser hinhaut aber siehe da calibre sagt Geht nicht der Reader unterstützt kein Mobi.
Wie kommst du auf die Idee auf einem Pocketbook-Reader das Kindle-Format \"Mobi\" lesen zu wollen? Das ist auf dem Kobo möglich, dort aber auch nur mit schweren Formatierungsfehlern.
 

MdI

Member
mir unterscheidet sich der Adobe Viewer nicht vom fbreader. wie installiert man den coolreader , geht das auch unter der4 software?
vg
reymund
 
H

hamlok

Guest
Kleine Zwischenfrage, überlege auch gerade ob ich den CR3 auf meinem TL2 installiere. Kann der CR3 auch das Langenscheidt Wörterbuch nutzen?
 

Minerva

Member
Kleine Zwischenfrage, überlege auch gerade ob ich den CR3 auf meinem TL2 installiere. Kann der CR3 auch das Langenscheidt Wörterbuch nutzen?
Hatte es mal ausprobiert und wenn ich das recht erinnere, hatte es funktioniert. Bei meiner Erstinstallation allerdings nicht, der zweite Anlauf war hingegen erfolgreich, auch wenn gar nix anders war. Allerdings kann ich zu den aktuellen Versionen des CR nichts sagen, bei mir isses schon bissi her.
 

Rys

New member
Echt?


Ich dachte der Coolreader könne auf die Wörterbücher nicht zugreifen (bzw. nur auf solche die extra für ihn installiert wurden...)


Muss ich demnächst nochmal ausprobieren ☺
 
H

hamlok

Guest
Echt?


Ich dachte der Coolreader könne auf die Wörterbücher nicht zugreifen (bzw. nur auf solche die extra für ihn installiert wurden...)


Muss ich demnächst nochmal ausprobieren ☺

Bei mir funktionierte es nicht, habe jetzt erst mal wieder die extensions.cfg unbenannt. Eine deutsche Silbentrennung konnte ich auch nicht finden und auch irgendwie das Ganze gefällt mir optisch gar nicht. Ich glaube das wird nichts mit uns... ☹
 
Bei mir funktionierte es nicht, habe jetzt erst mal wieder die extensions.cfg unbenannt. Eine deutsche Silbentrennung konnte ich auch nicht finden und auch irgendwie das Ganze gefällt mir optisch gar nicht. Ich glaube das wird nichts mit uns... ☹

Optisch ist das Drumherum tatsächlich wenig ansprechend. Aber der Reader ist halt viel besser. Und er kann natürlich auch deutsche Silbentrennung. (Unter Stil/Layout.) Nicht so schnell aufgeben.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Rys

New member
Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn der CR die Wörterbücher der PB-FW nutzen könnte...




P.S.: Wozu ist dient das Umbennen der extensions.cfg noch mal? Ich bin da irgendwie zur Zeit nicht mehr so drinn.
 

Rys

New member
Optisch konnte mich der CR auch noch nie so richtig begeistern. Der KR sieht da mMn deutlich besser aus.
 

Blondi

Bökerworm
das Ganze gefällt mir optisch gar nicht. Ich glaube das wird nichts mit uns... ☹
Das war auch der Grund, warum ich ihn wieder vom Lux 2 herunter geschmissen habe. Ich selber lese aber auch kaum auf dem Reader; fristet er doch ein tristes Dasein und wird höchstens einmal ausgeliehen. Auf dem Kobo macht der CR optisch einen etwas besseren Eindruck, aber auch dort habe ich ihn wieder gelöscht, weil ich mit den vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten des Aura HD zu 100% zufrieden bin.
 
Oben