Im Test wird die umständliche Wörterbuch-Funktion kritisiert. Hier hat Pocketbook für mich die Nase aber eindeutig vorn. Weil ich viele fremdsprachige Bücher lese, war das für mich kaufentscheidend; dementsprechend habe ich mir auch die Wörterbuchfunktionen des PRS-T1 und des Kobo Touch genau angesehen.
Der größte Vorteil des 622 gegenüber Kindle, PRS-T1 und Kobo: Es können weitere (kostenlose und kommerzielle) Wörterbücher integriert werden! Zur Bedienung: Wie schon in anderen Foren diskutiert, lässt sich die Funktion einfach auf eine Taste legen (große Stärke bei Pocketbook!). Hat den Vorteil, dass man beim Blättern nicht immer wieder die Wörterbuchfunktion aktiviert. Beim Kobo muss man 3(!) Sekunden auf das Wort tippen (beim Sony etwas kürzer) - nicht gerade komfortabel. Und wenn beim 622 die Übersetzung angezeigt wird, lassen sich im selben Fenster alle möglichen Optionen einstellen. Beim Sony muss man z.B. ins Hauptmenü zurück, um das Wörterbuch zu wechseln!
Probiert die Funktion also mal in Ruhe und im Vergleich zur Konkurrenz aus, dann ergibt sich ein anderes Bild als im Test!
Der größte Vorteil des 622 gegenüber Kindle, PRS-T1 und Kobo: Es können weitere (kostenlose und kommerzielle) Wörterbücher integriert werden! Zur Bedienung: Wie schon in anderen Foren diskutiert, lässt sich die Funktion einfach auf eine Taste legen (große Stärke bei Pocketbook!). Hat den Vorteil, dass man beim Blättern nicht immer wieder die Wörterbuchfunktion aktiviert. Beim Kobo muss man 3(!) Sekunden auf das Wort tippen (beim Sony etwas kürzer) - nicht gerade komfortabel. Und wenn beim 622 die Übersetzung angezeigt wird, lassen sich im selben Fenster alle möglichen Optionen einstellen. Beim Sony muss man z.B. ins Hauptmenü zurück, um das Wörterbuch zu wechseln!
Probiert die Funktion also mal in Ruhe und im Vergleich zur Konkurrenz aus, dann ergibt sich ein anderes Bild als im Test!