PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

LucyOne

Wortspielerin
Ich habe diese Version auf meinem TL2 mit FW 5.9 installiert:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Alle installierten Wörterbücher können genutzt werden und die Oberfläche des CR sieht mit dem 5er Skin sehr gut aus.
Seit ich ihn drauf habe, lese ich kaum noch auf meinem Kindle Paperwhite. Die Lichtsteuerung per Wischen hat es mir angetan ☺
 
Übersichtliche Menüs des Koreaders sind ja auch kein Kunststück, wenn es kaum etwas einzustellen gibt.


Der Koreader ist in meinen Augen weniger eine EReader-Applikation, als vielmehr ein Dokumenten-Betrachter. Die Einstellmöglichkeiten entsprechen in etwa denen eines Tolinos.


In meinen Augen absolut keine Alternative zum Coolreader, bei dem ich Abstände und Ränder pixelgenau anpassen kann.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Ich habe diese Version auf meinem TL2 mit FW 5.9 installiert:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Alle installierten Wörterbücher können genutzt werden und die Oberfläche des CR sieht mit dem 5er Skin sehr gut aus.
Seit ich ihn drauf habe, lese ich kaum noch auf meinem Kindle Paperwhite. Die Lichtsteuerung per Wischen hat es mir angetan ☺
Edit: Jaja. Link müsste ich halt klicken...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
Übersichtliche Menüs des Koreaders sind ja auch kein Kunststück, wenn es kaum etwas einzustellen gibt.


Der Koreader ist in meinen Augen weniger eine EReader-Applikation, als vielmehr ein Dokumenten-Betrachter. Die Einstellmöglichkeiten entsprechen in etwa denen eines Tolinos.


In meinen Augen absolut keine Alternative zum Coolreader, bei dem ich Abstände und Ränder pixelgenau anpassen kann.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
Es ist nun schon etwas her, seit ich mit dem KR das letzte Mal gelesen habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich den auch für epubs ganz gut fand und mir die Einstellungsmöglichkeiten ausgereicht haben.


Und der große Vorteil beim KR ist halt, dass man damit auch PDFs lesen kann und das sogar sehr gut.
Der CR dagegen kann mit PDFs überhaupt nichts anfangen (oder hat sich da in letzter Zeit etwas geändert?)
 

LucyOne

Wortspielerin
Edit: Jaja. Link müsste ich halt klicken...:eek:

Bitte schön:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



PDF öffnen sich bei mir weiterhin standardmäßig mit dem AdobeViewer, der reicht mir dafür völlig. Meistens kann ich die PDFs auch per Reflow lesen, soweit ich weiß, hat das der Koreader nicht, oder? Außerdem hat er keine Möglichkeit, manuell in das Dokument zu zoomen, das brauche ich für PDFs manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist nun schon etwas her, seit ich mit dem KR das letzte Mal gelesen habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich den auch für epubs ganz gut fand und mir die Einstellungsmöglichkeiten ausgereicht haben.


Und der große Vorteil beim KR ist halt, dass man damit auch PDFs lesen kann und das sogar sehr gut.
Der CR dagegen kann mit PDFs überhaupt nichts anfangen (oder hat sich da in letzter Zeit etwas geändert?)

Sag ich doch ... Dokumenten-Betrachter. Perfekt für PDFs. Für ePubs aber nur auf Tolino- oder Kindle-Niveau. Auch das reicht ja vielen Lesern aus. 😉




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Rys

New member
PDF öffnen sich bei mir weiterhin standardmäßig mit dem AdobeViewer, der reicht mir dafür völlig. Meistens kann ich die PDFs auch per Reflow lesen, soweit ich weiß, hat das der Koreader nicht, oder? Außerdem hat er keine Möglichkeit, manuell in das Dokument zu zoomen, das brauche ich für PDFs manchmal.
Hach, zu lang ist\'s her, ich kann das gar nicht mehr mit Sicherheit sagen...:eek:


Was er jedenfalls konnte - und was ich bei einigen PDFs SEHR hilfreich fand - war den Kontrast/Stärke zu erhöhen.


PDF Reflow mag ich nicht so, das hätte ich also eh nicht vermisst.
 

Rys

New member
Sag ich doch ... Dokumenten-Betrachter. Perfekt für PDFs. Für ePubs aber nur auf Tolino- oder Kindle-Niveau. Auch das reicht ja vielen Lesern aus.. 😉
Joa, ich muss zugeben ich finde das Lesen auf meine Kindle PW2 (ohne irgendwelche Modifikationen) schon ganz angenehm ☺ 😉
Kommt relativ selten vor, dass ich mir bei der Textdarstellung denke: \"Ich wünschte ich könnte das (noch genauer) einstellen\".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LucyOne

Wortspielerin
Beim Koreader hatte ich immer wieder ziemliche Probleme mit den Wörterbüchern. Er erkannte sie einfach nicht. Das war das KO-Kriterium.
 

Rys

New member
Beim Koreader hatte ich immer wieder ziemliche Probleme mit den Wörterbüchern. Er erkannte sie einfach nicht. Das war das KO-Kriterium.
Sehr passend :p


Auf dem Kobo haben bei mir Wörterbücher im Koreader (glaube ich) sogar brauchbar funktioniert - das waren allerdings solche die ich extra für den Koreader draufgeladen hatte, nicht die von der Kobo-FW.
Meintest Du die von der original-FW (PB in diesem Fall, nehme ich an)?
 

LucyOne

Wortspielerin
Ja, PB. Ich hab rumprobiert und dann haben sie mal funktioniert und nach einem Update wieder nicht. Das war nervig.
 
H

hamlok

Guest
Danke, aber da lasse ich lieber die Finger von, da ich nicht weiß ob das mit meiner Firmware geht.


Ich werde den Rat von Christoph folgen und dem Coolreader noch eine Chance geben. Mit dem Umbenennen der Datei kann ich ja jederzeit wechseln.


Danke und Entschuldigung für den Missbrauch des Inkpad-Themas.
:o
 
Oben