Christoph Neumann
Sammler
So, habe jetzt mal ein paar Minuten mit der 5.12 am TL3 gespielt. Folgendes ist mir bislang aufgefallen:
- Die Schriftgröße lässt sich nun mit PLUS und MINUS Knöpfen verstellen. Sehr positiv!
- In der ersten Zeile eines Absatzes wird immer noch nicht getrennt. Kobo kann das, Bookeen kann das, inzwischen kann es sogar Amazon. Pocketbook kann es immer noch nicht. Auch diesen Fehler habe ich bereits im April gemeldet. Neu hinzugekommen ist, dass jetzt auch in der ersten Zeile einer jeden Seite nicht mehr getrennt wird. (Siehe zweites Bild).
- Der Kurisivbug ist immer noch nicht behoben. Sowohl bei den mitgelieferten Schriften als auch bei nachträglich installierten Fonts wird kursiver Text bei meinen Versuchen grundsätzlich falsch angezeigt, auch wenn die passende Kursivschrift ebenfalls installiert wurde. Schön zu sehen ist das auf dem dritten Bild, für das ich extra eine ab Werk installierte Schrift verwendet habe. Beachtet das Wort \"Gymnastiorka\". Auf dem ersten Bild seht ihr, dass sich das kursive Wort \"Gymnastorika\" nicht verändert, selbst wenn ich die Hauptschriftart wechsle.
- Nach der Installation der 5.12. wird zunächst die komplette Bibliothek aktualisiert. Das ist ja in Ordnung, aber leider lässt sich die Meldung \"Heute XXX neue Bücher\" nun nicht mehr löschen. Diesen Fehler gab es schon mal bei der allerersten 5er Firmware. Welcome back.
Weitere Prüfungen habe ich noch nicht vorgenommen. Habe auch eigentlich keine Lust mehr. Ich bin nicht von Pocketbook enttäuscht, denn dann hätte ich ja irgendwas erhofft, aber dieses \"Update\" ist in meinen Augen einfach nur ein weiteres Desaster.
- Die Schriftgröße lässt sich nun mit PLUS und MINUS Knöpfen verstellen. Sehr positiv!
- In der ersten Zeile eines Absatzes wird immer noch nicht getrennt. Kobo kann das, Bookeen kann das, inzwischen kann es sogar Amazon. Pocketbook kann es immer noch nicht. Auch diesen Fehler habe ich bereits im April gemeldet. Neu hinzugekommen ist, dass jetzt auch in der ersten Zeile einer jeden Seite nicht mehr getrennt wird. (Siehe zweites Bild).
- Der Kurisivbug ist immer noch nicht behoben. Sowohl bei den mitgelieferten Schriften als auch bei nachträglich installierten Fonts wird kursiver Text bei meinen Versuchen grundsätzlich falsch angezeigt, auch wenn die passende Kursivschrift ebenfalls installiert wurde. Schön zu sehen ist das auf dem dritten Bild, für das ich extra eine ab Werk installierte Schrift verwendet habe. Beachtet das Wort \"Gymnastiorka\". Auf dem ersten Bild seht ihr, dass sich das kursive Wort \"Gymnastorika\" nicht verändert, selbst wenn ich die Hauptschriftart wechsle.
- Nach der Installation der 5.12. wird zunächst die komplette Bibliothek aktualisiert. Das ist ja in Ordnung, aber leider lässt sich die Meldung \"Heute XXX neue Bücher\" nun nicht mehr löschen. Diesen Fehler gab es schon mal bei der allerersten 5er Firmware. Welcome back.
Weitere Prüfungen habe ich noch nicht vorgenommen. Habe auch eigentlich keine Lust mehr. Ich bin nicht von Pocketbook enttäuscht, denn dann hätte ich ja irgendwas erhofft, aber dieses \"Update\" ist in meinen Augen einfach nur ein weiteres Desaster.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: