Yeah Teil 2!!!
Ad Farbverlauf habe ich ein heute Abend geschossenes Foto dazugegeben u.a. für Gast3, ebooker & Co --> Seht bitte selbst: Weiß, weiß, weiß! - ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Ad \"Bock\" mit dem froschgrünen Cover: da habe ich auch ein Foto dazugestellt. Blitz ist zu â…” abgedeckt; ich versuche jetzt den von mir zuvor beschriebenen Hotfix (ausstanzen und thermisch versiegeln). Bin gespannt, wenn es schiefgeht, PB ist ja so fair und ersetzt es mir, falls es schiefgeht.
Lieber Chalid, es rauscht leider auch mit meinen alten AKG-Kopfhörern, den alten von Vivanco, den Samsung S4-Kopfhörern und leider eben auch mit meinen Monster-Kopfhörern - leider immer dezent, aber doch (die Monster habe ich extra für TTS am S4 gekauft, da ich gerne am Weg in die Arbeit zuhöre, statt zu lesen; wobei – OFF TOPIC – bei Android ein . ein Punkt ist, ein ? ein Fragezeichen, ein – ein Gedankenstrich, usw. ist! – beim PB ist das nicht ganz so gut, aber akzeptabel. Weiters: Samsung hat zusätzlich eine extrem gute britische Stimme und auch eine gute deutsche --> bitte ein Beispiel nehmen). Da ich jedoch TTS sowieso meist mit dem S4 benutze stört mich dies (das Rauschen) nur mässig, da ich das PBU vor allem zum Lesen im Schwimmbad und am Balkon bei viel Sonne gekauft habe - und da schlägt es sich besser als alle anderen eBookReader, die ich jemals in der Hand hatte - bis hin zum Touch Lux (nur über den Touch Lux 2 kann ich nichts sagen, da ich noch nie damit herumprobiert habe – und irgendwie rühre ich mein S4 zum Lesen derzeit nicht mehr an … 😉
Ich habe auch keine Probleme mit überlagerten Zeilen im Wörterbuch und schnell blättern tut mein PBU sowieso. Einzig der Touchscreen sollte mit einem der nächsten Updates hoffentlich schneller reagieren.
Lieber Prle, ich habe sofort nach dem Kauf das neueste Update hochgespielt, PB scheint wirklich ganz flott am Fixen zu sein. DANKE!
Habe heute mein erstes Buch (zu â…“ am S4 begonnen) am PBU fertig gelesen und bin bis jetzt vom Lesevergnügen her sehr, sehr zufrieden. Die Dateiverwaltung gehört noch optimiert. Es wäre supi, wenn ich meine Buchdateien alphabetisch sortiert im Ordner (mit Dateinamen) anzeigen könnte. PB bitte, bitte ermöglich dies. Danke!
Noch was: Das PBU ist ein cooler Reader, der gerne vielleicht bald einige Features vom Cool Reader (Android & Co) implementieren könnte um perfekt zu sein.
Ah ja und der Reflow bei PDFs funktioniert auch perfekt. Auf Android habe ich nur 2 Reader gefunden, die das auch können (@Voice Aloud Reader - kann auch vorlesen! - und den qPDF Viewer).
Das Tolle beim PBU: Jetzt habe ich eine Plattform in der ich alle Formate lesen kann ohne umständlich im Calibre herumformatieren zu müssen (außerdem funktioniert es beim Benutzen von TTS im Cool Reader dann oft nur mässig; Zeilen werden geschluckt). Das kommt davon, wenn man in jedem Dorf einen Hund (Buch) kauft ...
Meine schnelle Wunschliste an PB:
1. Rauschen (Kopfhörerbuchse) bitte beseitigen (Softwareproblem, oder doch eher Hardware? - da tippe ich leider auf 2teres)
2. Bitte um schnellere Reaktion beim Tochscreen (scheint, wie bereits beschrieben rein softwaremässig zu sein, da das PBU ansonsten sauschnell ist)
3. Das mit dem Scanner und den Ergebnissen wäre fein, wenn es funktionieren würde, meine Ergebnisse sind bei Fotos super (toll zum Lesen), Nachbearbeitung mit OCR kommt bisher nix g\'scheites raus - doch das kann an mir liegen, da ich vielleicht etwas falsch mache; da habe ich um ein echtes Urteil abgeben zu dürfen noch zu wenig damit herumgespielt.
3. Cover und die zu â…” abgedeckte Blitzbuchse: naja. das wird PB ja fixen und ist, da ich den Scanner sowieso als unnötiges Gimmick empfinde, nicht so schlimm.
4. Die Dateiverwaltung gehört noch optimiert. Es wäre supi, wenn ich meine Buchdateien alphabetisch sortiert im Ordner (mit Dateinamen (sic!)) anzeigen könnte.
5. Und bitte unbedingt eine Textsuche (im Buchtext) ermöglichen! Das fehlt wirklich! - oder kann ich dies in einem Untermenü versteckt wo finden? - oder bin ich einfach nur blind?
6. Die seitlichen Tasten (li & re in der Mitte) von unten nach oben zu drücken ist supi, wenn man das PBU wie ein Buch (mit dem PB-Cover) in Händen hält, jedoch für mich als \"Ein-Hand-Leser\" noch immer gewöhnungsbedürftig. Dafür gehen die Tasten zu streng, um diese mit einer Hand zu drücken. Seitlich rein mit einer Hand – wie üblich – wäre besser. Naja. Ich werde mich wohl nach dem nächsten oder übernächsten Buch daran gewöhnt haben - hoffe ich. Und ich tippe inzwischen meist auf den Touchscreen zum Blättern; das geht wesentlich besser als die Tasten und werde das vermutlich beibehalten (müssen). Aber, was soll\'s.
Wichtig ist: LESEN macht echt Spaß mit dem PBU - und letztendlich kommt es nur darauf an! Es liest sich besser als ein amerikanisches oder kanadisches Taschenbuch (wer oft englische TBer liest, weiß was ich meine --> die miese Papierqualität) - und das PBU kommt an ein auf gutem Papier gedruckten TB zu 95% heran. Das ist wichtig für mich und nicht der ganze Schnickschnack drumherum. Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt seit Februar zu warten und zu warten. Ein großer Wurf mit den üblichen Kinderkrankheiten. Nicht verunsichern lassen 😉