G
Gast
Guest
Das Diskussionsniveau hier ist ja wirklich unterirdisch. Forkosigans Geduld ist allerdings lobenswert. Meine reicht dazu leider nicht mehr aus...
Das Diskussionsniveau hier ist ja wirklich unterirdisch. Forkosigans Geduld ist allerdings lobenswert. Meine reicht dazu leider nicht mehr aus...
Das Diskussionsniveau hier ist ja wirklich unterirdisch. Forkosigans Geduld ist allerdings lobenswert. Meine reicht dazu leider nicht mehr aus...
Wobei man auch fehrerweise sagen muss, dass man als Studend nicht zwangläufig andauernt in die Bibliothek rennen und haufenweise Bücher lesen muss (wobei dies in vielen Studiengängen natürlich nach wie vor ganz und gäbe ist).Also ist die Kamera ein Alleinstellungsmerkmal und spricht eine besondere Zielgruppe an, Studenten [...]
Wie man auf dem Bild ganz unten sieht, wird es den Reader auch noch in schwarz und weiß geben. An der Farbe sollte der Kauf also nicht scheitern 😉P.s.: Die Farbe des Readers auf dem Bild finde ich persönlich pottenhässlich, da würde ich das Gerät trotz toller Eigenschaften nicht kaufen wollen![]()
Ja, zum GlückWie man auf dem Bild ganz unten sieht, wird es den Reader auch noch in schwarz und weiß geben.
P.s.: Die Farbe des Readers auf dem Bild finde ich persönlich pottenhässlich, da würde ich das Gerät trotz toller Eigenschaften nicht kaufen wollen![]()
Schaut schick aus, wenngleich ich den Rand für zu schmal halte, um das Gerät dort gut fassen und halten zu können. Zu einem Preis von 199,00 EUR wird es das Gerät aber sehr schwer haben, sich durchzusetzen.
Ein wasserdichtes Gehäuse würde den höheren Preis in meinen Augen schon relativieren, aber 199 ist zu viel. Ich schätze, dass man nicht weit darunter liegen wird. Eher im Bereich des Kindle Paperwhite 3G, zwischen 169 und 189 Euro. Mal sehen.
Stimmt schon, aber ein wasserdichter, beleuchteter E-Book Reader wäre einzigartig (im Gegensatz zu Audio, Speicherkartenerweiterung usw.) und könnte sich aufgrund des nützlichen Alleinstellungsmerkmals schon gut verkaufen - trotz höherem Preis. Ich fürchte die Kamera alleine wird das nicht schaffen.
Ich denke auch dass Gerät zu teuer sein wird. Ob nun 199 Euro oder 180 Euro. Das ist zuviel. Es gibt Leuchtreader schon für den halben Preis (Tolino Shine öfter unter 100 Euro). Den Tolio Vision mit Carta gab es schon für 110 Euro. Und das wird nicht das einzige Angebot bleiben.
Und warum für Featuritis zahlen wenn man das nicht braucht? Wer nur Carta oder nur Carta + Audio will zahlt die Kamera und das andere Zeugs mit auch wenn er es nicht braucht.
Ich denke nicht dass Gerät ein Erfolg wird, aber warten wir es ab.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen