Nur zur Info, für alle, die wie ich, es bisher noch nicht mitbekommen haben, für den Pocketbook Touch Lux 2 ist mittlerweile die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
erschienen.Ich habe eingestellt: kurzes Drücken - Beleuchtung an/aus, langes Drücken - Beleuchtungsregler wird angezeigt. Funktioniert bei FW 4.4 tadellos, bei den späteren tut sich bei langem Drücken einfach gar nichts.Bei mir funktioniert das Einschalten der Beleuchtung durch das Drücken der rechten Taste. Eingestellt habe ich: kurzes Drücken -Beleuchtung, langes Drücken - Reader ausschalten.
Mir auch! Mit dem Schieberegler allein ist es echt schwierig, die Schriftgröße nur um eine Stufe zu verstellen. Und mit Pinch-to-Zoom passiert es mir leider auch gern mal, dass die Schrift mehr als nur eine Stufe größer oder kleiner wird.Warum man den Schieberegler für die Schriftgröße nicht, wie bei anderen Readern üblich, über +/- Button verändern kann ist und bleibt mir auch ein Rätsel.
Das ist ja das Schlimme, dass mit der FW 5.8 die Mängel der 5.7 nicht beseitigt wurden, sondern immer noch bestehen. Sicherlich kann man mit fast jedem Bug leben, immer nach dem Motto: \"Hauptsache der Text ist lesbar\". Das ist aber nicht mein persönliches \"Ding\", da lese ich doch lieber auf Readern die kaum mit Mängeln behaftet sind, wie z.B. meine mittlerweile heißgeliebten Kobos.Also ich keine Probleme feststellen, die nicht schon an 5.7 bemängelt worden wären. Die mich alle aber auch nicht so recht stören. Die äußeren Knöpfe nutze ich garnichtmehr, außer die rechte für die Lampe. Aber wenn man weiß, dass die auf der Startseite zickt, kann man auch damit leben. .
Die Oberfläche ist natürlich in der neuen Firmware moderner und schöner. Aber dafür fallen mir bei der 4.4 im Lesebetrieb keine Bugs auf, wenn ich im fb-Reader lese (im Adobe-Reader hat man dafür den Absatzbug ...), das ziehe ich dann doch einer schicken Oberfläche vor.Seit 5.6 bin ich zufrieden mit der 5er Firmware und will auch nicht mehr zurück zu 4.4. Tatsächlich finde ich die 4.4 durch die fehlenden Cover eher altbacken.
Wenn Fehler nicht behoben wurden, was ist denn jetzt die Verbesserung oder sagen wir lieber was ist neu in der 5.8 Firmware? 😉
Es sind nur diese beiden Einstellungen die zurückgesetzt werden. Die wichtige Einstellung der Tastenkombination bleibt erhalten.Bei mir werden bei jedem Firmwareupdate auch immer einige Einstellungen der Persönlichen Einstellungen zurückgesetzt. Das Auschaltbild ist wieder Default, und die Leseleiste.
Und wo finde ich die FW 5.9 für den Lux 2? Auf der Supportseite der Firma ist sie nicht vorhanden!Für TL2 und TL3 gibt es jetzt die 5.9 Firmware, bei der die Fehler in der Lesesoftware aber erneut nicht behoben wurden.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Dann frage ich mich, warum die FW 5.9 auf der Lux 2-Supportseite nicht angeboten wird! Ich habe sie von der Lux 3-Seite einmal heruntergeladen und auf meinen Lux 2 installiert. Änderungen gegenüber der FW 5.8 kann ich nicht feststellen, alle Bugs noch vorhanden, im Gegenteil, der Reader gebraucht jetzt über 10 Sekunden zum Starten. Also, wieder zurück auf die FW 4.4 und ab mit dem Reader in die Schublade. Wieso ist die Firma Pocketbook nicht in der Lage einmal ein vernünftiges Update anzubieten? Das kann doch nicht so schwer sein!!!!Diese Firmware ist für Touch Lux 2 und 3
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen