Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti
Oder mit einem Permanent-Marker.

das läßt sich ja mit einer Rasierklinge leicht korrigieren
Oder mit einem Permanent-Marker.![]()
Also so schrecklich find ich das Logo aber nicht, dass ich riskieren würde den Reader zu verschandeln.
![]()
Also so schrecklich find ich das Logo aber nicht, dass ich riskieren würde den Reader zu verschandeln.
Die Limited Edition schaut schon edel aus, zum Verschenken bestimmt schön.
Allerdings nur wenn man nicht aufs Geld schauen muss. Mir persönlich wären die Zugaben den Aufpreis wohl nicht wert. Auch ist die braune Farbe nicht so meins... Bei Blau- oder Grautönen wäre ich eher in Versuchung 😉
Du nicht Rys, aber es gibt Leute, die kratzen daheim den Braun-Schriftzug auf der Kaffeemaschine ab und überkleben den ihres AEG-Allesschneiders. 😉
Oder mit einem Permanent-Marker.![]()
![]()
Also so schrecklich find ich das Logo aber nicht, dass ich riskieren würde den Reader zu verschandeln.
Der ist aber nicht so schön doppeldeutig.
Ja der sieht schon ganz nett aus, den Preis finde ich aber unverschämt. Wer ihn kauft ist imo selber schuld.
Den PocketBook Touch Lux gibt es neu für 124 €. Also bezahlt man für die schicke Lederhülle und die kleine Kiste, die später eh nur rum liegt 55€.
Mich würde es auch nicht sonderlich stören, weil man es ja korrigieren kann, aber im Sinne der Ablesbarkeit des Bildschirms (!) schon eine Frechheit ... im Übrigen ja wohl von allen Herstellern. Ich habe es auf meinem Kindle PW überklebt.
mein Touch Lux wohnt in einer TuvLuff Hülle, die das Logo komplett überdeckt.
glaubst du ist der echt Leder oder Imitat? Weil ich bin da ein wenig vegetarisch eingestellt.
Wollen Sie das essen ... ?!
Diese Tasche ist aus Kunstleder und in vielen Farben erhältlich. Haltebänder in den Ecken halten das 622 (Touch) fest in der Tasche.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen