Pocketbook Touch Lux 2 FW 5.8...

Hartmut Christian

New member
Wieso ist die Firma Pocketbook nicht in der Lage einmal ein vernünftiges Update anzubieten? Das kann doch nicht so schwer sein!!!!

The never ending Story!


neverending_322.jpg
 

Forkosigan

Member
Möglicherweise ist nach dem Update bei Blondi ein Zurücksetzen auf Werkseinstellunge notwendig gewesen. Die Version 5.9 hat die Geschwindigkeit des Gerätes merklich verbessert. Langsamer als Vorher darf das Gerät nach dem Update auf 5.9 nicht sein.
 

Blondi

Bökerworm
Möglicherweise ist nach dem Update bei Blondi ein Zurücksetzen auf Werkseinstellunge notwendig gewesen. Die Version 5.9 hat die Geschwindigkeit des Gerätes merklich verbessert. Langsamer als Vorher darf das Gerät nach dem Update auf 5.9 nicht sein.
Ja, ja, kenne ich schon. Das ist auch der erste Spruch den man vom Supportcenter zu hören bekommt. Bevor ich wieder auf die FW 4.4 zurück bin, habe ich beide Versionen (FW 5.8/FW 5.9), auch nach einem zurück auf die Werkseinstellungen, ausgiebig getestet. Die FW 5.9 ist gegenüber der FW 5.8 auf meinem Lux 2 definitiv ein Rückschritt.
Forkosigan - Wie ist der letzte Stand beim InkPad-Update?
 

dirk81

New member
Also bei den Supportseiten ist der Wurm drin. Unter Lux2 taucht 5.9 nicht auf, unter dem Lux 3 aber schon, die Release Datei hat aber Info für Lux 2. Egal das Update kam per Autoupdate. Releasenotes:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Erstmal gibt es jetzt Assistenten die helfen WLAN und die nicht konfigurierten Dienste (bzw alle, wenn neu) einzurichten. Bei mir wurde der Cache auch gelöscht. Startseite war leer und Cover nicht vorhanden. Kann sein das Verzögerungen daran begründet liegen, dass der erst wieder aufgebaut wird?


generell sind diese Softwarebeschleunigungsdinger eh nicht zu Erkennen. Weil sie schlicht nie in einen Merkbaren Bereich liegen. Wer soll 10 % mehr Leistung mit dem Auge ohne Vergleichsgerät bemerken?


Ich hab mir die 5.9 Installiert und der Reader ist nicht langsamer als vorher. Große Änderungen gibt es nach den Assistenten aber nicht zu sehen. Soll ne neue Schrift geben und irgendwas im Browser (konnte nix entdecken). Wie gesagt bin ich mit den jüngeren 5ern zufrieden. Die ersten waren Katastrophal.
 

Minerva

Member
Die FW 5.8 habe ich auch auf meinen Touch Lux 3 gepackt, als Softwareupdate von Osiander.


Seither läuft der Reader nicht mehr richtig, vorher war alles bestens.


Sobald die Zahl der sich in einem Ordner befindlichen Bücher zweistellig wird, beginnt ein lustiges Geblinke mit den Covern, wenn man die Kachelansicht wählt. Ungefähr im Sekundentakt leuchtet eines auf, verschwindet dann vielleicht wieder, bleibt manchmal und so weiter und so fort.


Gerade bei einem Pocketbook, der ja in meinen Augen prädestiniert ist, mit größeren Buchmengen umgehen zu können, wirklich ein Rückschritt.


Bisher waren alle Updates eine Verbesserung, sowohl beim TL3, als auch bei seinem Vorgänger. Diesmal jedoch gefällt mir das Ergebnis so gar nicht, auch wenn es vielleicht einen interessanten Effekt erzeugt. Den brauche ich allerdings eigentlich nicht 🙄
 

Bücherraupe

New member
Ich frage jetzt mal ganz kurz und direkt:


Updaten auf 5.8: Ja oder nein?
Updaten auf 5.9: Ja oder nein?
Läuft der coolreader dann noch? Oder muss der neu installiert werden?
Läuft bei jemanden sonst noch die Osiander Version schlecht?
 

Blondi

Bökerworm
Das kann man nur ausprobieren. Es scheint so, wie auch schon hier im Forum geschrieben, dass die Pocketbook-Lesegeräte, obwohl der gleiche Typ, unterschiedlich reagieren. Ich musste auf meinem Lus 2 den Coolreader immer neu installieren. Aber, wie schon an anderer Stelle von mir geschrieben, ich bin nach jedem Update immer wieder zurück auf auf die FW 4.4 und lese, wenn ich den Lux 2 einmal benutze, mit dem integrierten FB-Reader.
 
Ich frage jetzt mal ganz kurz und direkt:


Updaten auf 5.8: Ja oder nein?
Updaten auf 5.9: Ja oder nein?
Läuft der coolreader dann noch? Oder muss der neu installiert werden?
Läuft bei jemanden sonst noch die Osiander Version schlecht?

Ich bin bei 5.7 mit Coolreader geblieben. Werde ich wohl auch nicht so schnell ändern.





Gesendet von meinem iMer mit Tantentalk
 

Rys

New member
Seit heute wird die FW 5.9 für den Lux 2 auch auf der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
von Pocketbook zum Download angeboten! Die FW 4.4 hat man entfernt.
Ich bin bei den Pocketbook Firmwares nicht so ganz auf dem aktuellen Stand, aber wenn ich mich recht erinnere, gab\'s doch noch ein paar Leute, die die 4.4er den neueren FWs immer noch vorzogen.
Da finde ich es ehrlich gesagt nicht so schlau, wenn PB diese FW-Version nun unzugänglich(er) macht.
 

moritzkatz

New member
Die 4.4er Version ist immer noch auf der Seite.


Man muss auf den \"Alle Fragen\" tippen, dann erscheint die Version 4.4 wieder.
 

Minerva

Member
Wie ist das eigentlich, ein Backup hat bei mir ja nur die Ordner alle auf die vorherige Version gebracht, die Softwareversion bleibt dabei ja unangetastet.


Komme ich überhaupt wieder zurück? Wenn ja, wie? Bei meinem Osiander-Reader kann ich ja nicht einfach die Firmware von Pocketbook direkt aufspielen, oder irre ich mich da?


Mir fehlt da momentan völlig der Durchblick und ich würde mich über Hilfe sehr freuen!


Ich frage jetzt mal ganz kurz und direkt:


Updaten auf 5.8: Ja oder nein?
Kurz und direkt: Nein 😉


Updaten auf 5.9: Ja oder nein?
Da würde ich erstmal abwarten, wie die Rückmeldungen sind - wobei sich doch jedes Gerät letztendlich dann anders verhält...


Läuft der coolreader dann noch?
Lief und auch sonst war alles unverändert. Bis auf die verrückte Coveransicht hätte ich nicht gemerkt, dass da eine neue Softwareversion aufgespielt ist, ansonsten keinerlei Unterschiede.
 

Blondi

Bökerworm
Will man zurück auf eine ältere FW, dann muss man sie manuell aufspielen. Auch auf Osiander-Reader kann man jede Original-Pocketbook-FW manuell installieren. Ein zurück auf die Osiander-FW ist manuell natürlich auch wieder möglich.
 

LucyOne

Wortspielerin
Ist bei der FW 5.9 für den Touch Lux 2 die Option \"Öffnen mit\" noch vorhanden? Und wenn man die extensions.cfg so bearbeitet, dass der FB-Reader zum Standard wird, wird das übernommen?
 

Blondi

Bökerworm
Ist bei der FW 5.9 für den Touch Lux 2 die Option \"Öffnen mit\" noch vorhanden? Und wenn man die extensions.cfg so bearbeitet, dass der FB-Reader zum Standard wird, wird das übernommen?
Die Option \"Öffnen mit\" ist noch vorhanden. Nur, welcher Vorteile hat der FB-Reader auf dem Lux? Ich denke keine! Die Einstellungsmöglichkeiten sind nämlich identisch mit dem Adobe Viewer. Im Adobe Viewer ist der Absatzbug nicht mehr vorhanden, deshalb könnte ich auf den FB-Reader auf dem Lux verzichten. Anders verhält es sich bei meinem InkPad, dort lese ich nur mit dem FB-Reader.
 

LucyOne

Wortspielerin
Stimmt, die Einstellungsmöglichkeiten haben sich verringert, das hatte ich vergessen.
Aber unter der 4.er Software benutze ich den FB-Reader, weil er sich meine Einstellungen merkt und auf jedes Buch anwendet. Im AdobeViewer muss ich immer alles neu einstellen. Wie ist dieses Verhalten unter der 5.er FW?
 

Blondi

Bökerworm
Wie ist dieses Verhalten unter der 5.er FW?


Er merkt sich die letzten Einstellungen, egal ob sie im Adobe Viewer, oder im FB-Reader eingestellt wurden.
 

LucyOne

Wortspielerin
Ich hab jetzt mal die neueste Version der 5.9 auf meinen TL 2 aufgespielt. Die war noch nicht online, die hat er sich beim automatischen Update gezogen.
Mir ist aufgefallen, dass ich die Menütaste nicht mehr mit allen Funktionen belegen kann. Tastensperre fehlt. Das ist echt blöd, weil ich es auf die Hometaste, mit der ich sonst das Licht an- und ausgemacht habe mit langem Drücken, legen muss und mich jetzt umgewöhnen muss.
Auch nicht wirklich durchdacht ist die Verdunkelung von zwei Dritteln des Bildschirm, wenn man das Licht justiert. Wie soll man denn sehen, ob der Text gut lesbar ist, wenn er abgedunkelt ist???
:confused:

Und viele Funktionen, die sonst auf dem Hauptbildschirm waren, sind jetzt erst mit zwei Tipps erreichbar: Einstellungen, Suche, Notizen...


Es sind die vielen unlogischen Kleinigkeiten, die mir die optisch sehr ansprechende Firmware madig machen. Mal sehen, wie\'s beim Lesen läuft.


Ich seh mich schon wieder downgraden...
 

LucyOne

Wortspielerin
Mir ist aufgefallen, dass ich die Menütaste nicht mehr mit allen Funktionen belegen kann. Tastensperre fehlt. Das ist echt blöd, weil ich es auf die Hometaste, mit der ich sonst das Licht an- und ausgemacht habe mit langem Drücken, legen muss und mich jetzt umgewöhnen muss.

So, Problem mit einem kleinen Eingriff in die extensions.cfg gelöst. Einfach die Werte für die Tasten getauscht.
Da stehen übrigens tatsächlich noch Einträge für TTS drin!
 
Oben